Workshops im Rahmen der 13. Stuttgarter Chortage 2023
Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 15.09.2023, Ankündigungen, Chöre 50+, Chorfeste, Chorgattung, Chorpraxis, Chorverband Donau-Bussen, Chorverband Enz, Chorverband Filder, Chorverband Friedrich Schiller, Chorverband Friedrich Silcher, Chorverband Heilbronn, Chorverband Hohenlohe, Chorverband Hohenstaufen, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Chorverband Region Kocher, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Chorverband Ulm, Chorverband Zollernalb, CV Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre, Eltern-Kind-Musik, Eugen-Jaekle-Chorverband, Frauenchöre, gemischte Chöre, Hermann-Hesse-Chorverband, Ideen, Jugendchöre, Kinderchöre, Männerchöre, Oberschwäbischer Chorverband, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Zabergäu-Sängerbund, Kommentare schreiben
Heidelberger HardChor zu Gast in Sindelfingen
Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 13.09.2023, Ankündigungen, Chöre 50+, Chorgattung, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Otto Elben, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Männerchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare schreiben
Von Silcher bis Seeed, über Pigor bis Queen bis hin zu Billy Joel und Bernhard Bentgens.
Sie haben schon einiges hinter sich und machen das Meiste unter sich aus: die HardChor-Männer um Dirigent Bernhard Bentgens. Seit über drei Jahrzehnten mischen sie mit ihrer einmaligen Kombination aus Gesang, Gesang und Gesang die deutsche Kleinkunst- und Comedyszene auf. In ihren Konzerten präsentieren sie die schönsten Lieder aus 33 Jahren, garniert mit skurril-witzigen Texten aus der HardChor-Wortwerkstatt. Dabei greifen sie auf einen schier unerschöpflichen Schatz von »Männerschicksalen« zurück, auch männliche Randthemen wie Ernährung, Mülltrennung und Pubertät kommen zur Sprache. Zugleich denken sie permanent an die Zukunft: Warum trinkt Marcus keine Milch mehr? Gibt es die Wechseljahre des Mannes wirklich? Gesanglich stützt sich der HardChor auf das Liedgut aus drei Jahrhunderten – von Silcher bis Seeed, von Pigor bis Queen, von Billy Joel bis Bernhard Bentgens – und auf sein singstarkes Publikum. Denn jedes Mal, wenn die Männer die Bühne betreten und das Konzert beginnt, spüren sie: Das Beste liegt noch vor uns.
Samstag, 16. September 2023, 20 Uhr
Tickets und Infos unter https://www.igkultur.de/veranstaltung/2023-09/heidelberger-hardchor
Festakt zum 100-jährigen Jubiläum
Anne_Stamer, 25.05.2022, Chorverband Kniebis-Nagold, Kommentare geschlossen
Am 21. und 22. Mai feierte der Chorverband Kniebis-Nagold sein 100-jähriges Bestehen.
Auch die Presse berichtete darüber:
Liederkranz Haiterbach
Monika Braun-Witt, 5.04.2022, Chorverband Kniebis-Nagold, Kommentare geschlossen
Karin Killinger zur Ehrensängerin ernannt
Der Liederkranz Haiterbach ist um ein Ehrenmitglied reicher geworden. Vorstandsmitglied Karin Killinger sollte bei der Generalversammlung des Liederkranzes am 20.03.2022 für 30 Jahre aktive Sängertätigkeit geehrt werden. Da sie an der Versammlung nicht teilnehmen konnte, wurden ihr die Urkunde und Geschenke am vergangenen Dienstag nach der Chorprobe, die in der katholischen Kirche stattfindet, übergeben.
Vorstandsmitglied Marlies Schuler sprach ein paar Dankesworte bevor sie den Stab an Monika Braun-Witt, Chorverbandspräsidentin und Sängerin des Liederkranzes, weitergab. Karin Killinger ist in der Pfalz aufgewachsen und kam der Liebe wegen nach Haiterbach. Sie besuchte im Juni 1991 die erste Chorprobe. Bereits ein Jahr später übernahm sie für 3 Jahre den Posten der Kassiererin. Von 1995 bis 2001 war sie eine große Stütze im Beirat und organisierte zusammen mit einem Team, einen Zyklus von Veranstaltungen für das Event „125 Jahre Liederkranz Haiterbach“. weiterlesen »
Ernennung zur Ehrensängerin
Monika Braun-Witt, 31.03.2022, Chorverband Kniebis-Nagold, Kommentare geschlossen
Karin Killinger zur Ehrensängerin ernannt
Der Liederkranz Haiterbach ist um ein Ehrenmitglied reicher geworden. Vorstandsmitglied Karin Killinger sollte bei der Generalversammlung des Liederkranzes am 20.03.2022 für 30 Jahre aktive Sängertätigkeit geehrt werden. Da sie an der Versammlung nicht teilnehmen konnte, wurden ihr die Urkunde und Geschenke am vergangenen Dienstag nach der Chorprobe, die in der katholischen Kirche stattfindet, übergeben. weiterlesen »
Chorverbandsversammlung Kniebis Nagold
Monika Braun-Witt, 2.03.2022, Chorverband Kniebis-Nagold, Kommentare geschlossen

30 Jahre Frauenchor Egenhausen – Hauptversammlung
Die Dirigentin singt Ihren Jahresbericht!
Von Siglinde Wollschläger
Die Vorsitzende Siglinde Wollschläger eröffnete nach einer kurzen Begrüßung und dem leckeren Abendessen die offizielle Hauptversammlung am 16.02.2022 im Sportheim in Egenhausen mit der Ankündigung eines Liedvortrags, das man coronabedingt nur zu dritt singen könne. Eines der ersten Lieder, die der Chor vor 30 Jahren unter der Leitung von Klaus Mader einstudierte – „Fröhlichkeit und leichtes Leben“ wurde vorgetragen von Sabine Brenner, Bettins Zens und Siglinde Wollschläger. weiterlesen »
Bericht Chorverbandsversammlung in Wittendorf (Loßburg)
Anne_Stamer, 27.10.2021, Chorverband Kniebis-Nagold, Nachberichte, Vereinsführung, Kommentare geschlossen
Von Monika Braun-Witt
Der Chorverband Kniebis-Nagold hielt dieser Tage seine Verbandsvollversammlung in Wittendorf ab. Der „Männergesangverein Wittendorf“ nahm sein 100 jähriges Bestehen zum Anlaß, in der Laiberghalle das Treffen auszurichten.
Der Chorverband zählt 46 Vereine und Chöre. Er erstreckt sich über den Landkreis Freudenstadt, den südlichen Teil des Kreises Calw und den Südwestzipfel des Kreises Tübingen. Seinen ca. 1.400 Sänger/innen stehen seit 24 Jahren der Chorverbandspräsident aus Dornstetten-Aach, Hermann Friedrich, und seit 1999 sein Stellvertreter, Klaus Burkhardt aus Obertal, vor.
Nach der Eröffnung durch Hermann Friedrich begrüßte Karlheinz Kober die Versammelten als Vorsitzender des gastgebenden Vereins und gab einen Einblick in das eigene Vereinsleben.
Zu den Ehrengästen zählte Bürgermeister Christoph Enderle, der gleichzeitig auch Herrn Landrat Dr. Rückert vertrat. Er berichtete über die Gesamtgemeinde Loßburg, deren Wirtschaft, Tourismus, Infrastruktur und Kultur. Als Überraschungsgast konnte danach der Präsident des Schwäbischen Chorverbandes, Dr. Jörg Schmidt, den Anwesenden vorgestellt werden. weiterlesen »
Nagold singt – online
Isabelle Arnold, 13.05.2020, Chorgattung, Chorpraxis, Chorverband Kniebis-Nagold, Nachwuchsarbeit, Regionalchorverbände, Kommentare geschlossen
Dem Liederkranz Emmingen geht es wie vielen anderen kleinen Vereinen in der Coronakrise. Abgesagte Konzerte, keine Chorproben, keine Auftritte, dazu die Frage, wie es weitergehen soll, wann man endlich wieder eine Chorprobe hat, und das alles wird überschattet von der Sorge um die Existenz des Vereins.
Über das Internet-Portals »Nagold Plus« besteht die Möglichkeit für alle an der Online-Chorprobe in den eigenen vier Wänden mitzuerleben, mitzusingen oder einfach nur Spaß zu haben.
Die virtuelle Chorprobe mit dem Emminger Dirigenten Tim Schneider wird mit dem Einsingen, Vorstellen des Liedes, zum Beispiel »An Irish Blessing«, einem irischen Segenslied, Einüben der einzelnen Stimmen und dem vierstimmigen Chorgesang, etwa 40 Minuten dauern. Unterstützt wird Tim Schneider von den ehemaligen Sängern vom OHG »CHOR«.
Interessierte können das Programm und alle Beiträge jederzeit im kostenlosen Livestream unter www.?nag?oldp?lus.?de anklicken. »Einfach auf den grünen Pfeil drücken und los geht’s. Über den Menüpunkt ›Programm‹ findet man Angaben zum kompletten Wochenprogramm, über die Mediathek ist jeder Beitrag abrufbar.
Die Online-Chorprobe wird erstmals ausgestrahlt am Donnerstag, 14. Mai 2020, ab 19:00 Uhr im Streaming-Kanal »Nagold Plus«.
November-Ausgabe der SINGEN
Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 1.11.2018, Chöre 50+, Chorgattung, Chorverband Donau-Bussen, Chorverband Enz, Chorverband Filder, Chorverband Friedrich Schiller, Chorverband Friedrich Silcher, Chorverband Heilbronn, Chorverband Hohenlohe, Chorverband Hohenstaufen, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Chorverband Region Kocher, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Chorverband Ulm, Chorverband Zollernalb, CV Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre, Eugen-Jaekle-Chorverband, Frauenchöre, gemischte Chöre, Hermann-Hesse-Chorverband, Männerchöre, Oberschwäbischer Chorverband, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Vereinsführung, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Zabergäu-Sängerbund, Kommentare geschlossen
Titelthema: Wenn wir groß sind, werden wir Seniorenchor
Jedes Alter hat seine Chancen, seine Herausforderungen, aber auch seine eigene Wohlfühlzone. Jeder Mensch durchläuft diese Lebenszeitalter und hoffentlich singt er in jedem einzelnen dieser Momente. Älter zu werden heißt nicht, dass man mit dem Singen aufhören muss, älterwerden bedeutet nur, dass man sich den Gegebenheiten anpassen muss. In dieser Ausgabe der Zeitschrift SINGEN geht es zum einen um den richtigen Umgang mit der älteren Stimme, zum anderen aber auch darum, dass man sich rechtzeitig auch auf den Nachwuchs besinnt und hier mit den richtigen Mitteln für die Zukunftsfähigkeit des Vereins sorgt.
Infos zur Zeitschrift SINGEN und zum Abo unter www.zeitschrift-singen.de
Stimmtag 2018: das Programm
Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 31.10.2018, Chöre 50+, Chorgattung, Chorpraxis, Chorverband Donau-Bussen, Chorverband Enz, Chorverband Filder, Chorverband Friedrich Schiller, Chorverband Friedrich Silcher, Chorverband Heilbronn, Chorverband Hohenlohe, Chorverband Hohenstaufen, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Chorverband Region Kocher, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Chorverband Ulm, Chorverband Zollernalb, CV Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre, Eltern-Kind-Musik, Eugen-Jaekle-Chorverband, Fortbildungen, Frauenchöre, gemischte Chöre, Hermann-Hesse-Chorverband, Jugendchöre, Kinderchöre, Männerchöre, Nachwuchsarbeit, Oberschwäbischer Chorverband, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Zabergäu-Sängerbund, Kommentare geschlossen
Beim Stimmtag 2018 des Schwäbischen Chorverbandes steht die Bandbreite der aller Stimmarten auf dem Programm. Renommierte Dozenten werden in Impulsreferaten und Praxisworkshops am 10.11.2018 in den Räumlichkeiten der Jugendmusikschule Ludwigsburg Methoden, Literatur und Stimmtipps vermitteln. Vocals On Air-Redakteur Steffen Schwarz stellt das Programm vor.