Workshops im Rahmen der 13. Stuttgarter Chortage 2023
Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 15.09.2023, Ankündigungen, Chöre 50+, Chorfeste, Chorgattung, Chorpraxis, Chorverband Donau-Bussen, Chorverband Enz, Chorverband Filder, Chorverband Friedrich Schiller, Chorverband Friedrich Silcher, Chorverband Heilbronn, Chorverband Hohenlohe, Chorverband Hohenstaufen, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Chorverband Region Kocher, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Chorverband Ulm, Chorverband Zollernalb, CV Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre, Eltern-Kind-Musik, Eugen-Jaekle-Chorverband, Frauenchöre, gemischte Chöre, Hermann-Hesse-Chorverband, Ideen, Jugendchöre, Kinderchöre, Männerchöre, Oberschwäbischer Chorverband, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Zabergäu-Sängerbund, Kommentare schreiben
Nachholkonzert: 100-jähriges Jubiläum des Chorverbandes Friedrich Schiller
Vorstandsteam CV Friedrich Schiller (Mario Brenner, David Brost, Ralf Wiese), 4.09.2023, Chorverband Friedrich Schiller, Nachberichte, Kommentare schreiben

100 Jahre Chorverband Friedrich Schiller, Konzert, Friedenskirche, Martin Palmeri – Misa a Buenos Aires Foto: Andreas Becker
Anlässlich des Jubiläums des Chorverbandes Friedrich Schiller fanden unter der musikalischen Leitung unseres Verbandschorleiters David Brost am 1. und 2. Juli 2023 die beiden Aufführungen der Misa a Buenos Aires – Misatango von Martin Palmeri mit beinahe 100 Musiker*innen statt. Sänger*innen aus dem Chorverband, der Kammerchor CantoBlu (Leitung: Franziska Wagner-Lutz) und der Mittel- und Oberstufenchor des Ditzinger Gymnasiums bildeten den groß besetzten Projektchor. Das Orchester Sinfonia 02 und die Solist*innen Lukas Brenner (Klavier), Karin Eckstein (Bandoneon), Hanna Roos (Mezzosopran) rundeten das musikalische Erlebnis ab. Die beiden gut besuchten Konzerte fanden in der Friedenskirche Ludwigsburg und im Backnanger Bürgerhaus statt und wurden jeweils durch eine kurze Werkeinführung von Dr. Harald Scholz bereichert. Die sowohl mitreißende als auch feinfühlige musikalische Performance wurde mit Begeisterung beim Publikum aufgenommen und wird allen Beteiligten noch lange in wunderbarer Erinnerung bleiben.
LKZ-Foto: Andreas Becker
C1-Chorleitungskurs 2023
David Brost, 2.05.2023, Chorverband Friedrich Schiller, Fortbildungen, Kommentare schreiben
März/April 2023: Unter der Leitung von David Brost fand auch dieses Jahr wieder an mehreren Samstagen im Musiksaal des Gymnasiums in der Glemsaue Ditzingen ein C1-Chorleitungskurs statt. Neben dem Erwerb grundlegender Kompetenzen in Musiktheorie, Gehörbildung, Stimmbildung und Einsingen haben sich die engagierten TeilnehmerInnen insbesondere mit Schlagtechnik und Chorleitung beschäftigt. So lernten sie beispielsweise das Dirigieren von Kanons und einfachen mehrstimmigen Chorsätzen. Durch die reichliche Praxis stand stets die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt!
Wir vom CV Friedrich Schiller freuen uns sehr, dass alle zur Abschlussprüfung angetretenen TeilnehmerInnen nun ihr Vizechorleiterzertifikat des Schwäbischen Chorverbands in den Händen halten.
Es war eine wunderbare gemeinsame Zeit und wir wünschen den Teilnehmenden alles Gute für ihren weiteren musikalischen Weg! Insbesondere natürlich tolle Erfahrungen im Bereich Chorleitung…
Isabelle Arnold, 10.03.2023, Chorverband Friedrich Schiller, Kommentare schreiben
Am Freitag den 14. April 2023 um 19:00 Uhr in der Gemeindehalle Löchgau , zeigen wir anlässlichunseres Jubiläums „175 Jahre Liederkranz Löchgau, in Kooperation Kinomobil Baden – Württemberg , den Chorfilm “ Unsere Herzen – Ein Klang “
In diesem Dokumentarischen Kinofilm geht es , in beeindruckender weise , um das Singen im Chor. Es werden drei Chorleiter:Innen und die Arbeit mit ihren Chören begleitet .
C1-Chorleitungskurs
David Brost, 19.05.2022, Chorverband Friedrich Schiller, Kommentare geschlossen

März/April 2022: Unter der Leitung von David Brost fand an mehreren Samstagen im Musiksaal des Gymnasiums in der Glemsaue Ditzingen ein C1-Chorleitungskurs statt.
Neben dem Erwerb grundlegender Kompetenzen in Musiktheorie, Gehörbildung, Stimmbildung und Einsingen haben sich die engagierten TeilnehmerInnen insbesondere mit Schlagtechnik und Chorleitung beschäftigt. So lernten sie beispielsweise das Dirigieren von Kanons und einfachen mehrstimmigen Chorsätzen. Durch die reichliche Praxis stand stets die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt. Nach der Abschlussprüfung konnten alle TeilnehmerInnen ihr Vizechorleiterzertifikat des Schwäbischen Chorverbands in den Händen halten. weiterlesen »
Neues Chorprojekt der Singgemeinschaft Hemmingen
Angelika Puritscher, 18.03.2022, Ankündigungen, Chorgattung, Chorverband Friedrich Schiller, Chorverband Johannes Kepler, Frauenchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, Themen, Kommentare geschlossen
Schon zum zweiten Male lädt der Frauenchor der Singgemeinschaft Hemmingen „con spirito“ zu einem Rock-Pop-Chorprojekt ein. Dabei sollen die größten Hits der vergangenen Jahre auf die Bühne gebracht werden. Musik von Queen bis Brian Adams, von Abba bis Ramstein, von Billy Joel bis Herbert Grönemeyer. Sei dabei, wenn diese Hits zusammen mit Band, Orchester und Dir! am 30.Oktober gerockt werden.
Projektstart mit Kennenlernprobe am 31.März 2022, 20 Uhr in der Gemeinschaftshalle Hemmingen. Proben wöchentlich donnerstags. Leitung: Verbandschorleiter Jonas Kronmüller.
Chorleiter_in dringend gesucht
Stefan Müller-Kokot, 17.09.2021, Chorverband Friedrich Schiller, Kommentare geschlossen

Dringend gesucht
wird ein_e dynamische_r Chorleiter_in für unseren Ludwigsburger Chor mit ca. 18 Sängerinnen und Sängern.
Nach den Probenschwierigkeiten durch Corona sind wir motiviert, unser abwechslungsreiches Repertoire aufzufrischen und Neues zu erarbeiten.
Dafür freuen wir uns auf eine_n engagierten Chorleiter_in.
Ein bereits zweiter vorhandener Chor, mit dem gemeinsam Konzerte und Auftritte durchgeführt werden könnten, wäre schön, ist aber nicht zwingend notwendig.
Unsere Proben finden mittwochs von 20.00.-22.00 Uhr im Silchersaal des Forums Ludwigsburg statt.
Wir freuen uns sehr auf Sie.
Bitte melden Sie sich bei unserem Vorstand:
Georg Walz (Telefon-Nr. 07141 / 29 03 23, Handy-Nr. 0157 73 61 25 95).
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.harmonie-frohsinn.de
Der Chorverband Friedrich Schiller feiert sein 100-jähriges Bestehen
Michaela Weiß, 10.02.2020, Chorverband Friedrich Schiller, Kommentare geschlossen

Wie Sie schon in der Februar-Ausgabe lesen konnten, feiert der Chorverband Friedrich Schiller e.V. in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen.
Zu diesem großen Ereignis möchte der Chorverband Friedrich Schiller ein ganz besonderes, musikalisches Werk erklingen lassen.
Zahlreiche Sänger*innen, Schüler*innen, Instrumentalist*innen und Solist*innen werden die Misa a Buenos Aires – Misatango des argentinischen Komponisten Martin Palmeri aufführen.
Diese „Tangomesse“ stellt eine einzigartige Synthese aus der traditionellen Messform und den musikalischen Gestaltungsmitteln des Tangos dar. Bereichert wird das Konzerterlebnis außerdem durch eine kurze Werkeinführung durch Dr. Harald Scholz.
Herzliche Einladung zur Jahresfeier des Gesangvereins Eintracht Tamm 1873 e.V.
Michaela Weiß, 10.02.2020, Chorverband Friedrich Schiller, Kommentare geschlossen

Neben den Chören und Gesangsensembles erleben Sie in diesem Jahr wieder die Theatergruppe des Vereins mit einem kurzen, schwäbischen Theaterstück in Aktion. Die Jahresfeier startet am Samstag, 14. März um 19 Uhr im Bürgersaal Kulturzentrum Tamm.
Auch in diesem Jahr will der Gesangverein Eintracht Tamm seinen Gästen ein vielseitiges Programm bieten. Mit vier Gesangsgruppen, dem Chor „Bella Musica“, den „Young Voices“, dem „Männerquartett“ und dem Duo „Ralphy an’ Freddie“ werden die SängerInnen der Eintracht dem Publikum, gemeinsam mit Chorleiter Manfred Frank, sowie Bastian Weber am Flügel, einen abwechslungsreichen Abend bescheren.
Harmonie Frohsinn Ludwigsburg sucht ChorleiterIn
Isabelle Arnold, 5.02.2020, Chorgattung, Chorverband Friedrich Schiller, Regionalchorverbände, Kommentare geschlossen
Dringend gesucht wird ein dynamischer Chorleiter/in für einen Chor mit ca. 18 Sängerinnen und Sängern. Wir sind singfreudig und leistungsbereit. Unsere Proben finden mittwochs von 20.00.-22.00 Uhr im Silchersaal des Forums Ludwigsburg statt.
Wir freuen uns sehr auf Sie.
Bitte melden Sie sich bei unserem Vorstand, Georg Walz: Telefon-Nr. 07141 / 29 03 23.