Chorleben - S-Chorverband

Chorverband Karl-Pfaff

SingBus am 18. November in Esslingen

Anne_Stamer, 17.11.2022, Ankündigungen, Chorverband Karl-Pfaff, Kinderchöre, Nachwuchsarbeit, Kommentare schreiben

Der SingBus kommt am 18. November 2022 nach Esslingen!

Beginn: 12:30 Uhr

Ort: Katharinenschule, Blumenstr. 31, 73728 Esslingen

Weitere Informationen: SingBus_Esslingen_Plakat


Kanon-Wettbewerb für ALLE am 26. November in Esslingen

Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz 1872 e. V., 13.10.2022, Chorverband Karl-Pfaff, Kommentare schreiben

Kanon-Wettbewerb für ALLE

Mit dem „1. Kanon-Wettbewerb für Alle“ will der vor 150 Jahren gegründete Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz 1872 e.V. sich und gleichzeitig vielen singenden Menschen ein Geburtstagsgeschenk machen, will versuchen, Jung und Alt, Tradition und Zukunft einander näher zu bringen. Infos: kanonwettbewerb@gmx.de weiterlesen »


ONAIR zu Gast – Workshop und Konzert

Martin Emberger, 13.09.2022, Chorverband Karl-Pfaff, Kommentare schreiben

Ein besonderes Highlight steht im Oktober 2022 im Chorverband Karl Pfaff an.
Uns ist es gelungen das Berliner Vocal Ensemble für einen Workshop und Konzert zu gewinnen.
ONAIR wurde mehrfach international ausgezeichnet und wurde in Deutschland auch durch die Teilnahme an der Casting-Show „Voice of Germany“ einem breiteren Publikum bekannt.
Wir dürfen uns auf eine a cappella Pop-Show der Extraklasse am Sonntag, 30.10.2022 freuen.
Der Workshop mit ONAIR findet am Samstag, 29.10.2022 statt.
Das vorläufig geplante Workshop-Porgramm findet Ihr unter: https://www.chorverband-karl-pfaff.de/2022/03/16/workshop-inhalte-onair/

Weitere Informationen mit Anmeldung Workshop und Ticketbestellung für das Konzert unter:
https://www.chorverband-karl-pfaff.de/2022/03/16/onair-zu-gast-workshop-und-konzert/ weiterlesen »


Fremde Klänge und große Begeisterung

Anne_Stamer, 13.07.2022, Chorverband Karl-Pfaff, Nachberichte, Kommentare schreiben

Zu einem interreligiösen Konzert lud der Esslinger Liederkranz am letzten Sonntag ein. Auf dem Programm standen christliche, jüdische und muslimische Lieder. Was zunächst als ein großes Wagnis erschien, erwies sich in der voll besetzten Johanneskirche als Erfolg.

Solveig Hummel begrüßte als Vorsitzende das Publikum aufs Herzlichste. War es doch ein besonderer Anlass, nach langer Pause endlich wieder ein eigenes Konzert auf die Beine zu stellen. weiterlesen »


Singen aus voller Kehle mit Patrick Bopp

Nicole Mütschele, 4.07.2022, Chorverband Karl-Pfaff, Kommentare schreiben

Patrick Bopp – als Sänger und Gründungsmitglied der Stuttgarter A-Capella-Comedy-Gruppe Füenf bekannt – und Salto Vocale laden jedermann/-frau zum gemeinsamen Singen ein!
„Aus voller Kehle für die Seele“ lädt ausnahmslos ALLE ein – alle, die nur unter der Dusche oder in der Badewanne singen, alle die vermeintlich nicht singen können, alle die manchmal singen und natürlich auch alle, die leidenschaftlich gerne singen!
Gesungen wird alles, was gewünscht wird und Spaß macht, die gesamte Bandbreite an Pop- und Rocksongs, Chören, Couplets, Jazzstandards und was die letzten 200 Jahre noch so Singbares hervorgebracht haben.
Gesungen wird ohne Noten, die Texte werden auf eine Leinwand projiziert. Patrick Bopp agiert als musikalischer Moderator, Sänger, Dirigent, Motivator und begleitet am Klavier. weiterlesen »


75 Jahre aktives Singen – eine ganz besondere Matinee mit Ehrung

Andrea Wipplinger, 27.06.2022, Chorverband Karl-Pfaff, Kommentare schreiben

Nach zwei Jahren Corona konnte langsam wieder an das zusammen singen und zusammen feiern gedacht werden. Das Jubiläum des Frauenchors war eigentlich 2020, aber die Dinge kamen anders als geplant. Und ganz besondere Ehrungen sind auch in diesen zwei Jahren ausgefallen. Daher feierte die Concordia Wäldenbronn im Familien- und Freundeskreis am 11.06. im Hainbachzentrum eine Geburtstags- und Ehrungsmatinée.
Anlass war zum einen das Jubiläum „50 Jahre Frauenchor“, zum anderen wollte man Ehrungen vom Dezember 2021 nachholen. weiterlesen »


Wir starten neu durch

Beate Tress, 13.06.2022, Chorverband Karl-Pfaff, Kommentare schreiben

WIR starten
NEU durch!
Mit DIR!
Der chiliCHORcarne, der Junge Chor des Liederkranz Owen e.V., sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue musikalische Leitung (m/w/d)

Wir wünschen uns eine Chorleitung
• mit Engagement und musikalischer Ausbildung
• die musikalische Abwechslung quer durch die Genres liebt
• der Musikalität wichtig ist, aber die menschliche Komponente nicht zu kurz
kommen lässt
• für die ehrenamtliche Vereinsstrukturen kein Fremdwort sind
• die ein wertschätzendes Standing hat weiterlesen »


Hoffnungsvoll meldet sich der Folklorechor Plochingen zurück

Anne_Stamer, 2.06.2022, Chorverband Karl-Pfaff, gemischte Chöre, Nachberichte, Kommentare schreiben

„Lieder der Hoffnung“ präsentierte der Chor in der Wernauer St. Magnus-Kirche

In den vergangenen zwei Jahren fielen vier Konzerte des Folklorechors Plochingen der Pandemie zum Opfer und Chorproben fanden vorwiegend online statt. Erst seit zehn Wochen konnte Chorleiter Hans-Günther Driess mit seinem Ensemble in Präsenz proben. Mit „Liedern der Hoffnung“ – Folklore aus Südamerika, Afrika und Gospels begeisterte der Chor in der St. Magnus-Kirche Wernau zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer, die es ganz offensichtlich genossen haben, nach der Corona-Zwangspause wieder ein Live-Konzert zu erleben. Der in den Originalsprachen singende Folklorechor beeindruckte durch Homogenität, fein nuancierte Dynamik und gute Intonation. Eine vielfältige Klangpalette des aus Berufsmusikern bestehenden Instrumental-Ensembles sorgte für Authentizität durch Originalinstrumente und brachte die Gospels zum Swingen. Charmant und fundiert verliehen Andrea Spiegel und Leonie Landhäußer dem Konzertabend mit ihrer Rezitation zu den Facetten der Hoffnung den roten Faden. Als Solist glänzte der renommierte Tenor Dennis Marr (Stuttgart) in Liedern aus Kenya, Argentinien, Ecuador, Chile mit ausdrucksstarker Stimme, die Altistin Rita Zink setzte Akzente mit ihrer dunkler Soulstimme. Andrea Spiegel und Ute Porsch gefielen im Duo mit glockenklaren Sopransoli. Für die hervorragende Tontechnik zeichnete Ulrich Thelen von der Firma events GmbH verantwortlich. weiterlesen »


Helbling Chortag am 15.10.2022

Anne_Stamer, 16.05.2022, Ankündigungen, Chorgattung, Chorverband Karl-Pfaff, Fortbildungen, Ideen, Kommentare schreiben

Der Helbling Verlag lädt in Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Chorverband und dem Chorverband Karl Pfaff zu einem großen Chor-Fortbildungstag mit Markus Detterbeck, Christoph Hiller, Panda van Proosdij und Egon Ziesmann ein. Das Workshop-Programm reicht vom Warm-up, über Popchor-Sound, „Patches“, Choreographie und Weltmusik bis zum Weihnachtsprogramm und enthält auch spannende Angebote für Kinder- und Jugendchorleitende.

Termin: Samstag, 15. Oktober 2022, 9.00 – 17.00 Uhr

Ort: Musikzentrum Baden-Württemberg, Eisenbahnstr. 59, 73207 Plochingen

Weitere Informationen und Anmeldung hier.


100 Jahre Oratorienverein Plochingen

Anne_Stamer, 9.05.2022, Ankündigungen, Chorverband Karl-Pfaff, Kommentare schreiben

Das 100jährige Vereinsjubiläum des Oratorienvereins Plochingen und Umgebung e.V. ist für den Verein eine einmalige Wegmarke. Gegründet 1922 als Kirchenchor der Stadt Plochingen, übernahm ein junger, tatkräftiger Musiker – Karl Hermann Mäder – 1933 den Plochinger Singkreis, neben dem Organistendienst in der evangelischen Kirche. Aus dem konfessionsgebundenen evangelischen Singkreis formiert sich unter seiner Leitung eine überkonfessionelle Gruppe, die sich 1952 zum Oratorienverein Plochingen (OVP) zusammenschloss. Seit dem Jahr 2000 leitet Heidrun Speck den Chor des Oratorienvereins. weiterlesen »


©2022 - Chorleben - Weblog des Schwäbischen Chorverbandes, Eisenbahnstr. 59, 73207 Plochingen, Tel: 07153 92816-60Die Seite für alle Sänger und Sängerinnen - Chöre, Chorvereine, Chorverbände - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich