Chorleben - S-Chorverband

September 2022

ONAIR zu Gast – Workshop und Konzert

Martin Emberger, 13.09.2022, Chorverband Karl-Pfaff, Kommentare schreiben

Ein besonderes Highlight steht im Oktober 2022 im Chorverband Karl Pfaff an.
Uns ist es gelungen das Berliner Vocal Ensemble für einen Workshop und Konzert zu gewinnen.
ONAIR wurde mehrfach international ausgezeichnet und wurde in Deutschland auch durch die Teilnahme an der Casting-Show „Voice of Germany“ einem breiteren Publikum bekannt.
Wir dürfen uns auf eine a cappella Pop-Show der Extraklasse am Sonntag, 30.10.2022 freuen.
Der Workshop mit ONAIR findet am Samstag, 29.10.2022 statt.
Das vorläufig geplante Workshop-Porgramm findet Ihr unter: https://www.chorverband-karl-pfaff.de/2022/03/16/workshop-inhalte-onair/

Weitere Informationen mit Anmeldung Workshop und Ticketbestellung für das Konzert unter:
https://www.chorverband-karl-pfaff.de/2022/03/16/onair-zu-gast-workshop-und-konzert/ weiterlesen »


Open-Air-Mitsingkonzert des Sängerkranzes Leutkirch

Anne_Stamer, 8.09.2022, gemischte Chöre, Nachberichte, Oberschwäbischer Chorverband, Kommentare schreiben

„Singt mit uns ein Lied zusammen“ – unter diesem Motto stand das Open-Air-Mitsingkonzert des Sängerkranzes Leutkirch, am Freitag, 8. Juli 2022, im Museumshof in Leutkirch.
Helma Rissel begrüßte als Vorsitzende das zahlreich erschienene Publikum aufs Herzlichste. War es doch ein besonderes Ereignis, nach langer Pause endlich wieder ein Konzert auf die Beine zu stellen.
Der laue Sommerabend und ein stimmungsvoller Museumshof boten einen hervorragenden Rahmen für ein Singen nach einer langen „Stille“, bedingt durch die Pandemie. weiterlesen »


Fremde Klänge und große Begeisterung

Anne_Stamer, 13.07.2022, Chorverband Karl-Pfaff, Nachberichte, Kommentare schreiben

Zu einem interreligiösen Konzert lud der Esslinger Liederkranz am letzten Sonntag ein. Auf dem Programm standen christliche, jüdische und muslimische Lieder. Was zunächst als ein großes Wagnis erschien, erwies sich in der voll besetzten Johanneskirche als Erfolg.

Solveig Hummel begrüßte als Vorsitzende das Publikum aufs Herzlichste. War es doch ein besonderer Anlass, nach langer Pause endlich wieder ein eigenes Konzert auf die Beine zu stellen. weiterlesen »


Hoffnungsvoll meldet sich der Folklorechor Plochingen zurück

Anne_Stamer, 2.06.2022, Chorverband Karl-Pfaff, gemischte Chöre, Nachberichte, Kommentare schreiben

„Lieder der Hoffnung“ präsentierte der Chor in der Wernauer St. Magnus-Kirche

In den vergangenen zwei Jahren fielen vier Konzerte des Folklorechors Plochingen der Pandemie zum Opfer und Chorproben fanden vorwiegend online statt. Erst seit zehn Wochen konnte Chorleiter Hans-Günther Driess mit seinem Ensemble in Präsenz proben. Mit „Liedern der Hoffnung“ – Folklore aus Südamerika, Afrika und Gospels begeisterte der Chor in der St. Magnus-Kirche Wernau zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer, die es ganz offensichtlich genossen haben, nach der Corona-Zwangspause wieder ein Live-Konzert zu erleben. Der in den Originalsprachen singende Folklorechor beeindruckte durch Homogenität, fein nuancierte Dynamik und gute Intonation. Eine vielfältige Klangpalette des aus Berufsmusikern bestehenden Instrumental-Ensembles sorgte für Authentizität durch Originalinstrumente und brachte die Gospels zum Swingen. Charmant und fundiert verliehen Andrea Spiegel und Leonie Landhäußer dem Konzertabend mit ihrer Rezitation zu den Facetten der Hoffnung den roten Faden. Als Solist glänzte der renommierte Tenor Dennis Marr (Stuttgart) in Liedern aus Kenya, Argentinien, Ecuador, Chile mit ausdrucksstarker Stimme, die Altistin Rita Zink setzte Akzente mit ihrer dunkler Soulstimme. Andrea Spiegel und Ute Porsch gefielen im Duo mit glockenklaren Sopransoli. Für die hervorragende Tontechnik zeichnete Ulrich Thelen von der Firma events GmbH verantwortlich. weiterlesen »


Gewinnerchor aus Leipzig live in seiner Heimatstadt!

Anne_Stamer, 1.06.2022, Ankündigungen, gemischte Chöre, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare schreiben

Der Pop-Chor des Musikwerk Stuttgart e.V. unter der Leitung von Arnd Pohlmann hat auf dem Deutschen Chorfest in Leipzig den Wettbewerb in der Kategorie Jazz/Pop (Stufe 2) gewonnen. Nach über 2 Jahren Pandemie mit den einhergehenden Einschränkungen ist dieser Erfolg etwas ganz Besonderes und ein Grund zur Freude und zum Feiern.

Erleben Sie den Chor live am 9. Juli in der Stuttgarter Liederhalle!

Weitere Informationen und Tickets unter: https://www.musikwerk-stuttgart.de/de/)

 


Ein neues Festival für das Lied

Anne_Stamer, 31.05.2022, Ausflüge/Chorreisen, Chorfeste, Ideen, Kommentare schreiben

»Neuland.Lied« vermisst die Welt des Liedes neu und verbindet sie mit aktuellen Themen der Gegenwart. Darstellungsformen des Liedes werden weitergedacht und neu entdeckt.

In neun Tagen vom 11. bis 19. Juni 2022 findet die erste Ausgabe von »Neuland.Lied« mit 23 Veranstaltungen in sechs Spielstätten rund um das Lied statt, das von 96 Künstler*innen gestaltet wird. Was seit 2016 als Schwerpunkt im Heidelberger Frühling beheimatet war, wird somit zum eigenständigen Liedfestival im Frühsommer.

Neben theatralen Liedformaten und den öffentlichen Meisterkursen und Konzerten der Lied Akademie, werden ein Kunstlied-SLAM, Lied.LABs und Lieder in anderen Klanggenres wie Jazz oder im Singer-Songwriter-Stil auf die Bühne gebracht.

Weitere Informationen und Tickets: www.heidelberger-fruehling.de


ForEverYoung Choral Festival in Budapest

Anne_Stamer, 10.05.2022, Ankündigungen, Ausflüge/Chorreisen, Chöre 50+, Chorfeste, Kommentare schreiben

Vom 8.-11. September 2022 findet in Budapest das ForEverYoung Choral Festival for singers 50plus statt. Es wäre schön, wenn Ihr Euch an einem Partnerkonzert mit einem 20 Minuten Programm beteiligen könntet.

Kurze Chorworkshops mit internationalen Chordirigenten können gebucht werden. Eine große Anzahl Side-Events warten auf Euch.

Bitte registriert Euch für das ForEverYoung Choral Festival auf der Homepage www.fey-festival.com (Registrierung noch bis 20. Juni 2022 möglich).

Karten für das Festivalkonzert im Pesti Vigado (vigado.hu) gibt es ab Juni beim Vigado-Kartenservice: vigado.jegy.hu. Jede fünfte Person eines angemeldeten Chores erhält eine Freikarte.

Alle Details zum Festival:  www.fey-festival.com

Kontakt: info@fey-festival.com


Filmmusik / Musik im Film von 1930-2020 – ORSO Chor und Orchester

Anne_Stamer, 9.05.2022, Ankündigungen, gemischte Chöre, Kommentare schreiben

Hallo Freunde der besonderen Chormusik, Freunde, Kollegen, Nachbarn, …

endlich können wieder Konzerte stattfinden und der Chor und das Orchester des ORSOphilharmonic kann sein mehrfach verschobenes Konzert in der Liederhalle Stuttgart geben

21. Mai 2022 Liederhalle Stuttgart, 20 Uhr

mit über 180 Mitwirkenden – und ich bin wieder dabei und freue mich riesig darauf.

Musik von John Williams, Hanns Eislers, Samuel Barber – Musik aus Alice im Wunderland, Darth Vader und Harry Potter. Da ist wirklich für jeden was dabei. weiterlesen »


Chorgesang lebt

Anne_Stamer, 31.03.2022, Chorfeste, Chorgattung, Regionalchorverbände, Kommentare geschlossen

160 Jahre GV Sängerbund 1862 Wiesental e.V.

Der Sängerbund Wiesental veranstaltet am 15. Mai 2022 zu seinem 160-jährigen Jubiläum eine Geburtstagsfeier unter dem Motto „Chorgesang lebt“. Hierzu sind auch andere Chöre eingeladen.

Weitere Informationen finden Sie in der Einladung und Ausschreibung.


MAYBEBOP kommt!

Rebecca Koch, 28.03.2022, Chorverband Otto Elben, Kommentare geschlossen

Der Ausblick auf den Frühling wird phänomenal! Die Voices ltd. aus Herrenberg haben bald die vermutlich beste A-cappella-Truppe Deutschlands zu Gast! MAYBEBOP kommt!
Vier Typen. Vier Mikrofone. Sonst nichts – ach so, natürlich in die Stadthalle Herrenberg. Und wann? Am Samstag, den 28.05.2022 um 20.00 Uhr (natürlich unter den geltenden Coronabedingungen). weiterlesen »


©2022 - Chorleben - Weblog des Schwäbischen Chorverbandes, Eisenbahnstr. 59, 73207 Plochingen, Tel: 07153 92816-60Die Seite für alle Sänger und Sängerinnen - Chöre, Chorvereine, Chorverbände - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich