Chorleben - S-Chorverband

Männerchöre

Aktuelle Aerosol-Studie: ein Gespräch mit Prof. Dr. Matthias Echternach

Vocals On Air, 24.07.2020, Chöre 50+, Chorgattung, Chorpraxis, Eltern-Kind-Musik, Frauenchöre, gemischte Chöre, Ideen, Jugendchöre, Kinderchöre, Männerchöre, Nachberichte, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Kommentare geschlossen

Nach Ansteckungsfällen bei Chören in den USA, Amsterdam, aber auch in Bayern und Berlin hat der Bayerische Rundfunk für seine Klangkörper gemeinsam mit dem LMU Klinikum München und in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Erlangen selbst eine aufwändige Testreihe durchgeführt. Im Vocals on Air-Gespräch spricht Moderatorin Katrin Heimsch mit dem Wissenschaftler und Sänger Prof. Dr. Matthias Echternach über den Studienaufbau, die Ergebnisse und Möglichkeiten, wie Singen unter Berücksichtigung der Abstandsregeln und mit Maske möglich ist.

Moderation/Redaktion: Katrin Heimsch

Weitere Themen und Podcasts unter www.vocalsonair.de


Das Land singt: die SWR4 Chorprobe

Vocals On Air, 22.07.2020, Chöre 50+, Chorgattung, gemischte Chöre, Männerchöre, Regionalchorverbände, sonstige Chöre, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

An den vier Juli-Sonntagen sendet SWR4 Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Badischen und dem Schwäbischen Chorverband die SWR4-Chorprobe frei Haus. Damit bringen die Chorverbände und der öffentlich-rechtliche Rundfunk die Singstunde in Zeiten von Corona ins heimische Wohnzimmer. Holger Frank Heimsch hat für Vocals on Air selbst die Probe zu Hause vor dem Radio ausprobiert und mit Hörern und Akteuren der Radiochorprobe gesprochen.

Redaktion: Holger Frank Heimsch
Moderation: Katrin Heimsch

Weitere Infos und Podcasts unter www.vocalsonair.de


SWR4 Chorprobe – die Zweite

Vocals On Air, 14.07.2020, Ankündigungen, Chöre 50+, Chorgattung, Chorpraxis, Fortbildungen, Frauenchöre, gemischte Chöre, Ideen, Jugendchöre, Männerchöre, Nachberichte, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Kommentare geschlossen

Wawawawa Was soll das? Endlich kann wieder gemeinsam gesungen werden. Wenn auch nur übers Radio und den Livestream verbunden. Gemeinsam mit dem badischen und schwäbischen Chorverband hat SWR4 zum zweiten Mal im SWR Studiosaal geprobt.

SWR4 Chorprobe – im Juli immer sonntags von 19:30-20:00 Uhr unter www.swr4.de


Die SWR4 Baden-Württemberg Chorprobe für zu Hause

Vocals On Air, 7.07.2020, Ankündigungen, Chöre 50+, Chorgattung, Chorpraxis, Fortbildungen, Frauenchöre, gemischte Chöre, Ideen, Männerchöre, Nachberichte, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Im Juli singt ganz Baden-Württemberg gemeinsam. Jeden Sonntag finden die Chorproben um 19:30 Uhr statt. Der SWR4-Chor singt live im Radio und alle Sängerinnen und Sänger sind live zuhause mit dabei.

Die nächsten Termine: 12.7., 19.7. und 26.7. – jeweils 19:30 Uhr in SWR4.

Weitere Infos unter www.SWR4.de


Ehrenmitglied und aktiver Sänger August Maier wurde 100

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 4.06.2020, Chorgattung, Männerchöre, Oberschwäbischer Chorverband, Singen und Stimme, Kommentare geschlossen

Am 21. Mai 2020 konnte der älteste Sänger der Sängerfreunde Dürnachspatzen seinen 100. Geburtstag feiern. Leider war dies nur im engsten Familienkreis wegen der Corona-Pandemie möglich. Kein Gesangsständchen seiner Spatzen und kein Händedruck zum Glückwunsch war aus gesundheitlichen Gründen erlaubt.

August Maier ist ein Urgestein, Gründungs- und Ehrenmitglied, Helfer und Unterstützer des Männergesangsvereins Sängerfreunde Dürnachspatzen.

Mit einer genialen Tenorstimme gesegnet besucht der Jubilar immer noch die Singstunden und ist bei den öffentlichen Auftritten der Männer aktiv mit auf der Bühne. Das seltene Jubiläum für 70 Jahre aktive Sängertätigkeit konnte er 2018 begehen. Er wurde mit der Anstecknadel und der Urkunde des Deutschen Chorverbandes für diese vorbildliche Leistung ausgezeichnet.

Dass Singen sein Leben ist, zeigt auch seine jahrzehntelange aktive Singtätigkeit beim örtlichen Kirchenchor. Auch hier ist er eine tragende Stütze.

Nicht nur beim Gesang ist er ein Eckpfeiler. Von 1948 bis 1984 war er Kommandant der Feuerwehr in Sulmingen.  12 Jahre gehörte er dem Gemeinderat der damaligen selbstständigen Gemeinde an. Darüber hinaus war er 15 Jahre Kassier beim Sportverein und 6 Jahre Kassier bei seinen Dürnachspatzen.

Beim Singstundenbesuch  ist er auch heute noch bei den Fleißigsten. Auch die Geselligkeit danach ist für ihn wichtig. Diskussionen über das aktuelle Zeitgeschehen sind für ihn immer noch selbstverständlich. Seine Gesangssolos mit Liedern aus vergangenen Zeiten, die er auswendig vorträgt, gehören nach den Proben und bei sonstigen Feierlichkeiten einfach dazu.

August Maier ist mit seiner angenehmen freundlichen Art einzigartig, welches von vielen bestätigt wird die ihn kennen. Der Jubilar ist der beste Beweis, dass Singen gut für die Gesundheit ist und man bis ins hohe Alter auf der Höhe der Zeit sein kann.

Wir wünschen unserem August weiterhin viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit.

Deine Sängerfreunde Dürnachspatzen Sulmingen


Mit-Sing-Konzert im Pop-up-Autokino Heilbronn am Samstag, 30. Mai 2020

Isabelle Arnold, 28.05.2020, Chöre 50+, Chorgattung, Chorverband Heilbronn, Frauenchöre, gemischte Chöre, Jugendchöre, Männerchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, 1 Kommentar

„Wir singen zusammen“: Unter diesem Motto veranstaltet der Chorverband Heilbronn am 30. Mai 2020 ab 15:00 Uhr sein zweites Mit-Sing-Konzert im Pop-Up-Kino Heilbronn auf der Theresienwiese. Die Anleitung von Chorleiterin Tabea Raidt kommen – ganz wie im Autokino üblich – über das Autoradio, im Auto können dann alle zu Liedern wie „An Tagen wie diesen“ oder auch „Country roads“ und „99 Luftballons“ mitsingen.

Ab 14:00 Uhr beginnt die Platzeinteilung.

Das Mit-Sing-Konzert kostet 5 Euro pro Person. Hier geht es zur Kartenbestellung.


Mit Chorgesang gegen Corona

Isabelle Arnold, 31.03.2020, Chöre 50+, Chorgattung, Chorpraxis, Eltern-Kind-Musik, Frauenchöre, gemischte Chöre, Jugendchöre, Kinderchöre, Männerchöre, Regionalchorverbände, sonstige Chöre, Kommentare geschlossen

Liebe Sängerinnen und Sänger,

Das Leben geht auch mit dem Virus weiter. In Italien wird abends auf den Balkonen gesungen. Das gibt Mut und zeigt dem Einzelnen: Du bist nicht allein. Diese großartige Geste ist bei uns schwer zu realisieren. Aber wir können etwas anderes machen und dazu brauche ich Euch und Eure Stimmen.

Steffen Schoch von HN-Marketing hatte die Idee und bat mich um Unterstützung. Ihr braucht dazu ein Handy mit dem Ihr Euch beim Singen selber filmt oder filmen lasst. Peter Müller hat dazu die capella-Files erstellt, die als Video bei youtube zui hören sind. weiterlesen »


Chor Korntal and Friends feiern mit einem Jubiläumskonzert

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 14.02.2020, Chorverband Johannes Kepler, Frauenchöre, gemischte Chöre, Kinderchöre, Männerchöre, Nachwuchsarbeit, Singen und Stimme, Kommentare geschlossen

Chor Korntal and Friends

Der Chor Korntal durfte bereits 2019 sein 100-jähriges Jubiläum feiern. Die beantragte Zelter-Plakette wurde befürwortet und wird am 17. Mai 2020 in der Stadthalle Leonberg ausgehändigt. Doch bei einem Jubiläum blieb es nicht. Der ursprüngliche Männerchor wählte bereits 1960 den Weg der Mischung Frauen und Männer und nun 60 Jahre später hat sich dieser Gemischte Chor auch noch im Jubiläumsjahr 2019 für Nachwuchs entschlossen. So kann der Chor Korntal 100 + 60 + 1 feiern.
Zu diesem besonderen Jubiläum präsentieren sich die Korntaler Chöre bei ihrem Jubiläumskonzert beispielhaft mit allen Generationen. Den Auftakt gestaltet der Männerchor mit dem Traditionslied von Friedrich Silcher „Ähnchen von Tharau“. Der Frauenchor begrüßt seine zahlreichen Jubiläumsgäste mit „Barcarole“. Daraufhin vereinen sich beide Stimmgattungen des 30-köpfinge Stammchores unter der Leitung von Christof Eßwein zu einem bunten Blumenstrauß an Melodien von „Wochenend und Sonnenschein“ über „Ich tanze mit Dir in den Himmel hinein“, „Im Feuerstrom der Reben“, „Wunderbar“, besingen die „Schöne Isabella von Kastilien“, fragen „Kann es wirklich Liebe sein“ und beenden den Block mit der schmissigen „Julischka aus Budapest“.
Der 1-jährige Nachwuchschor „Young Voices Korntal“ mit seinen 25 Chorsänger*innen gibt eine Kostprobe seines Könnens und vermittelt zu Beginn „Singen macht Spaß“, gefolgt von „You raise me up“, „Only Time“ und zum Schluss „Da Doo Ron Ron“. Keine schlechte Performance für so einen neu gegründeten Chor auf Initiative und unter der Leitung von Christof Eßwein. weiterlesen »


MGV Freundschaft Wimsheim sucht Chorleiter/in

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 31.01.2020, Chorgattung, Chorverband Enz, Chorverband Johannes Kepler, Hermann-Hesse-Chorverband, Männerchöre, Nachwuchsarbeit, Singen und Stimme, Zabergäu-Sängerbund, Kommentare geschlossen

Abschlusskonzert 100-jähriges Jubiläum mit dem Ehrenchorleiter Fritz Kappenstein.

Der Männerchor Freundschaft Wimsheim hat trotz intensiver Bemühungen noch keinen neuen Chorleiter oder Chorleiterin gefunden.
Gegenwärtig zählen wir knapp 40 Sänger. Unser Repertoire ist breit gefächert. Wir singen klassische Männerchorliteratur, wollen uns aber stärker an zeitgemäßem modernerem Liedgut ausrichten.
Seither singen wir frei ohne Notenblätter, vorzugsweise a cappella, lassen uns aber auch gerne von der Chorleitung am Klavier begleiten.
Wir wollen weiterhin den Spaß am Hobby pflegen, aber in unserer gesanglichen Leistung auch gefordert werden. Proben sind bislang mittwochs abends.
Kontakt:  Joachim Kurz,  07044/42287  oder  kurzjoac@t-online.de
Ralf Benzinger, 07044/41858  oder  ralfbenziger@web.de
www.mgvwimsheim.de


Der Kreis-Chor wünscht ein gutes neues Jahr 2020

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 2.01.2020, Chorgattung, Chorpraxis, gemischte Chöre, Männerchöre, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Kommentare geschlossen


Das Jahr 2019 ist Vergangenheit. Jetzt heißt es PROSIT 2020. Der Kreis-Chor aus dem Chorverband Sängerkreis Mittlerer Neckar 1879 e.V. wünscht allen Choristen und Chorleitern ein hochmusikalisches Jahr mit vielen tollen Auftritten.

Habt ihr Lust auf Shanty-Melodien? Dann kommt zum Kreis-Chor und macht mit. Infos unter info@kreis-chor.de

Infos unter www.kreis-chor.de


©2022 - Chorleben - Weblog des Schwäbischen Chorverbandes, Eisenbahnstr. 59, 73207 Plochingen, Tel: 07153 92816-60Die Seite für alle Sänger und Sängerinnen - Chöre, Chorvereine, Chorverbände - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich