Workshops im Rahmen der 13. Stuttgarter Chortage 2023
Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 15.09.2023, Ankündigungen, Chöre 50+, Chorfeste, Chorgattung, Chorpraxis, Chorverband Donau-Bussen, Chorverband Enz, Chorverband Filder, Chorverband Friedrich Schiller, Chorverband Friedrich Silcher, Chorverband Heilbronn, Chorverband Hohenlohe, Chorverband Hohenstaufen, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Chorverband Region Kocher, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Chorverband Ulm, Chorverband Zollernalb, CV Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre, Eltern-Kind-Musik, Eugen-Jaekle-Chorverband, Frauenchöre, gemischte Chöre, Hermann-Hesse-Chorverband, Ideen, Jugendchöre, Kinderchöre, Männerchöre, Oberschwäbischer Chorverband, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Zabergäu-Sängerbund, Kommentare schreiben
Liederkranz Ruppertshofen-Leofels ist „thechör.de“
Oliver Paul, 7.01.2022, Chorverband Hohenlohe, 1 Kommentar

Nach „theländ“ jetzt „thechör“. Der Liederkranz aus Ruppertshofen und Leofels ist seit November 2021 auch unter der Adresse thechör.de erreichbar.
Jahreshauptversammlung Liederkranz Ruppertshofen-Leofels 1844 mit Ehrungen 2021 im Schützenhaus Dörrmenz
Oliver Paul, 7.01.2022, Chorverband Hohenlohe, Nachberichte, Kommentare geschlossen

Im letzten Jahr 2020 konnte leider kein Termin mehr für eine Jahreshauptversammlung gefunden werden. Alle Mitglieder wurden mit einem Info-Brief über die Tätigkeiten von Vorstand, Chorleitung und Kassierer unterrichtet. Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am Donnerstag, den 18. November 2021 um 19.00 Uhr im Schützenhaus Dörrmenz statt. Alle Mitglieder des Vereins waren bei Einhaltung der geltenden 2G-Regelung herzlich eingeladen.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Oliver Paul und einem Grußwort von Bürgermeister Martin Blessing erhoben sich die Anwesenden zu Ehren der Verstorbenen des Vereins.
Im Anschluss gab der Vorsitzende einen Überblick über die letzten 2 1/2 Jahre. Es ist zunächst sehr viel und dann fast nichts mehr passiert. Unser Jubiläum 175 Jahre, ein volles Programm 2019, eine tolle Jahresfeier 2020 im Gemeindehaus – Lockdown, kaum Proben, praktisch keine Auftritte, Online-Singstunden und Online-Ausschusstreffen, etwas Normalität diesem Sommer, wieder Proben für eine Jahresfeier 2022, Probenwochenende in Biberach an der Riß.
Die aktuelle Situation macht dem Chorsingen wieder große Probleme. Die G-Regeln drohten, den Chor zu spalten. Geimpft gegen nicht-geimpft – der Chor möchte versuchen, diese Konflikte nicht in seine Gemeinschaft zu holen. Toleranz und auch Solidarität sind derzeit sehr wichtig für seinen Zusammenhalt. weiterlesen »
Chorleiter-Suche
Gesangverein Oberohrn e.V., 29.07.2021, Chorverband Hohenlohe, Kommentare geschlossen
Gesangverein
Oberohrn e.V.
Wir suchen Sie
als Chorleiter/in für unseren gemischten Chor
für einen gemeinsamen Neuanfang nach der langen Zwangspause
Sie – haben Spaß an verschiedenen Stilrichtungen
– können uns am Klavier begleiten
– haben freitags evtl. auch mittwochs Zeit mit uns zu proben.
Wir sind ein gewachsener Chor, offen für Neues und freuen uns auf Sie!
Bitte melden Sie sich bei unserer Vorsitzenden
Corinna Eck, Steinbacher-Tal-Str. 9, 74629 Pfedelbach
gesang@live.de, Tel.: 01520 8234567
Stimmbildungsseminar des Chorverbandes Hohenloher Gau in Niederstetten
Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 24.02.2020, Chorverband Hohenlohe, Singen und Stimme, Kommentare geschlossen
Ein anspruchsvolles Stimmbildungsseminar des Chorverbandes Hohenloher Gau ist auf großes Interesse gestoßen. Annähernd 100 Sängerinnen und Sänger, aber auch Chorleiterinnen und Chorleiter aus dem Einzugsgebiet des Chorverbandes waren der Einladung der Frauenbeauftragten Birgit Bauer-Rathgeber in die Alte Turnhalle nach Niederstetten gefolgt.
Stimmbildungsseminar des Chorverbandes Hohenloher Gau in Niederstetten
Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 7.01.2020, Chorverband Hohenlohe, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, Kommentare geschlossen
Ein anspruchsvolles Stimmbildungsseminar des Chorverbandes Hohenloher Gau ist auf großes Interesse gestoßen. Annähernd 100 Sängerinnen und Sänger, aber auch Chorleiterinnen und Chorleiter aus dem Einzugsgebiet des Chorverbandes, waren der Einladung der Frauenbeauftragten Birgit Bauer-Rathgeber in die Alte Turnhalle nach Niederstetten gefolgt.
Jubiläumsabend des Sängerkranz Igersheim am 18. Mai
Johannes Pfeffer, 2.05.2019, Chorverband Hohenlohe, gemischte Chöre, Kommentare geschlossen
Unter dem Motto „Musik ist Trumpf“ lädt der Sängerkranz Igersheim am 18. Mai 2019 um 19:30 Uhr zum Jubiläumsabend in die Erlenbachhalle Igersheim.
175 Jahre Liederkranz Ruppertshofen-Leofels
User Upload, 29.04.2019, Chorverband Hohenlohe, Männerchöre, Kommentare geschlossen
Jubiläumskonzert am 10. Mai 2019 um 20 Uhr in der Roland-Wurmthaler-Halle Ilshofen
Der Liederkranz Ruppertshofen-Leofels präsentiert am Festkonzert einen Querschnitt aus seinem Repertoir. Chor und Scherrbachtaler möchten die verschiedensten musikalischen Genres auf die Bühne bringen.
Durch das Programm führen Petra Nölle und Roland Beck. Zwischen den Musikstücken wird der Abend, durch verschiedene Wegbegleiter des Vereins, in Kurzinterviews aufgelockert.
Jochen Ehmann zeigt einen Kurzfilm über die Entstehungszeit des Liederkranzes.
Programmflyer des Festwochenendes zum herunterladen.
Gut 100 Chorformationen bringen Hohenlohe zum klingen
Johannes Pfeffer, 15.03.2019, Chorverband Hohenlohe, Kommentare geschlossen
- die 50. Ordentliche Chorverbandsversammlung im Hohenloher Gau bewältigte eine umfangreiche Tagesordnung
- Erich Reiter löst Alfred Schmidt als stv. Vorsitzender des Chorverbands ab
Aus langer Tradition kommend sind 71 Mitgliedsvereine des Chorverbands Hohenloher Gau in der Region unterwegs und bereichern das kulturelle Angebot mit der enormen Vielfalt heutiger Chormusik aller musikalischen Stilrichtungen in der gesamten Region von Edelfingen im Taubergrund bis hinauf nach Stimpfach an der Frankenhöhe. Neben Traditionsmänner- u. Gemischten Chören sind knapp 30 neue Chorformationen in den letzten Jahren in die Chorszene eingetreten. Besonders erfreulich auch der Anteil mit 7 Kinderchören. weiterlesen »
Einladung zur Gauversammlung
Johannes Pfeffer, 7.03.2019, Chorverband Hohenlohe, Kommentare geschlossen
Liebe Vorstandskollegen, liebe Delegierte, verehrte Chorleiterinnen und Chorleiter,
zur 50. Chorverbands- / Gauversammlung am 10.3.2019 möchte ich nochmals herzlich einladen und wünschen, dass eine rege Teilnahme aus den Vereinen ein eindrucksvolles Bild unserer großen Chorgemeinschaft der Vereine und Chöre im Hohenloher Gau spiegeln kann.
Ich freu mich also auf Sie / Euch am 10.3.19 in Jagstheim.
Mit den beiden Referaten zum Thema Datenschutzgrundverordnung und Kooperationen Schule/Verein wollen wir Ihnen interessante Themen für Ihre Vereinspraxis als Hilfestellung näherbringen.
Am Beispiel unseres Gastgebers „ Liederkranz Jagstheim „ können unsere Gäste wie alle aus unseren Vereinen erkennen, dass sich die Chorlandschaft verändert. Ein Blick auf die Homepage www.lk-jagstheim.de zeigt auf, wie ideenreich der Verein seine Zukunft gestaltet.
Kommen Sie nach Jagstheim, damit wir im guten Miteinander und im Gespräch auch nach außen aufzeigen, „ die Hohenloher Chorlandschaft ist von Lebendigkeit und Vielfalt geprägt und in taktvoller Bewegung! „