Chorleben - S-Chorverband

sonstige Chöre

Noel | CHORMÄLEON Adventskalender 2022

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 22.12.2022, Chorgattung, Chorpraxis, gemischte Chöre, Ideen, Jugendchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare schreiben

Zum 4. Advent erzählt Chormäleon sowohl mit ruhigen und emotionalen wie auch kraftvollen Klängen die Weihnachtsgeschichte. Gemeinsam mit unserer Solistin Maria tragen wir die frohe Botschaft der Geburt Jesu in die Welt. Lasst uns gemeinsam auch in der hektischen Vorweihnachtszeit auf die kleinen und großen Wunder dieser Welt besinnen und stimmt euch auf die Weihnachtsfeiertage ein.

Homepage: https://www.chormaeleon.net
Facebook: https://www.facebook.com/chormaeleon
Instagram: https://instagram.com/chormaeleon

Sie möchten die musikalische Arbeit von CHORMÄLEON unterstützen? Schon heute sagen wir Danke für Ihre Spende: https://www.paypal.com/donate?token=T


Christmastime | CHORMÄLEON Adventskalender 2022

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 11.12.2022, Chorgattung, Chorpraxis, gemischte Chöre, Ideen, Jugendchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare schreiben

Spürt ihr es auch? „Christmastime is here!“ Genießt mit uns die Weihnachtsstimmung in luftiger Höhe im Riesenrad über dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt. Wir wünschen allen einen schönen 3. Advent!

Homepage: https://www.chormaeleon.net

Facebook: https://www.facebook.com/chormaeleon

Instagram: https://instagram.com/chormaeleon


Mach die Augen zu und wünsch dir einen Traum | Der KREIS-CHOR Adventsgruß

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 11.12.2022, Chöre 50+, Chorgattung, Chorpraxis, gemischte Chöre, Ideen, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Kommentare schreiben

Titel: Mach die Augen zu und wünsch dir einen Traum
T.: Yves Dessca/Jack White
M.: Jean-Pierre Bourtayre
Satz: Stefan Scheidtweiler

Die Advents- und Weihnachtszeit ist oft sehr stressig. Daher sollte man ab und zu die Augen schließen und sich Zeit für sich und seine Träume nehmen. Von dieser Lebenseinstellung singt der Kreis-Chor heute unter der Leitung von Holger Frank Heimsch.

Kreis-Chor im Sängerkreis Mittlerer Neckar
Dirigent & Schnitt: Holger Frank Heimsch
Klavier: Harald Sigle
Ton: Nick Grüßner
Licht: Walter Bühler

Aufzeichnung aus der Mauritiuskirche – Ev. Kirchengemeinde Pleidelsheim im Jahr 2022


Go, tell it on the mountains | Der KREIS-CHOR Adventsgruß

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 4.12.2022, Chöre 50+, Chorgattung, Chorpraxis, gemischte Chöre, Ideen, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Kommentare schreiben

Titel: Go, tell it on the mountains
Traditional
Satz: Gerhard Rabe
© 2005 by concertion musikverlag Edition Sing!Sing!Sing! SG 0307

„Geht, ruft es von den Bergen, über die Hügel weit hinaus. Geht, ruft es von den Bergen, denn Jesus ist gebor’n.“ Dieser afroamerikanische Spiritual ist wegen des Refrains, der im Text auf die Geburt Jesu Bezug nimmt, bis heute ein beliebtes Weihnachtslied. Der Kreis-Chor unter der Leitung von Holger Frank Heimsch wünscht mit diesem Titel allen einen schönen 2. Advent!

Kreis-Chor im Sängerkreis Mittlerer Neckar
Dirigent & Schnitt: Holger Frank Heimsch
Ton: Nick Grüßner
Licht: Walter Bühler

Aufzeichnung aus der Mauritiuskirche – Ev. Kirchengemeinde Pleidelsheim im Jahr 2022


Rocking around the christmas tree | CHORMÄLEON Adventskalender 2022

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 4.12.2022, Chorgattung, Chorpraxis, gemischte Chöre, Ideen, Jugendchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare schreiben

It`s Partytime! Heute zum 2. Advent singen wir für Euch den Weihnachts-Kultsong „Rocking around the christmas tree“. Brenda Lee hat den Song 1958 erstmals gesungen und bis heute über 25 Millionen mal verkauft. Unsere Version könnte auch ein Hit werden! Euch allen einen schönen Adventssonntag!

Homepage: https://www.chormaeleon.net
Facebook: https://www.facebook.com/chormaeleon
Instagram: https://instagram.com/chormaeleon


Der CHORMÄLEON-Adventskalender 2022 ist gestartet

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 1.12.2022, Chorgattung, gemischte Chöre, Ideen, Jugendchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare schreiben

 

Heute öffnet sich das erste Türchen unseres neuen Adventkalenders. „Hört ihr wie die Engel singen“ lässt einstimmen auf weitere 23 Überraschungen vom Chor und kleinen Vokalensembles. Chormäleon? wünscht Euch einen schönen Advent!

Homepage: https://www.chormaeleon.net
Facebook: https://www.facebook.com/chormaeleon
Instagram: https://instagram.com/chormaeleon

 

Sind die Lichter angezündet | Der KREIS-CHOR Adventsgruß

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 27.11.2022, Chorgattung, Chorpraxis, gemischte Chöre, Ideen, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Kommentare schreiben

Titel: Sind die Lichter angezündet
Text: Erika Engel-Wojahn
Musik: Hans Sandig
Satz: André Schmidt
© Mit Genehmigung der BIT-Musikverlag OHG/Edition Phonica
Noten erschienen im HELBLING Verlag

Um 1950 schrieb die Lyrikerin und Kinderbuchautorin Erika Engel das Gedicht Weihnachtsfreude. Dieses Gedicht wurde vom späteren Musikreferenten des Mitteldeutschen Rundfunks und Leiter des Rundfunk-Kinderchores in Leipzig, Hans Sandig, vertont. Das dreistrophige Lied entwickelte sich zu einem der bekanntesten Weihnachtslieder in der DDR. Heute singt das Lied für uns der Kreis-Chor unter der Leitung von Holger Frank Heimsch.

Kreis-Chor im Sängerkreis Mittlerer Neckar
Klavier: Harald Sigle
Dirigent & Schnitt: Holger Frank Heimsch
Ton: Nick Grüßner
Licht: Walter Bühler
Aufzeichnung aus der Mauritiuskirche – Ev. Kirchengemeinde Pleidelsheim im Jahr 2022


Erfolgsprojekt wird fortgesetzt: Kreis-Chor präsentiert neue Adventsgrüße

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 24.11.2022, Ankündigungen, Chöre 50+, Chorgattung, Chorpraxis, gemischte Chöre, Ideen, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Kommentare schreiben

Pleidelsheim – Ab dem 27. November 2022 präsentiert der KREIS-CHOR im Sängerkreis
Mittlerer Neckar jeden Adventssonntag zum zweiten Mal seine musikalischen
Adventsgrüße. Gleichzeitig wird es das letzte Projekt mit Chorleiter Holger Frank Heimsch
sein.

 

Sechs neue Videos werden die Advents- und Weihnachtszeit der Menschen musikalisch noch
schöner machen! Mit dem „Kreis-Chor Adventsgruß“ präsentiert sich der Chor zum letzten
Mal unter der Leitung seines Dirigenten Holger Frank Heimsch, der nach 7 Jahren seine
Tätigkeit im Chor beenden wird. „Der Kreis-Chor hat trotz der langanhaltenden Pandemie
wieder zusammengefunden und konnte somit nochmals an den Erfolg von 2021
anknüpfen.“, so Heimsch. „Wir haben neues und altes Repertoire erarbeitet, welches wir
vorab im Bürgerhaus Murr per Audio und anschließend mit Video aufgezeichnet haben.“

Die Kreis-Chor Adventsgrüße 2022 sind zu finden unter:
Homepage: www.kreis-chor.de
Facebook: www.facebook.com/kreischor
YouTube: https://www.youtube.com/@kreis-chorimskmn7504

weiterlesen »


CHORMÄLEON IN CONCERT 2022

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 16.11.2022, Ankündigungen, Chorgattung, gemischte Chöre, Jugendchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare schreiben

Stuttgart-Heslach: Am Samstag, 3. Dezember 2022 um 19:00 Uhr präsentiert nach zwei Jahren Corona-Pause der Chor der DHBW Stuttgart, CHORMÄLEON, wieder sein Solokonzert in der AWO Begegnungsstätte „Altes Feuerwehrhaus“.

Endlich wieder Vokalmusik: Nach zwei Jahren Pause sind die aktuell rund 45 Choristen von CHORMÄLEON zurück auf der Bühne des „Alten Feuerwehrhauses“ am Erwin-Schoettle-Platz. „Wir freuen uns wieder in unserem Wohnzimmer ein Feuerwerk an Vokalmusik zu zünden.“ sagt Chorleiter Holger Frank Heimsch, der seit 10 Jahren den Chor leiten darf. „Der Chor brennt nach den letzten 1 ½ Jahren zurück auf die Bühne mit frischem Klang und vielen neuen Songs.“ Das aktuelle Programm umfasst aktuelle Poparrangements und stimmungsvolle Balladen. Zusätzlich wird das Programm mit weihnachtlichen Titeln aus dem neuen Adventskalender 2022 ergänzt, welcher ab dem 1. Dezember wieder online bei YouTube und der Chor-Homepage abrufbar ist.

CHORMÄLEON IN CONCERT 2022

Termin: Samstag, 03. Dezember 2022, 19:00 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr

EINTRITT FREI, Spenden erbeten

Tickets reservieren unter tickets@chormaeleon.net

Ort: Großer Saal, Begegnungs- und Servicezentrum „Altes Feuerwehrhaus“ (Eingang Schreiberstrasse), Möhringer Str. 56, 70199 Stuttgart-Süd (Heslach)

U-Bahnlinie: U1, U9, U14; Buslinie: 42; Haltestelle: Erwin-Schoettle-Platz

Weitere Infos: www.chormaeleon.net

weiterlesen »


Schottlandreise des Projektchors des Chorverbands Otto Elben

Wolfgang Trefz, 4.10.2022, Chöre 50+, Chorgattung, Chorverband Otto Elben, Eltern-Kind-Musik, Frauenchöre, gemischte Chöre, Jugendchöre, Kinderchöre, Männerchöre, Nachberichte, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Kommentare schreiben

Den Projektchor des COE hat es wieder in die Ferne gezogen. Und nachdem es mit Kuba nicht geklappt hat, sind wir eben nach Schottland gefahren. Natürlich erst mal mit dem Flieger von Frankfurt nach Edinburgh und dann 10 Tage mit dem Bus quer durch Schottland. Immer dabei war unsere Reiseleiterin Conny, die uns jeden Tag mit vielen Informationen und Geschichten über ihre neue Wahlheimat versorgt hat.

Erste Station war die Partnerstadt von Böblingen Glenrothes mit einem Empfang durch eine Partnerstadtdelegation und den Bürgermeister.

Dann ging es zu den Highland Games nach Braemar, bei denen „noch Prince“ Charles mit Camilla zu Besuch waren. In der Kathedrale in Inverness durften wir einen Gottesdienst begleiten und natürlich haben wir Nessie im Loch (See) Ness gesucht und auch nicht gefunden. Wir haben Lachs und Whisky getestet, Tobermory auf der Insel Mull besucht, den Loch Lomond gesteift und waren am Ende in Edinburgh, von wo es wieder nach Hause ging. Es waren so viele tolle Eindrücke während unserer Reise, beeindruckende Kathedralen, eine bewegte Geschichte, ein Land, dass um seine Queen trauerte, viel Fish and Chips und ungewöhnlich schönes Wetter.

 

 

Wer noch mehr über unsere Reise erfahren will, kann alles in unserem Reiseblog unter www.schottland.chorverband-otto-elben.de nachlesen.


©2022 - Chorleben - Weblog des Schwäbischen Chorverbandes, Eisenbahnstr. 59, 73207 Plochingen, Tel: 07153 92816-60Die Seite für alle Sänger und Sängerinnen - Chöre, Chorvereine, Chorverbände - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich