75-jähriger Chorverband blickt dankend auf ein Jubiläumsjahr zurück
Angelika Puritscher, 12.12.2022, Chorfeste, Chorverband Johannes Kepler, gemischte Chöre, Nachberichte, Singen und Stimme, Kommentare schreiben
Zum 75-jährigen Kepler-Chorverbandsjubiläum ein Kepler-Musical zu besonderen Jubiläen des Namensgebers Johannes Kepler und seiner Mutter Katharina Kepler. Deren Statue wurde übrigens zum 400. Todestag in Leonberg-Eltingen aufgestellt. In der Eltinger Michaelskirche beschloss der Kepler-Chorverband sein Jubiläumsjahr mit zwei gut besuchten Weihnachtskonzerten.
Doch der Reihe nach: Am 20.07.2022 feierte der Kepler-Chorverband seinen offiziellen Geburtstag mit einer Jubilarfeier am Gründungsort im Weil der Stadt im Klösterle. Feierlich gesanglich umrahmt von der Chorvereinigung Weil der Stadt.
Mit einem eigens komponierten Musical betrat auch der Chorverband Neuland und führte das Musical SOMNIUM – Keplers fantastische Reise zum Mond vor ca. 750 Zuschauern auf. Rund 100 Mitwirkende standen beim Finale in der Stadthalle Leonberg am 26.und 27.11.2022 auf der Bühne und empfingen ihren gebührenden Applaus.
Als Solisten glänzten und ergänzten sich in ihren Hauptrollen Wiebke Huhs als „Fiolxhilde“ und der 20-jährige Hannes Nedele als „Duracoto“, die sowohl lange Sprechrollen und textlich anspruchsvolle Gesangsrollen mit Bravour ausfüllten. Im ersten Akt lag der Schwerpunkt beim „Volk von Thule“ (Projektchor Chorvereinigung Weil der Stadt), die im zweiten Akt in neue Sphären gehoben wurden vom „Chor der Geister“ (Projektchor El’Chor Höfingen) und den vier Tanzgruppen der Ballettschule Gymnastica, Weil der Stadt.
Von einem 9-köpfigen Profiensemble als Orchester wurden Chöre und Solisten einfühlsam unter der Orchesterleitung von Kai Müller begleitet.
Zur Premiere wurde ein umfangreiches Programmheft herausgegeben mit allen Texten des Musicals.
Kepler-Musical „Somnium“ erhält finanzielle Unterstützung
Angelika Puritscher, 12.10.2022, Ankündigungen, Chorverband Johannes Kepler, gemischte Chöre, Ideen, Singen und Stimme, Kommentare schreiben
Der Kepler-Chorverband würdigt zu seinem 75-jährigen Jubiläum seinen Namensgeber mit einer aufwändigen Musicalinszenierung und erhält zusätzliche finanzielle Unterstützung durch die Kulturstiftung der Kreissparkasse Böblingen. Eine Startfinanzierung wurde bereits im Frühjahr über den BMCO IMPULS zugesagt.
Die Chöre, Tänzer und Solisten sind bereits mitten in den Proben. Musik, Texte und Inszenierung werden nach der Idee des Theatermachers und Regisseurs Maximilian Ponader, Nysakultur Hamburg umgesetzt. Die Noten für das begleitende Live-Orchester sind gerade in der Endphase der Erstellung durch den Komponisten Stefan Schröter.
Diese auch finanziell aufwändige Musical-Uraufführung wird unter anderem durch eine großzügige Spende durch die Kulturstiftung der Kreissparkasse Böblingen unterstützt. Hierzu erfolgte am Montag, 10. Oktober die formale Scheckübergabe in Höhe von 5.000 Euro vor der Filiale Rutesheim. Damit wird das Musicalprojekt mit insgesamt 25 T Euro Fördermittel unterstützt, alleine 15 T Euro über den BMCO IMPULS. Da derzeit das Kulturverhalten völlig verändert ist und Einnahmen über den Ticketverkauf unsicher sind, startet der Chorverband für diesen Musicalauftrag eine Spendenaktion über die Volksbank Leonberg-Strohgäu, ein Crowdfunding „Viele schaffen mehr“ über 10 T Euro. Hierbei kann sich jeder auch mit einem kleinen Betrag beteiligen und die Bank verdoppelt die Spende. Somnium Voba Crowdfunding weiterlesen »
Events der WHCV-Vereine im Juli 2022
Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 30.06.2022, Ankündigungen, Chöre 50+, Chorfeste, Chorgattung, Frauenchöre, gemischte Chöre, Jugendchöre, Kinderchöre, Männerchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare schreiben
Stuttgart – endlich geht es wieder los:
die Vereine/Ensembles im Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V. sind wieder live zu erleben.
CHORMÄLEON präsentiert THE GREATEST SHOWMAN
Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 1.06.2022, Chorgattung, gemischte Chöre, Jugendchöre, Kinderchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare schreiben
Stuttgart-Bad Cannstatt: Am Freitag und Samstag, 15. und 16. Juli 2022 präsentiert CHORMÄLEON e.V., der Chor der DHBW Stuttgart, die halbszenische Inszenierung des Musical-Films „The Greatest Showman“. Unterstützt werden die Choristen vom Ensemble des Circus Circuli und einer Live-Band.
CHORMÄLEON ist zurück! Nach über 1 1/2 Jahren Konzertpause zeigt sich der Chor der DHBW Stuttgart wieder live vor Publikum. Die Rückkehr auf die Bühne feiern die aktuell rund 40 Sängerinnen und Sänger mit drei Aufführungen von „The Greatest Showman“ nach dem Musical-Film von Michael Gracey. „Dieses Projekt gehört mit Abstand zur größten und aufwendigsten Produktion in der Geschichte des Chores.“, so Chorleiter Holger Frank Heimsch. „Das Besondere an diesem Projekt ist, dass alle Solisten aus den Reihen des Chores kommen und wir gemeinsam mit einem ganzen Circus auftreten werden.“
Tickets/Infos: https://www.chormaeleon.net/the-greatest-showman
75 Jahre Kepler-Chorverband – ein Grund zum Feiern!
Angelika Puritscher, 11.05.2022, Ankündigungen, Chorfeste, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Otto Elben, Singen und Stimme, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare schreiben
Ein besonderes Jubiläumsgeschenk macht sich der Kepler-Chorverband zu seinem 75. Geburtstag. Er hat Grund genug, zusammen mit den Kepler-Jubilaren, seinem Namensgeber Johannes Kepler (450. Geburtstag) und seiner Mutter Katharina Kepler (400. Todestag) entsprechend zu feiern. Dafür lässt sich der Kepler-Chorverband ein Musical schreiben nach Keplers Buch „Somnium“ – Eine fantastische Reise zum Mond.
Lust auf sphärische Klänge, coole Songs, Tanz und Theater?
Am 1. Juni, 20 Uhr lädt der Verband alle Interessierten zum Kick-Off nach Leonberg-Höfingen ein. Dort stellt der Chorverband zusammen mit dem Ideengeber, Regisseur Maximilian Ponader aus Hamburg, diese Uraufführung vor.
Details auf der Homepage 2022 – Somnium › Chorverband Johannes Kepler e.V (chorverband-kepler.de)
Festakt mit Ehrungen und Chormusik
Zur Geburtstagsfeier am Gründungstag, 20. Juli lädt der Regionalchorverband in die Keplerstadt Weil der Stadt ein.
- Festakt mit Ansprachen und Ehrungen im Klösterle
- Chorische Umrahmung des Festaktes durch: CV Weil der Stadt, El’Chor Höfingen, LK Friolzheim
- Ausklang bei Essen und Trinken und netten Gesprächen auf dem Strandsommer am Marktplatz
- Geführter Stadtrundgang (Nachtwächterrundgang)
Singender, klingender Engelberg
Locker gefeiert wird im Sommer auf dem Leonberger Strohländle. Dort heißt es am Abend des 9. August wieder „Und die Chöre singen für Dich“. Dieses Jahr singen die Rock-Pop-Chöre rytmix Leonberg, Querbeat Malmsheim und Stimmkraft Holzgerlingen.
Zusätzlich steht dem Chorverband am Sonntag, 4. September die Strohländle Bühne für „Singender, klingender Engelberg“ zur Verfügung. Hierzu können sich gerne auch Chöre und Musiktreibende der regionalen Nachbarschaft anmelden. Herzliche Einladung zum aktiven Mitwirken beim Kultfestival Strohländle.
CHORMÄLEON goes THE GREATEST SHOWMAN
Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 11.09.2021, Ankündigungen, Chorgattung, Chorpraxis, gemischte Chöre, Ideen, Jugendchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen
Stuttgart – Der Chor der DHBW Stuttgart startet ab 5. Oktober 2021 mit seinem neuen halbszenischen Projekt. Dazu sind neue Choristen eingeladen teilzunehmen. Aufführungen finden im Juli 2022 im Rahmen der 13. Stuttgarter Chortage 2022 statt.
„Ladies and gents this is the moment WE waited for“ – Nach erfolgreichen halbszenischen Projekten wie „Tanz der Vampire“ oder „Les Misèrables“ widmet sich der Chor der DHBW Stuttgart, CHORMÄLEON, ab Oktober 2021 dem nächsten Projekt: der Musicalfilm „The Greatest Showman“. „Wir möchten alle Interessierten herzlichst zu unserem definitiv größten Projekt bis jetzt einladen“, so Thilo Münz, Vorstansmitglied bei CHORMÄLEON. „‚The Greatest Showman‘ wollen wir LIVE im Rahmen der Stuttgarter Chortage im Juli 2022 mit Liveband und der Zirkusschule Circus Circuli vom Stuttgarter Jugendhaus in einem großen Zikruszelt präsentieren.“
Ab dem 5. Oktober haben neue Chorsängerinnen und Sänger die Chance aktiv an den real durchgeführten Proben teilzunehmen. Die Proben finden immer dienstags (auch in den Ferien) im Begegnungs- und Servicezentrum Süd „Altes Feuerwehrhaus“ der AWO Stuttgart statt. „Das Projekt ist mit Abstand das aufwändigste Projekt in der rund 20 jährigen Geschichte des Chores.“ so Chorleiter Holger Frank Heimsch. „Jedes halbszenische Projekt hat den Chor und seine Mitlieder an den Aufgaben und den Herausforderungen wachsen lassen und somit auch viele neue Choristen und Fans gefunden.“
Infos und Anmeldung zum Mitsingen: conact@chormaeleon.netHomepage: www.chormaeleon.netFacebook: www.facebook.com/chormaeleonInstagram: www.instagram.com/chormaeleoen
Benefizkonzert der Musical Academy Tübingen
Jonas Kronmüller, 18.08.2021, Chorpraxis, Chorverband Otto Elben, Ideen, Kommentare geschlossen
In diesem Sommer geht die Musical Academy Tübingen neue Wege. Während die Sommermonate für den Verein, des Projekte meist von Oktober bis Juli dauern, normalerweise ruhige Monate sind, ist es in diesem Jahr ganz anders. Unter der Überschrift „Brahms meets Broadway“ waren alle Interessierten eingeladen, an drei Abendproben a 4 Stunden insgesamt 10 Stücke einzustudieren. Damit das klappt, erhalten die Teilnehmer*innen Übematerial, um ihre Stimmsicherheit zwischen den Proben zu festigen. Im Mittelpunkt des Projekts steht aber vor allem der Spaß am Singen. Dazu soll auch die ungewöhnliche Literaturauswahl aus romantischen Chorparts des Musicalgenres und Chören der Romantik beitragen – es ist sicherlich für jeden etwas dabei!
Das Projekt ist gut angelaufen und ca. 35 Interessierte haben sich zusammengefunden, um sich auf dieses Wagnis einzulassen. Am kommenden Freitag ist nun bereits das Konzert, das zugunsten der Orgelausreinigung der Tübinger Martinskirche stattfindet. Der Eintritt ist kostenlos, um Spenden wird gebeten.
Chortag 2020 in Stuttgart mit Hitproduzent Dieter Falk
Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 11.02.2020, Chorgattung, Fortbildungen, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, Themen, Kommentare geschlossen
Am Samstag, 28. März 2020 ist der Komponist und Produzent Dieter Falk zu Gast in Stuttgart. Im Gepäck hat er jede Menge Gospels, Popsongs und die ersten Songs aus seinem neuen Chormusical „Betlehem“. Außerdem wird Stimmcoach Mischa Züwerink eine Masterclass anbieten.
Moderation: Katrin Heimsch
Redaktion: Holger Frank HeimschWeitere Podcasts unter www.vocalsonair.de
Beim „ConTakt“-Konzert von einer besseren Welt träumen
Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 20.01.2020, Oberschwäbischer Chorverband, Singen und Stimme, Kommentare geschlossen
Auch beim diesjährigen Herbstkonzert ist der gemischte Chor des Sängerbundes Unteropfingen seinem Streben nach musikalischer Vielfalt gerecht geworden und hat den begeisterten Zuhörern in der an beiden Abenden übervollen Kirchdorfer Festhalle die gewohnt bunte Mischung aus Klassik, Rock, Pop und Musical geboten.
Chormäleon startet in das Chorjahr 2020
Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 7.01.2020, Chorgattung, Chorpraxis, gemischte Chöre, Jugendchöre, Nachwuchsarbeit, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen
Das Chorjahr 2020 von Chormäleon startet heute!
Um 18:30 Uhr beginnt die erste Probe des Jahres im Senatssaal der DHBW Stuttgart, Jägerstr. 56.
Neue Songs, neue Konzertprojekte und jede Menge Spass erwarten Euch. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen!
Infos unter www.chormaeleon.net