Chorleben - S-Chorverband

Männerchöre

Leipzig erklingt vielstimmig beim deutschen Chorfest

Wolfgang Trefz, 1.06.2022, Chöre 50+, Chorfeste, Chorverband Otto Elben, Frauenchöre, gemischte Chöre, Jugendchöre, Männerchöre, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Kommentare geschlossen

Die Sängerinnen und Sänger des Projektchors Otto-Elben sind mittendrin!

350 Chöre aus ganz Deutschland mit ca. 9.500 Teilnehmenden stellten Leipzig bei 500 Konzerten in den Mittelpunkt der Chormusik. Frühmorgens machten sich 47 Singende mit 6 Begleitpersonen aus den unterschiedlichsten Chören des Chorverbands Otto-Elben froh gelaunt auf den Weg nach Leipzig.

Nach einer Stadtbesichtigung in der Musikstadt Arnstadt, der Heimat der Vorfahren von Johann Sebastian Bach, erreichten sie Leipzig, die aufstrebendste Stadt Deutschlands.

Bereits am ersten Abend bot sich die Gelegenheit zu Konzertbesuchen. Am Tag darauf stand Chorgesang an den unterschiedlichsten Orten, angefangen auf dem Marktplatz, über die berühmten Thomas- und Nikolaikirchen, das Universitätsgelände, Einkaufspassagen, bis schließlich zur Peterskirche auf dem Besuchsprogramm. weiterlesen »


Workshop & Konzert mit SLIXS in Sindelfingen

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 1.11.2021, Ankündigungen, Chorgattung, Chorpraxis, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Otto Elben, Fortbildungen, Frauenchöre, gemischte Chöre, Jugendchöre, Männerchöre, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Sindelfingen – Am Samstag, 27. November 2021 ist die mehrfach ausgezeichnete A cappella-Band SLIXS zu Gast bei der IG Kultur in Sindelfingen. Angeboten wird ein Workshop und ein Konzert. Sonderpreise für SCV-Mitglieder/-Mitgliedsvereine!

SLIXS stellen die Hörgewohnheiten des A Cappella Genres auf den Kopf. Mit ihrer kraftvollen und waghalsigen Mischung aus Pop und Jazz, Klassik und Weltmusik begeistern die 6 Vokalartisten bei Konzerten quer durch Europa und Asien. Sie erkunden, was die menschliche Stimme vermag und entführen so in ein Paradies aus Klangfarben, Lautmalerei und Vocal Percussion. Man staunt über ihren Einfallsreichtum und erfreut sich am feinsinnigen Gespür für Groove.

Ermäßigung für SCV-Mitglieder/-Mitgliedsvereine:

Durch Eingabe „Aktionscode“ für den SCV-Rabatt Freude21 reduziert sich der Preis für Mitglieder des SCVs sowohl beim Workshop als auch für das Konzertticket.

Samstag, 27.11.2021, 10-14 Uhr, Workshop:
https://tickets-igkultur.reservix.de/p/reservix/event/1729727
Samstag, 27.11.2021, 20 Uhr, Konzert: „A cappella von Prince bis Bach“:
https://www.igkultur.de/veranstaltung/2021-11/slixs-vocal-groove-in-der-stadthalle

weiterlesen »


Singen für alle in Sindelfingen

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 16.09.2021, Chöre 50+, Chorgattung, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Otto Elben, Frauenchöre, gemischte Chöre, Jugendchöre, Männerchöre, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, sonstige Chöre, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Sindelfingen – Am Montag, 20. September 2021 heißt es wieder „Singen für alle: AUS VOLLER KEHLE…für die Seele!“ mit Patrick Bopp alias Memphis (Füenf) auf dem Grünen Platz in der Sindelfinger Innenstadt. Eine Veranstaltung der IG Kultur e.V. Sindelfingen. Eintritt frei!

Das Mitsing-Konzert „Aus voller Kehle für die Seele“ richtet sich an alle Menschen, die gerne singen! Patrick Bopp alias Memphis von der Vocalband „Füenf“ gibt den musikalischen Moderator am Klavier, singt vor und motiviert. Jeder kann im Chat Vorschläge machen, die vielleicht sogar sofort umgesetzt werden können. Das alles geht ohne Noten, der Songtext wird zum Mitsingen auf der Bühnenleinwand gezeigt. Liedwünsche können per mail an song@igkultur.de geschickt werden.

 

Singen für alle: AUS VOLLER KEHLE…für die Seele!“ mit Patrick Bopp
Montag, 20. September 2021, 19 Uhr – Eintritt frei!
OPEN AIR auf dem GRÜNEN PLATZ (Parkplatz Rudolf-Harbig-Straße 10), Ecke Gartenstraße / Mercedesstraße neben der Post
71065 Sindelfingen

Weitere Infos: https://www.igkultur.de/veranstaltung/2021-09/singen-fuer-alle-aus-voller-kehlefuer-die-seele


Serenade des Männergesangverein Frohsinn Biberach auf der Kulturbühne im Spitalhof

Klaus Haid, 27.08.2021, Chorgattung, Männerchöre, Nachberichte, Oberschwäbischer Chorverband, Kommentare geschlossen

Noch rechtzeitig zog das Gewitter am Freitagabend weiter, sodass der Männergesangverein Frohsinn seine Serenade auf der Kulturbühne im Spitalhof  bei angenehmer Witterung durchführen konnte.

Gesungen wurden u. a. Lieder von „Die Drei von der Tankstelle“ („Ein Freund, ein guter Freund“) und Lieder aus dem Schlagerbereich. Die Besucherinnen und Besucher erfreuten sich an den vorgetragenen Liedern und waren aufgefordert, von einem ausgegebenen Liedblatt einige Volkslieder mitzusingen. Nach einem gemeinsamen „Der Mond ist aufgegangen“ lud der Vorsitzende Rudolf Junginger zum Schluss alle Besucherinnen und Besucher ein, am 3. Oktober an gleicher Stelle bei der Aktion „Deutschland singt“ mitzumachen, die in Erinnerung an die deutsche Wiedervereinigung stattfindet.


Theorie und Praxis: der WHCV-Musikbildungstag 2021 als Online-Event

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 19.03.2021, Chöre 50+, Chorgattung, Eltern-Kind-Musik, gemischte Chöre, Jugendchöre, Kinderchöre, Männerchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Am Samstag, 20. März 2021 veranstaltet die Sängerjugend im Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart einen digitalen Musikbildungstag. Mit vier Webinaren und einem Mitsing-Konzert werden Musikinteressierte, Choristen und Leitende eingeladen, die Vielfalt der Vokalmusik trotz Pandemie zu erleben.

2020 sollte der WHCV-Familientag zum neuen Weiterbildungs- und Mitmachangebot der Sängerjugend werden. Doch kurz vor der Premiere kam der Lockdown und die bis heute anhaltende Pandemie dazwischen. Aus den Erfahrungen der letzten Monate hat der Verband für die Stuttgarter Vokalszene ein neues Bildungsangebot konzipiert. „Den Mitgliedsvereinen des WHCV und seiner Sängerjugend sowie der bundesweiten Vokalszene möchten wir mit diesem Tag ein Stück Theorie und Praxis rund um das Singen nach Hause bringen.“, so Holger Frank Heimsch, kommissarischer Vorsitzender der Sängerjugend und Präsident des WHCV. „Der WHCV-Musikbildungstag soll als Motivation dazu beitragen die Lust am Singen während der anhaltenden Pandemie erneut wiederzuentdecken oder auch weiterzuleben.“

WHCV-Musikbildungstag – Webinare und Mitsing-Konzert
Samstag, 20. März 2021, 10-21 Uhr

  • Webinare zu den Themen „Relative Solmisation“, „Choir&Body“, „Sing mit den Carusos“ und
    „Chorarbeit im Ruhestand“.
  • Ab 19 Uhr: Mitsing-Konzert „Aus voller Kehle für die Seele“ mit
    Patrick Bopp feat. Lara Puschke.
  • Infos/Anmeldung unter www.saengerjugend-stuttgart.de/whcv-musikbildungstag
    Angebote sind kostenfrei, Spenden erbeten.

weiterlesen »


Webinar: Endlich Zeit fürs Singen – Chorarbeit mit Menschen im Ruhestand

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 6.03.2021, Ankündigungen, Chöre 50+, Chorgattung, Chorpraxis, Fortbildungen, Ideen, Männerchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Am Samstag, 20. März 2021 veranstaltet die Sängerjugend im Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart einen digitalen Musikbildungstag.

Webinar-Beschreibung:

Es gibt viele Menschen, die ihr Berufsleben lang davon träumen, singen zu können, dafür aber keine Zeit haben. Auf der anderen Seite gibt es Chöre mit Sängern, die ein Leben lang gesungen haben, deren Chöre jetzt aber sehr klein geworden sind, oft fehlen Männerstimmen, viele denken sogar daran, ganz aufzugeben.

Wie bekommt man diese beiden Gruppen zusammen, besteht hier die Chance für zu klein gewordene Chöre, wieder wachsen zu können? Welche Literatur ist geeignet, versierte und unerfahrene Chorsänger gleichermaßen zu begeistern? Was ist sonst zu beachten beim Aufbau und der Gestaltung der Proben, bei der Literaturauswahl für Menschen im Ruhestand? Im Fokus wird auch die Stimmbildung für die älter werdende Stimme stehen.

Referent:

  • Ulrich Mangold (Kirchenmusiker in Stuttgart an der Leonhards- und der Paul-Gerhardt-Kirche / Gründer und Künstlerischer Leiter der Musikakademie für Senioren Baden-Württemberg e.V.)
  • Annette Mangold (Sängerin, Logopädin und Stimmpädagogin)

Anmeldung zum Webinar „Endlich Zeit fürs Singenam Sa, 20. März 2021, 17:00-18:30 Uhr

weiterlesen »


Chorona-Proben beim Männerchor Eglofs – Jahresrückblick 2020 des MCE

Isabelle Arnold, 16.02.2021, Chorgattung, Männerchöre, Nachberichte, Oberschwäbischer Chorverband, Kommentare geschlossen

„In diesem Jahr ist nichts, wie es gewöhnlich ist. 2020 hat Vereine, Verbände sowie die Sängerinnen und Sängern an viele Grenzen gebracht, aber auch viel Kreativität und Ideenfreude zu Tage gefördert“

Diese Zeilen schrieb noch vor kurzem der Schwäbische Chorverband in seinem Newsletter und sie treffen eins zu eins auf den Männer Chor Eglofs zu. Sehr verheißungsvoll begannen die zwanziger Jahre des 21. Jahrhunderts für unseren Verein schon am 6. Januar bei der Mitgestaltung des Drei-König Gottesdienstes der Pfarrei St. Martinus. Bald darauf durften wir schon unserem Ehrenmitglied Anton Bischofbeger zum 95. Geburtstag ein Ständchen singen.

Aber schon kurz danach schwebte das Corona Schwert über Deutschland und der ganzen Welt, was Veränderungen für unseren Chor mit sich brachten, welche wir uns zu dieser Zeit noch gar nicht vorstellen konnten. Erst diskutierten wir noch, ob wir den Chor aufteilen, oder in Etappen singen sollen, aber die ganze Diskussion hat sich dann Anfang März schlagartig erübrigt, denn schon am 10. März sollte dies die letzte Präsenz-Chorprobe für das kommende Frühjahr und Sommer sein. Ende März hielt der Vorstand die erste digitale Sitzung, um die aktuelle Situation und die zukünftigen Vereinsaktivitäten unter Corona zu besprechen. weiterlesen »


„Wie lange kann die Welt ohne Chormusik überleben?“ – Antrittskonzert von Yuval Weinberg

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 13.11.2020, Ankündigungen, Chorgattung, gemischte Chöre, Männerchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Das Antrittskonzert von Yuval Weinberg als neuer Chefdirigent des SWR Vokalensembles fällt in die Zeit des kulturellen Lockdowns. Am Samstag, 21. November darf das Konzert als Livestream gezeigt werden. Seien Sie live dabei unter http://SWRClassic.de

weiterlesen »


MGV Wimsheim wird mit Zelter-Plakette 2020 ausgezeichnet

Angelika Puritscher, 24.09.2020, Chorverband Johannes Kepler, Männerchöre, Nachberichte, Singen und Stimme, Kommentare geschlossen

Der MGV Freundschaft Wimsheim feierte bereits im vergangenen Jahr 2019 sein 100-jähriges Bestehen und wurde nun mit dieser besonderen Auszeichnung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier geehrt.

Die Verleihung wurde am Dienstag, 22. September 2020 durch den Landrat des Enzkreises, Bastian Rosenau im Rahmen einer regulären Gemeinderatssitzung des Gemeinderates Wimsheim in der Hagenschießhalle unter Tagesordnungspunkt 1 vollzogen. Bürgermeister Mario Weisbrich und die Präsidentin des Chorverbandes Johannes Kepler, Angelika Puritscher würdigten den MGV in ihren Grußworten.
Der 1. Vorstand des MGV, Joachim Kurz, durfte die Zelter-Plakette und die
Verleihungsurkunde dann von Landrat Rosenau entgegennehmen. Er bedankte sich in kurzer Ansprache für die besondere Anerkennung und betonte, dass diese herausragende Ehrung das Verdienst des großen Engagements der Gründerväter, aller aktiven und passiven Mitglieder, der verschiedenen Chorleiter und nicht zuletzt der vielen Unterstützer, Helfer sowie der Gönner des Vereins über die ganzen 100 Jahre sei.

 


Deutschland singt: Mitsing-Aktion am 3. Oktober auf Bundes- und Regionalebene

Vocals On Air, 28.07.2020, Ankündigungen, Chöre 50+, Chorgattung, Chorverband Johannes Kepler, Eltern-Kind-Musik, Fortbildungen, Frauenchöre, gemischte Chöre, Ideen, Jugendchöre, Kinderchöre, Männerchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Kommentare geschlossen

Am 3. Oktober 2020 wird Deutschland an vielen Orten singen und musizieren. Aber nicht nur wegen dem allgemein gültigen Tag der Deutschen Einheit, sondern auch wegen der bundesweiten Aktion Deutschland singt. Vocals on Air berichtet über die die bundesweiten und regionalbezogene Vorbereitungen und das Online-Mitmach-Angebot.

Sprecherin: Helene Conrad
Redaktion: Holger Frank Heimsch

Weitere Themen und Podcasts unter www.vocalosnair.de


©2022 - Chorleben - Weblog des Schwäbischen Chorverbandes, Eisenbahnstr. 59, 73207 Plochingen, Tel: 07153 92816-60Die Seite für alle Sänger und Sängerinnen - Chöre, Chorvereine, Chorverbände - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich