Chorleben - S-Chorverband

Chorverband Friedrich Schiller

Isabelle Arnold, 10.03.2023, Chorverband Friedrich Schiller, Kommentare schreiben

Am Freitag den 14. April 2023 um 19:00 Uhr in der Gemeindehalle Löchgau , zeigen wir anlässlichunseres Jubiläums „175 Jahre Liederkranz Löchgau, in Kooperation Kinomobil Baden – Württemberg , den Chorfilm “ Unsere Herzen –  Ein Klang “

In diesem Dokumentarischen Kinofilm geht es , in beeindruckender weise , um das Singen im Chor. Es werden drei Chorleiter:Innen und die Arbeit mit ihren Chören begleitet .


C1-Chorleitungskurs

David Brost, 19.05.2022, Chorverband Friedrich Schiller, Kommentare schreiben

März/April 2022: Unter der Leitung von David Brost fand an mehreren Samstagen im Musiksaal des Gymnasiums in der Glemsaue Ditzingen ein C1-Chorleitungskurs statt.

Neben dem Erwerb grundlegender Kompetenzen in Musiktheorie, Gehörbildung, Stimmbildung und Einsingen haben sich die engagierten TeilnehmerInnen insbesondere mit Schlagtechnik und Chorleitung beschäftigt. So lernten sie beispielsweise das Dirigieren von Kanons und einfachen mehrstimmigen Chorsätzen. Durch die reichliche Praxis stand stets die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt. Nach der Abschlussprüfung konnten alle TeilnehmerInnen ihr Vizechorleiterzertifikat des Schwäbischen Chorverbands in den Händen halten. weiterlesen »


Neues Chorprojekt der Singgemeinschaft Hemmingen

Angelika Puritscher, 18.03.2022, Ankündigungen, Chorgattung, Chorverband Friedrich Schiller, Chorverband Johannes Kepler, Frauenchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, Themen, Kommentare schreiben

Schon zum zweiten Male lädt der Frauenchor der Singgemeinschaft Hemmingen „con spirito“ zu einem Rock-Pop-Chorprojekt ein. Dabei sollen die größten Hits der vergangenen Jahre auf die Bühne gebracht werden. Musik von Queen bis Brian Adams, von Abba bis Ramstein, von Billy Joel bis Herbert Grönemeyer. Sei dabei, wenn diese Hits zusammen mit Band, Orchester und Dir! am 30.Oktober gerockt werden.

Projektstart mit Kennenlernprobe am 31.März 2022, 20 Uhr in der Gemeinschaftshalle Hemmingen. Proben wöchentlich donnerstags. Leitung: Verbandschorleiter Jonas Kronmüller.


Chorleiter_in dringend gesucht

Stefan Müller-Kokot, 17.09.2021, Chorverband Friedrich Schiller, Kommentare geschlossen

Dringend gesucht

wird ein_e dynamische_r Chorleiter_in für unseren Ludwigsburger Chor mit ca. 18 Sängerinnen und Sängern.
Nach den Probenschwierigkeiten durch Corona sind wir motiviert, unser abwechslungsreiches Repertoire aufzufrischen und Neues zu erarbeiten.
Dafür freuen wir uns auf eine_n engagierten Chorleiter_in.

Ein bereits zweiter vorhandener Chor, mit dem gemeinsam Konzerte und Auftritte durchgeführt werden könnten, wäre schön, ist aber nicht zwingend notwendig.

Unsere Proben finden mittwochs von 20.00.-22.00 Uhr im Silchersaal des Forums Ludwigsburg statt.

Wir freuen uns sehr auf Sie.

Bitte melden Sie sich bei unserem Vorstand:
Georg Walz (Telefon-Nr. 07141 / 29 03 23, Handy-Nr. 0157 73 61 25 95).
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.harmonie-frohsinn.de


Der Chorverband Friedrich Schiller feiert sein 100-jähriges Bestehen

Michaela Weiß, 10.02.2020, Chorverband Friedrich Schiller, Kommentare geschlossen

Wie Sie schon in der Februar-Ausgabe lesen konnten, feiert der Chorverband Friedrich Schiller e.V. in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen.

Zu diesem großen Ereignis möchte der Chorverband Friedrich Schiller ein ganz besonderes, musikalisches Werk erklingen lassen.

Zahlreiche Sänger*innen, Schüler*innen, Instrumentalist*innen und Solist*innen werden die Misa a Buenos Aires – Misatango des argentinischen Komponisten Martin Palmeri aufführen.
Diese „Tangomesse“ stellt eine einzigartige Synthese aus der traditionellen Messform und den musikalischen Gestaltungsmitteln des Tangos dar. Bereichert wird das Konzerterlebnis außerdem durch eine kurze Werkeinführung durch Dr. Harald Scholz.

weiterlesen »


Herzliche Einladung zur Jahresfeier des Gesangvereins Eintracht Tamm 1873 e.V.

Michaela Weiß, 10.02.2020, Chorverband Friedrich Schiller, Kommentare geschlossen

Neben den Chören und Gesangsensembles erleben Sie in diesem Jahr wieder die Theatergruppe des Vereins mit einem kurzen, schwäbischen Theaterstück in Aktion. Die Jahresfeier startet am Samstag, 14. März um 19 Uhr im Bürgersaal Kulturzentrum Tamm.

Auch in diesem Jahr will der Gesangverein Eintracht Tamm seinen Gästen ein vielseitiges Programm bieten. Mit vier Gesangsgruppen, dem Chor „Bella Musica“, den „Young Voices“, dem „Männerquartett“ und dem Duo „Ralphy an’ Freddie“ werden die SängerInnen der Eintracht dem Publikum, gemeinsam mit Chorleiter Manfred Frank, sowie Bastian Weber am Flügel, einen abwechslungsreichen Abend bescheren.

weiterlesen »


Harmonie Frohsinn Ludwigsburg sucht ChorleiterIn

Isabelle Arnold, 5.02.2020, Chorgattung, Chorverband Friedrich Schiller, Regionalchorverbände, Kommentare geschlossen

Dringend gesucht wird ein dynamischer Chorleiter/in für einen Chor mit ca. 18 Sängerinnen und Sängern. Wir sind singfreudig und leistungsbereit. Unsere Proben finden mittwochs von 20.00.-22.00 Uhr im Silchersaal des Forums Ludwigsburg statt.

Wir freuen uns sehr auf Sie.

Bitte melden Sie sich bei unserem Vorstand, Georg Walz: Telefon-Nr. 07141 / 29 03 23.


Unendlich musikalische Klänge im Remstal

Johannes Pfeffer, 1.07.2019, Chöre 50+, Chorverband Friedrich Schiller, Frauenchöre, gemischte Chöre, Jugendchöre, Kinderchöre, Männerchöre, Kommentare geschlossen

Übergabe des Notenschlüssels an Überlingen. Dort findet 2020 das Landes-Musik-Festival statt.

Bei bestem Festivalwetter feierten über 1.400 Amateurmusikerinnen und -musiker am vergangenen Samstag in Schorndorf und Plüderhausen das diesjährige Landes-Musik-Festival. Eröffnet wurde das Festival von Schorndorfs Oberbürgermeister Matthias Klopfer in einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Woche der Diakonie. Dekan Timmo Hertneck betonte in seiner Begrüßung, dass die Zusammenarbeit der beiden Verbände gelebte Inklusion sei, wie sie im Alltag der Diakonie und der Musikverbände normal sei. Auf sechs Bühnen, von der Stadtkirche über die Höllgasse bis zur Orangerie, zeigten rund 50 Ensembles aller zehn Amateurmusikverbände die Vielfalt der Amateurmusik im Land.

In der Barbara-Künkelin-Halle fand der Festakt zur Verleihung der Conradin-Kreutzer-Tafel statt. Mit ihr ehrt das Land Baden-Württemberg langjährig engagierte Vereine. Die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch, konnte die Auszeichnung an elf Chöre und sechs Blasmusikvereine verleihen. weiterlesen »


C1-Kurs Vizechorleitung – Neue Termine!

Tabea Raidt, 6.02.2019, Chöre 50+, Chorgattung, Chorverband Friedrich Schiller, Chorverband Heilbronn, Fortbildungen, Frauenchöre, gemischte Chöre, Jugendchöre, Männerchöre, sonstige Chöre, Zabergäu-Sängerbund, Kommentare geschlossen

Auch mal VORNEDRAN statt nur dabei!

Der ZSB bietet im Mai (mit neuen Terminen) einen C1-Kurs Vizechorleitung an, zu dem auch Sängerinnen und Sänger aus anderen Chorverbänden herzlich eingeladen sind!

Die Termine:

04.05.2019, 14:00 – 17:30 Uhr
05.05.2019, 09:00 – 12:30 Uhr
11.05.2019, 14:00 – 17:30 Uhr
12.05.2019, 09:00 – 12:30 Uhr
25.05.2019, 14:00 – 17:30 Uhr
26.05.2019, 09:00 – 12:30 Uhr (Prüfung)

Alle weiteren Infos gibt’s auf der Seite des SCV.


10. Festlicher Ehrungsnachmittag des CVFS für Sängerjubilare

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 29.01.2019, Chöre 50+, Chorverband Friedrich Schiller, Frauenchöre, gemischte Chöre, Männerchöre, Singen und Stimme, Kommentare geschlossen

2010 richtete der Chorverband Friedrich Schiller in Burgstall erstmals einen Ehrungsnachmittag für die Sängerjubilare seiner Mitgliedsvereine aus. Umso mehr freute sich die scheidende Verbandspräsidentin Anita Gnann-Hass, dass der Eintracht-Chor Burgstetten auch bei ihrem letzten Ehrungsfest wiederum als Gastgeber fungierte und unter Leitung von Peter Gehrmann mit dem gemischten Chor und Viva Musica das musikalische Rahmenprogramm gestaltete.

In diesem Rahmen wurde Marga Wiesheu mit einer besonderen Auszeichnung überrascht: Für ihre langjährigen Verdienste in verantwortlicher Position in Vereinen und Institutionen mit kulturellen und sozialen Zielen überreichte ihr Bürgermeisterin Irmtraud Wiedersatz die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg – siehe hierzu auch separaten Beitrag in diesem Blog. weiterlesen »


©2022 - Chorleben - Weblog des Schwäbischen Chorverbandes, Eisenbahnstr. 59, 73207 Plochingen, Tel: 07153 92816-60Die Seite für alle Sänger und Sängerinnen - Chöre, Chorvereine, Chorverbände - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich