Chorleben - S-Chorverband

Dezember 2022

Noel | CHORMÄLEON Adventskalender 2022

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 22.12.2022, Chorgattung, Chorpraxis, gemischte Chöre, Ideen, Jugendchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare schreiben

Zum 4. Advent erzählt Chormäleon sowohl mit ruhigen und emotionalen wie auch kraftvollen Klängen die Weihnachtsgeschichte. Gemeinsam mit unserer Solistin Maria tragen wir die frohe Botschaft der Geburt Jesu in die Welt. Lasst uns gemeinsam auch in der hektischen Vorweihnachtszeit auf die kleinen und großen Wunder dieser Welt besinnen und stimmt euch auf die Weihnachtsfeiertage ein.

Homepage: https://www.chormaeleon.net
Facebook: https://www.facebook.com/chormaeleon
Instagram: https://instagram.com/chormaeleon

Sie möchten die musikalische Arbeit von CHORMÄLEON unterstützen? Schon heute sagen wir Danke für Ihre Spende: https://www.paypal.com/donate?token=T


Jubiläumskonzert – 150 Jahre Kolping-Chor Stuttgart am 17.07.2022

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 1.07.2022, Ankündigungen, Chöre 50+, Chorgattung, gemischte Chöre, Jugendchöre, Männerchöre, Regionalchorverbände, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare schreiben

Stuttgart – der KolpingChor Stuttgart feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Jubiläum am Sonntag, 17. Juli 2022, 18 Uhr im Hegelsaal der Liederhalle Stuttgart.

Auf dem Programm stehen „Festgesang an die Künstler von Mendelssohn“ und CARMINA BURANA von Carl Orff u.a. mit großem Schlagwerk der Musikhochschule Stuttgart, Bläser-Ensemble und der Süddeutschen Philharmonie Esslingen.

Auf der bis zur 5. Reihe großzügig erweiterten Bühne des Hegelsaals wirken über 200 Künstlerinnen und Künstlern mit. Unterstützt wird der KolpingChor Stuttgart u.a. vom Philharmonischen Chor Fellbach und dem Chor des Gustav-Stresemann-Gymnasiums Fellbach.

Der Kartenverkauf hat bereits begonnen und die guten Karten werden rar!
Karten gibt es zum Preis von 32 € / 26 € / 20 €.

Weitere Infos und Tickets: https://www.kolping-chor.de/ oder https://www.easyticket.de/veranstaltung/150-jahre-kolping-chor-carmina-burana-karl-orff/89157/


Events der WHCV-Vereine im Juli 2022

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 30.06.2022, Ankündigungen, Chöre 50+, Chorfeste, Chorgattung, Frauenchöre, gemischte Chöre, Jugendchöre, Kinderchöre, Männerchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare schreiben

Stuttgart – endlich geht es wieder los:
die Vereine/Ensembles im Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V. sind wieder live zu erleben.

 

 

 

weiterlesen »


Endlich wieder richtig singen!

Angelika Puritscher, 3.09.2021, Chorverband Johannes Kepler, gemischte Chöre, Nachberichte, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Leonberg – Nach anderthalbjähriger Pause wieder richtig singen: Die Lokalmatadore El’Chor und rytmix Leonberg sowie Chormäleon aus Stuttgart überzeugten auf dem Strohländle. Geprobt wurde per Videokonferenz oder im Freien.

Bericht in der Leonberger Kreiszeitung 2.9.2021

So lautete es im Bericht des Chefredakteurs Thomas Slotwinski über das Konzertereignis auf dem Strohländle, bei dem er als Pressechef der Leonberger Kreiszeitung (LKZ) zusammen mit den Bürgermeistern der Stadt Leonberg (OB Martin G. Cohn und 1.Bürgermeisterin Josefa Schmid) mittendrin waren.

Die Rock-Pop-Chöre aus Leonberg, Höfingen und Stuttgart bewiesen, dass es auch nach einem langen Lock-Down möglich ist, schnell wieder ein Konzertprogramm auf die Bühne zu bringen, wenn man sie lässt und fördert. Die aktuellen Corona-Kultur-Verordnungen lassen sogar ein engeres Zusammenstehen der Chöre mit 3-G-Nachweis zu. Über 70 Chorsängerinnen und Chorsänger füllen nacheinander die Bühne am Strohländle. Es startet der El’Chor des Liederkranzes Höfingen mit dem Lied „Song for unsung Heroes“ und widmet dies allen, die in dieser besonderen Zeit als stille Helden unermüdlich gearbeitet und durchgehalten haben. Der aktuell mit 17 Ensemblemitgliedern auftretende El’Chor präsentiert brandaktuelle Titel, wie „Something Just Like This“, „My Church“, „Fight Song“ und „Uptown Funk“. weiterlesen »


Theorie und Praxis: der WHCV-Musikbildungstag 2021 als Online-Event

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 19.03.2021, Chöre 50+, Chorgattung, Eltern-Kind-Musik, gemischte Chöre, Jugendchöre, Kinderchöre, Männerchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Am Samstag, 20. März 2021 veranstaltet die Sängerjugend im Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart einen digitalen Musikbildungstag. Mit vier Webinaren und einem Mitsing-Konzert werden Musikinteressierte, Choristen und Leitende eingeladen, die Vielfalt der Vokalmusik trotz Pandemie zu erleben.

2020 sollte der WHCV-Familientag zum neuen Weiterbildungs- und Mitmachangebot der Sängerjugend werden. Doch kurz vor der Premiere kam der Lockdown und die bis heute anhaltende Pandemie dazwischen. Aus den Erfahrungen der letzten Monate hat der Verband für die Stuttgarter Vokalszene ein neues Bildungsangebot konzipiert. „Den Mitgliedsvereinen des WHCV und seiner Sängerjugend sowie der bundesweiten Vokalszene möchten wir mit diesem Tag ein Stück Theorie und Praxis rund um das Singen nach Hause bringen.“, so Holger Frank Heimsch, kommissarischer Vorsitzender der Sängerjugend und Präsident des WHCV. „Der WHCV-Musikbildungstag soll als Motivation dazu beitragen die Lust am Singen während der anhaltenden Pandemie erneut wiederzuentdecken oder auch weiterzuleben.“

WHCV-Musikbildungstag – Webinare und Mitsing-Konzert
Samstag, 20. März 2021, 10-21 Uhr

  • Webinare zu den Themen „Relative Solmisation“, „Choir&Body“, „Sing mit den Carusos“ und
    „Chorarbeit im Ruhestand“.
  • Ab 19 Uhr: Mitsing-Konzert „Aus voller Kehle für die Seele“ mit
    Patrick Bopp feat. Lara Puschke.
  • Infos/Anmeldung unter www.saengerjugend-stuttgart.de/whcv-musikbildungstag
    Angebote sind kostenfrei, Spenden erbeten.

weiterlesen »


Webinar: Endlich Zeit fürs Singen – Chorarbeit mit Menschen im Ruhestand

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 6.03.2021, Ankündigungen, Chöre 50+, Chorgattung, Chorpraxis, Fortbildungen, Ideen, Männerchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Am Samstag, 20. März 2021 veranstaltet die Sängerjugend im Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart einen digitalen Musikbildungstag.

Webinar-Beschreibung:

Es gibt viele Menschen, die ihr Berufsleben lang davon träumen, singen zu können, dafür aber keine Zeit haben. Auf der anderen Seite gibt es Chöre mit Sängern, die ein Leben lang gesungen haben, deren Chöre jetzt aber sehr klein geworden sind, oft fehlen Männerstimmen, viele denken sogar daran, ganz aufzugeben.

Wie bekommt man diese beiden Gruppen zusammen, besteht hier die Chance für zu klein gewordene Chöre, wieder wachsen zu können? Welche Literatur ist geeignet, versierte und unerfahrene Chorsänger gleichermaßen zu begeistern? Was ist sonst zu beachten beim Aufbau und der Gestaltung der Proben, bei der Literaturauswahl für Menschen im Ruhestand? Im Fokus wird auch die Stimmbildung für die älter werdende Stimme stehen.

Referent:

  • Ulrich Mangold (Kirchenmusiker in Stuttgart an der Leonhards- und der Paul-Gerhardt-Kirche / Gründer und Künstlerischer Leiter der Musikakademie für Senioren Baden-Württemberg e.V.)
  • Annette Mangold (Sängerin, Logopädin und Stimmpädagogin)

Anmeldung zum Webinar „Endlich Zeit fürs Singenam Sa, 20. März 2021, 17:00-18:30 Uhr

weiterlesen »


Webinar: „Sing mit DIE CARUSOS“ & Peter Schindler – Mitsingformat für die ganze Familie mit Beispielen der Umsetzung im Kindergarten und in der Familie

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 5.03.2021, Ankündigungen, Chorgattung, Chorpraxis, Eltern-Kind-Musik, Fortbildungen, Ideen, Kinderchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Am Samstag, 20. März 2021 veranstaltet die Sängerjugend im Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart einen digitalen Musikbildungstag.

Webinar-Beschreibung:

Mitsingen erwünscht! Die ganze Familie singt gemeinsam Kinderlieder. Dabei unterstützen kleine Bewegungselemente die Lieder, die Alt und Jung zum Singen in der Familie anregen werden.

Die Initiative „Die Carusos!“ des Deutschen Chorverbandes will das Singen im Kindergarten- und Vorschulalter zum selbstverständlichen Bestandteil im Alltag machen. Das extra für den WHCV-Musikbildungstag hergestellte Liederbuch enthält dazu einen umfangreichen und vielfältigen Schatz aus beliebten Volksliedern, Kinderklassikern, neueren Tanz-, Spiel- und Bewegungsliedern sowie einigen Auftragskompositionen zu Themen aus der heutigen Lebenswelt der Kinder.

Referent: Peter Schindler (Komponist, Pianist, Autor, Musikpädagoge)

Anmeldung zum Webinar „Sing mit DIE CARUSOS“ & Peter Schindleram Sa, 20. März 2021, 15:00-16:30 Uhr

weiterlesen »


Webinar: CHOIR & BODY #1 – SAM-Arrangements mit Bodypercussion

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 4.03.2021, Ankündigungen, Chorgattung, Chorpraxis, Fortbildungen, gemischte Chöre, Ideen, Jugendchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Am Samstag, 20. März 2021 veranstaltet die Sängerjugend im Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart einen digitalen Musikbildungstag.

Webinar-Beschreibung:

Die Arrangements von Patrick Bach ermöglichen auch Chören mit jungen oder wenigen Männerstimmen, deutsche Pop-Hits peppig und (wenn gewollt) a cappella aufzuführen. Durch die Auslagerung der rhythmischen Elemente in eine eigenständige Bodypercussion-Stimme, treten alle Sing-Stimmen als gleichberechtigte Partner auf, so dass der Fokus auf den popspezifischen Sounds nach der Complete Vocal Technique gerichtet werden kann. Deswegen: Soprane aufgepasst! Die Melodie liegt im Alt. Oder bei den Männern.  Wenn junge Herren gerade im Stimmbruch sind, können sie die zusätzliche Bodypercussion als Gruppe übernehmen. So wird deutlich, dass jeder im Chor oder in der Klasse für das Gelingen des Stückes wichtig ist!

Referent: Patrick Bach (Musikpädagoge, CVT-Coach, Autor)

Anmeldung zum Webinar „CHOIR & BODY #1 – SAM-Arrangements mit Bodypercussion“ am Sa, 20. März 2021, 13:00-14:30 Uhr

weiterlesen »


Webinar: Relative Solmisation und Rhythmussprache – der Einstieg in ein musikalisches Verständnis mit Silben, Zeichen und einer Geheimsprache

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 3.03.2021, Ankündigungen, Chorgattung, Chorpraxis, Fortbildungen, gemischte Chöre, Ideen, Jugendchöre, Kinderchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Am Samstag, 20. März 2021 veranstaltet die Sängerjugend im Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart einen digitalen Musikbildungstag.

Webinar-Beschreibung:

Die Anhänger der Relativen Solmisation im Rahmen der kindlichen musikalischen Bildung sind sich einig: Es gibt nichts Besseres. Uneingeweihte fühlen sich jedoch oft von den Tonsilben und Handzeichen überfordert und abgeschreckt.

Dieses Webinar soll aufzeigen, wie anhand der Relativen Solmisation, im Zusammenspiel mit einer Rhythmussprache, das methodische Handlungsrepertoire in der musikalischen Praxis mit Kindern sinnvoll erweitert und ergänzt und werden kann. Die Leitfrage soll sein, ob der Einstieg auch bei zeitlich geringem Umfang lohnenswert ist.

Referent: Stefan Weible (Verbandschorleiter im WHCV, Singakademie Stuttgart, PH Freiburg)

Anmeldung zum Webinar „Relative Solmisation und Rhythmussprache“ am Sa, 20. März 2021, 10:00-11:30 Uhr

weiterlesen »


WHCV-Musikbildungstag 2021: 4 Webinare & ein Mitsing-Konzert

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 9.02.2021, Ankündigungen, Chöre 50+, Chorgattung, Chorpraxis, Eltern-Kind-Musik, Fortbildungen, gemischte Chöre, Ideen, Jugendchöre, Kinderchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Am Samstag, 20. März 2021 veranstaltet der Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V. (WHCV) zusammen mit seiner Sängerjugend einen Musikbildungstag. Dieser wird als reine Onlineveranstaltung durchgeführt. Angesprochen werden mit den Angeboten Chorleiterinnen und Chorleiter, Chorsängerinnen und Chorsänger, sowie Familien, Erzieherinnen und Erzieher und alle, die gerne singen.

Das Angebot umfasst vier Webinare zu den Themen „Relative Solmisation und Rhythmussprache: der Einstieg in ein musikalisches Verständnis mit Silben, Zeichen und einer Geheimsprache“, „CHOIR & BODY“, „Sing mit den CARUSOS“: Kindgerechtes Singen in der Familie/Kita mit Peter Schindler live aus Berlin“ und „Endlich Zeit fürs Singen – Chorarbeit mit Menschen im Ruhestand“. Alle Webinare dauern 90 Minuten und werden als ZOOM-Veranstaltung durchgeführt. Die Webinare sind kostenlos und finden zwischen 10:30 und 18:30 Uhr statt.

Am Abend gibt es ab 19:00 Uhr ein Mitsingkonzert. Unter dem Titel „Aus voller Kehle für die Seele“ laden Patrick Bopp feat. Lara Puschke zum gemeinsamen Singen ein. Die beiden singen vor, motivieren und bieteten Begleitstimmen an. Jeder kann im Chat Liedvorschläge machen, die vielleicht sogar sofort umgesetzt werden können. Das funktioniert online ganz gut, denn man hört die Akteure vor Ort  im Stream und kann selbst dazu seine eigene Melodie finden. Das alles geht ohne Noten, der Songtext wird zum Mitsingen im Stream gezeigt. Tickets für das Mitsingkonzert gibt es bei RESERVIX. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der IG Kultur Böblingen/Sindelfingen.

Infos und Anmeldungen unter www.saengerjugend-stuttgart.de oder geschaeftsstelle@saengerjugend-stuttgart.de


©2022 - Chorleben - Weblog des Schwäbischen Chorverbandes, Eisenbahnstr. 59, 73207 Plochingen, Tel: 07153 92816-60Die Seite für alle Sänger und Sängerinnen - Chöre, Chorvereine, Chorverbände - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich