Chorleben - S-Chorverband

Sängerkreis Mittlerer Neckar

Mach die Augen zu und wünsch dir einen Traum | Der KREIS-CHOR Adventsgruß

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 11.12.2022, Chöre 50+, Chorgattung, Chorpraxis, gemischte Chöre, Ideen, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Kommentare schreiben

Titel: Mach die Augen zu und wünsch dir einen Traum
T.: Yves Dessca/Jack White
M.: Jean-Pierre Bourtayre
Satz: Stefan Scheidtweiler

Die Advents- und Weihnachtszeit ist oft sehr stressig. Daher sollte man ab und zu die Augen schließen und sich Zeit für sich und seine Träume nehmen. Von dieser Lebenseinstellung singt der Kreis-Chor heute unter der Leitung von Holger Frank Heimsch.

Kreis-Chor im Sängerkreis Mittlerer Neckar
Dirigent & Schnitt: Holger Frank Heimsch
Klavier: Harald Sigle
Ton: Nick Grüßner
Licht: Walter Bühler

Aufzeichnung aus der Mauritiuskirche – Ev. Kirchengemeinde Pleidelsheim im Jahr 2022


Weihnachtsliedersingen

Josef Wolfinger, 5.12.2022, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Kommentare schreiben

Zum „Weihnachtsliedersingen“ hatte die Liedertafel Ludwigsburg 1838 e. V. und der Männerchor „Sängerlust Hoheneck in die Ev. Stadtkirche Ludwigsburg eingeladen. Die musikalische Leitung hatte Georg Schmitt. Der Eintritt war frei!
Trotz Weihnachtsmarkt am Spätnachmittag und leichtem Dauerregen kamen viele Besucher, die andächtig den Chören lauschten, die sie auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmten. Roland Kowalzik spielte eingangs auf der Walcker-Orgel „Macht hoch die Tür die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit“! weiterlesen »


Go, tell it on the mountains | Der KREIS-CHOR Adventsgruß

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 4.12.2022, Chöre 50+, Chorgattung, Chorpraxis, gemischte Chöre, Ideen, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Kommentare schreiben

Titel: Go, tell it on the mountains
Traditional
Satz: Gerhard Rabe
© 2005 by concertion musikverlag Edition Sing!Sing!Sing! SG 0307

„Geht, ruft es von den Bergen, über die Hügel weit hinaus. Geht, ruft es von den Bergen, denn Jesus ist gebor’n.“ Dieser afroamerikanische Spiritual ist wegen des Refrains, der im Text auf die Geburt Jesu Bezug nimmt, bis heute ein beliebtes Weihnachtslied. Der Kreis-Chor unter der Leitung von Holger Frank Heimsch wünscht mit diesem Titel allen einen schönen 2. Advent!

Kreis-Chor im Sängerkreis Mittlerer Neckar
Dirigent & Schnitt: Holger Frank Heimsch
Ton: Nick Grüßner
Licht: Walter Bühler

Aufzeichnung aus der Mauritiuskirche – Ev. Kirchengemeinde Pleidelsheim im Jahr 2022


Sind die Lichter angezündet | Der KREIS-CHOR Adventsgruß

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 27.11.2022, Chorgattung, Chorpraxis, gemischte Chöre, Ideen, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Kommentare schreiben

Titel: Sind die Lichter angezündet
Text: Erika Engel-Wojahn
Musik: Hans Sandig
Satz: André Schmidt
© Mit Genehmigung der BIT-Musikverlag OHG/Edition Phonica
Noten erschienen im HELBLING Verlag

Um 1950 schrieb die Lyrikerin und Kinderbuchautorin Erika Engel das Gedicht Weihnachtsfreude. Dieses Gedicht wurde vom späteren Musikreferenten des Mitteldeutschen Rundfunks und Leiter des Rundfunk-Kinderchores in Leipzig, Hans Sandig, vertont. Das dreistrophige Lied entwickelte sich zu einem der bekanntesten Weihnachtslieder in der DDR. Heute singt das Lied für uns der Kreis-Chor unter der Leitung von Holger Frank Heimsch.

Kreis-Chor im Sängerkreis Mittlerer Neckar
Klavier: Harald Sigle
Dirigent & Schnitt: Holger Frank Heimsch
Ton: Nick Grüßner
Licht: Walter Bühler
Aufzeichnung aus der Mauritiuskirche – Ev. Kirchengemeinde Pleidelsheim im Jahr 2022


Erfolgsprojekt wird fortgesetzt: Kreis-Chor präsentiert neue Adventsgrüße

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 24.11.2022, Ankündigungen, Chöre 50+, Chorgattung, Chorpraxis, gemischte Chöre, Ideen, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Kommentare schreiben

Pleidelsheim – Ab dem 27. November 2022 präsentiert der KREIS-CHOR im Sängerkreis
Mittlerer Neckar jeden Adventssonntag zum zweiten Mal seine musikalischen
Adventsgrüße. Gleichzeitig wird es das letzte Projekt mit Chorleiter Holger Frank Heimsch
sein.

 

Sechs neue Videos werden die Advents- und Weihnachtszeit der Menschen musikalisch noch
schöner machen! Mit dem „Kreis-Chor Adventsgruß“ präsentiert sich der Chor zum letzten
Mal unter der Leitung seines Dirigenten Holger Frank Heimsch, der nach 7 Jahren seine
Tätigkeit im Chor beenden wird. „Der Kreis-Chor hat trotz der langanhaltenden Pandemie
wieder zusammengefunden und konnte somit nochmals an den Erfolg von 2021
anknüpfen.“, so Heimsch. „Wir haben neues und altes Repertoire erarbeitet, welches wir
vorab im Bürgerhaus Murr per Audio und anschließend mit Video aufgezeichnet haben.“

Die Kreis-Chor Adventsgrüße 2022 sind zu finden unter:
Homepage: www.kreis-chor.de
Facebook: www.facebook.com/kreischor
YouTube: https://www.youtube.com/@kreis-chorimskmn7504

weiterlesen »


Webinar „Alle Lieder sind schon da!“ Kindgerechtes Singen im Kita-Alltag – Schwerpunkt: Die Kinder- und Erwachsenenstimme

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 19.02.2022, Ankündigungen, Chorgattung, Chorpraxis, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Otto Elben, Fortbildungen, Kinderchöre, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Am Montag, 14. März 2022 veranstaltet der HELBLING Verlag in Kooperation mit dem Deutschen und Schwäbischen Chorverband im Rahmen der bundesweiten Initiative DIE CARUSOS ein Webinar mit dem Themenschwerpunkt „Die Kinder- und Erwachsenenstimme“.

Zur Anmeldung

Im Webinar mit den Referenten Annette Mangold und Jan Martin Chrost geht es speziell um die Kinder- und Erwachsenenstimme. Die Natürlichkeit der eigenen Singstimme bei Erwachsenen wird gemeinsam wiederentdeckt um als singende Vorbilder für die Kinder präsent zu sein. Denn so können Erwachsene die Kinder idealerweise darin unterstützen, ihre eigenen Stimmen zu erforschen und ihr ganzes stimmliches Potential zu entwickeln. Kleine anatomische Einblicke, Tipps zur Pflege der Stimme, Stimmübungen für Kinder und Erwachsene unterstützen die Thematik in Verbindung mit Liedern aus dem Liederbuch.

Das Webinar richtet an alle Interessierten in der Arbeit mit Kindern, die sich stimmlich und methodisch für das tägliche und kindgerechte Singen weiterbilden wollen. Das Seminar soll neue Impulse im Umgang mit den Liedern des Liederbuches „Alle Lieder sind schon da“ geben, die Hemmschwelle für das Singen in kindgerechter Tonhöhe herabsetzen und die eigenen Fähigkeiten in Bezug auf das ganzheitliche Musizieren in der Kita erweitern. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Zielgruppe: Erzieherinnen und Erzieher, Carusos-Fachberater, Eltern, EMP-Fachkräfte, Musiklehrkräfte aus dem Bereich des elementaren Musizierens im Einsatz in der pädagogischen Arbeit im U3-, Ü3-, Vorschul- und Grundschulbereich.

Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Sie benötigen lediglich einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. (Die Teilnahme via Smartphone ist wegen der geringen Displaygröße nicht empfehlenswert.) Es sind weder Kamera noch Mikrofon nötig, um am Webinar teilzunehmen. Kursdauer inklusive Fragerunde: 17:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr

Zur Anmeldung

Webinar im Rahmen der Carusos-Initiative des Deutschen Chorverbandes in Kooperation mit HELBLING und dem Schwäbischen Chorverband


Tochter Zion | Der KREIS-CHOR Adventsgruß

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 5.12.2021, Chöre 50+, Chorgattung, Chorpraxis, gemischte Chöre, Ideen, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Kommentare geschlossen

Titel: Tochter Zion
T.: Friedrich Heinrich Ranke
M.: Georg Friedrich Händel
Arr.: Armin Kircher

Mit freundlicher Genehmigung des CARUS Verlages weiterlesen »


„Advent ist ein Leuchten“ – Der KREIS-CHOR Adventsgruß 2021

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 28.11.2021, Chöre 50+, Chorgattung, Chorpraxis, gemischte Chöre, Ideen, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Kommentare geschlossen

Dieses Lied ist aus der Adventszeit einen Chores nichtmehr wegzudenken: Advent ist ein Leuchten von Lorenz Maierhofer. Der KREIS-CHOR im Sängerkreis Mittlerer Neckar hat sich diesem „neuen“ Klassiker gewidmet und unter der Leitung von Dirigent Holger Frank Heimsch aufgenommen. Ein Lied, welches zur Besinnung und Ruhe in der teilweise schnelllebigen Adventszeit einladen soll.

Titel: Advent ist ein Leuchten
M. & T.: Lorenz Maierhofer
Mit freundlicher Genehmigung des HELBLING Verlages weiterlesen »


Premiere für die musikalischen Adventsgrüße des Kreis-Chores 2021

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 7.11.2021, Ankündigungen, Chöre 50+, Chorgattung, gemischte Chöre, Ideen, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Kommentare geschlossen

Pleidelsheim – 2021 präsentiert der Kreis-Chor des SKMN erstmals musikalische Adventsgrüße auf YouTube. Nach 1 ½ Jahren Zwangspause ist es das erste musikalische Projekt zu neuen Ufern

Mitte März 2020 war auch beim Kreis-Chor des Sängerkreises Mittlerer Neckar (SKMN) der Probenbetrieb eingestellt worden. Zwangsweise mussten Chorleiter Holger Frank Heimsch und die rund 45 Choristen abwarten, was die Zeit bringen wird. Kein leichter Zustand für den Chor, der aus Choristen verschiedener Mitgliedsvereine aus dem SKMN besteht. „Wir haben alle die Lockerungen herbeigesehnt und konnten nach genau 1 ½ Jahren der Zwangspause wieder den Probenbetrieb aufnehmen“, sagt Vorstandsmitglied und Sängerin Sigrid Jürgens. „Nach einer ordentlichen Jahreshauptversammlung im August 2021 konnten wir mit einer neuen Mannschaft uns unserem Chorleiter ein neues Projekt mit Ziel angehen“. weiterlesen »


Workshop & Konzert mit SLIXS in Sindelfingen

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 1.11.2021, Ankündigungen, Chorgattung, Chorpraxis, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Otto Elben, Fortbildungen, Frauenchöre, gemischte Chöre, Jugendchöre, Männerchöre, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Sindelfingen – Am Samstag, 27. November 2021 ist die mehrfach ausgezeichnete A cappella-Band SLIXS zu Gast bei der IG Kultur in Sindelfingen. Angeboten wird ein Workshop und ein Konzert. Sonderpreise für SCV-Mitglieder/-Mitgliedsvereine!

SLIXS stellen die Hörgewohnheiten des A Cappella Genres auf den Kopf. Mit ihrer kraftvollen und waghalsigen Mischung aus Pop und Jazz, Klassik und Weltmusik begeistern die 6 Vokalartisten bei Konzerten quer durch Europa und Asien. Sie erkunden, was die menschliche Stimme vermag und entführen so in ein Paradies aus Klangfarben, Lautmalerei und Vocal Percussion. Man staunt über ihren Einfallsreichtum und erfreut sich am feinsinnigen Gespür für Groove.

Ermäßigung für SCV-Mitglieder/-Mitgliedsvereine:

Durch Eingabe „Aktionscode“ für den SCV-Rabatt Freude21 reduziert sich der Preis für Mitglieder des SCVs sowohl beim Workshop als auch für das Konzertticket.

Samstag, 27.11.2021, 10-14 Uhr, Workshop:
https://tickets-igkultur.reservix.de/p/reservix/event/1729727
Samstag, 27.11.2021, 20 Uhr, Konzert: „A cappella von Prince bis Bach“:
https://www.igkultur.de/veranstaltung/2021-11/slixs-vocal-groove-in-der-stadthalle

weiterlesen »


©2022 - Chorleben - Weblog des Schwäbischen Chorverbandes, Eisenbahnstr. 59, 73207 Plochingen, Tel: 07153 92816-60Die Seite für alle Sänger und Sängerinnen - Chöre, Chorvereine, Chorverbände - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich