Chorleben - S-Chorverband

Wilhelm-Hauff-Chorverband

So war … das ausverkaufte JUBILÄUMSKONZERT 25 Jahre CHORMÄLEON

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 15.01.2025, Chorgattung, gemischte Chöre, Jugendchöre, Nachberichte, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare schreiben

Zum ersten Mal in der Geschichte von CHORMÄLEON präsentierte der Chor der DHBW Stuttgart ein eigenständiges Konzert in der Stuttgarter Liederhalle. Drei Wochen vor dem Konzert waren alle Tickets vergriffen.

Mit zahlreichen Statements der Chormitglieder, warum sie bei CHORMÄLEON singen und welche Bedeutung der Chor für sie hat, wurde der Galaabend eröffnet. Unter der Leitung von Chorleiter Holger Frank Heimsch sang CHORMÄLEON im ersten Teil des Abends sein aktuelles A cappella-Programm mit Songs wie „Human“, „September“, „Vincent“, „Nothing Else Matters“, Volksliedvariationen und vieles mehr aus den Bereichen Rock, Pop, Klassik, Musical und Evergreens. Die 68 Sängerinnen und Sänger versprühten Freude und Emotionen mit ihren Stimmen. Bei „Ich lass für dich das Licht an“ sorgten hunderte Handylichter der Zuschauerinnen und Zuschauer für eine zusätzliche magische Stimmung.

Durch den Abend begleitete Steffen Schwarz als Moderator. Der ehemalige Tenor verband gekonnt mit Charm und Leichtigkeit die einzelnen Titel miteinander und war eine Bereicherung für den Abend. Die Grußworte sprachen für die DHBW Stuttgart Prof. Dr. Martina Klärle (Präsidentin der DHBW) und Prof. Dr. Dirk Reichardt (Prodekan Informatik, DHBW Stuttgart). Für den Schwäbischen Chorverband überbrachte Vizepräsidentin Angelika Puritscher nicht nur das Grußwort, sondern auch süße Geschenke. Ehrenmitglied Martin Lichter reiste extra aus Prüm/Eifel an, um dem Chor und seinem Chorleiter für die 25 Jahre Vereinsarbeit zu danken und überreichte einen Bildband mit zahlreichen Bildern des Chores.

Bereits zur Pause war die Stimmung von Chor und Publikum euphorisch und der Applaus wollte kein Ende nehmen.Den zweiten Teil eröffnete? der musikalische Partner des Abends: das Orchester Stuttgarter Musikfreunde e.V. unter der Leitung von Klaus Kulling. Ob Romantik, Swing, Pop oder Musical – CHORMÄLEON hätte sich keinen besseren Partner für das Jubiläumskonzert wünschen können. Nachdem CHORMÄLEON gezeigt hat, dass man auch Beethovens 5. Sinfonie a cappella singen kann, entfachten beide Klangkörper große musikalische Momente. So erklangen Melodien aus THE GREATEST SHOWMAN, LES MISÉRABLES oder Baba Yetu, die für Gänsehaut sorgten. Großes Kino wurde u.a. mit der Titelmelodie von James Bond und dem Song „Skyfall“ auf der Bühne des restlosausverkauften Mozart-Saales präsentiert. Immer perfekt abgemischt und im richtigen Licht gesetzt durch JP Veranstaltungstechnik, die seit vielen Jahren die Konzerte von CHORMÄLEON unterstützen.

Mit „Shut Up And Dance“ wurde das große Finale zelebriert und die Party eröffnet. Mit langanhaltendem Applaus, Standing Ovations und der Zugabe „Viva La Vida“ von Chor und Orchester wurde die Leistung aller Auftretenden gewürdigt. Es war nicht nur ein Konzert – es war eine würdevolle Gala. Eine großartige Leistung aller Mitwirkenden auf, vor und hinter der Bühne. Damit ging das Jubiläumsjahr 2024 gebührend zu Ende.

Statements aus dem Publikum:

„Was für ein Konzertabend“

„Welch großartige Leistung aller Künstlerinnen und Künstler“

„Welch hohes Niveau und Anspruch“

„Eine perfekt inszenierte Show“

„Licht, Ton und Musik, einfach nur wow“

„Wieder eine Steigerung der Leistung des Chores“

„Großartige Komposition von Chor und Orchester“

„Einfach ein unbeschreiblicher Konzertabend“

„Ein Meilenstein“

„Hoffentlich gibt es irgendwann nochmals eine Wiederholung“

„Wir werden den Chor weiterhin unterstützen“

„Einfach mega was ihr immer wieder auf die Bühne bringt!“


Bass, Bass, wir brauchen Bass – werde Teil unseres a cappella Abenteuers!

Unerhörte Tonartisten, 20.12.2024, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare schreiben

Wir sind die Unerhörten Tonartisten, ein stimmgewaltiges Vokalensemble aus 11 Musikbegeisterten (6 Frauen & 5 Männer), und suchen einen Bass-Sänger, der mit uns die Welt der Popmusik a cappella erobert!

Was dich erwartet:
– Gemeinschaft: Ein einmaliges Team, das gemeinsam singt, lacht und (Erfolge) feiert.
– Musikalität: Egal ob CVT, Blending oder Staging – dank unseres musikalischen Leiters Robert Kast entwickeln wir unsere gesanglichen Talente stetig weiter.
– Auftritte: Vielfältige Gelegenheiten, unser Publikum mit mitreißenden Performances zu begeistern.

Was wir uns wünschen:
Einen erfahrenen Bassisten, der mit Herz und Engagement dabei ist.

Einen ersten Eindruck von uns erhältst du hier: www.unerhoerte-tonartisten.de
Wenn du bereit bist, in unsere Harmonien einzustimmen und gemeinsam mit uns unvergessliche Momente zu schaffen, dann melde dich bei uns! Wir proben jeden Donnerstagabend in Stuttgart-Mitte.
Kontakt: UnerhoerteTonartisten@gmail.com

Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!


Trauer um Gudrun Auchter

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 9.11.2024, Chorgattung, Nachberichte, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare schreiben

Wenn die Kraft zu Ende geht,
ist Erlösung Gnade.

Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass die ehemalige Vorsitzende der Sängerjugend und Vizepräsidentin des WHCV, Frau Gudrun Auchter, am 22. September 2024 verstorben ist. Gudrun Auchter war viele Jahre als engagierte und treibende Kraft in und für Sängerjugend und deren Mitgliedsvereine eine hervorzuhebende Persönlichkeit. Ebenso als Vizepräsidentin des WHCV hat sie den Verband und dessen Arbeit geprägt und weiterentwickelt.

Mit Gudrun Auchter hat der WHCH und ihre Familie einen wichtigen Menschen verloren, der als Vorbild in unseren Gedanken bleiben wird.

Der Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V. und seine Sängerjugend werden Gudrun Auchter ein ehrendes Andenken bewahren.

Weitere Infos unter www.chorverband-stuttgart.de


Fast ausverkauft – Jubiläumskonzert 25 Jahre CHORMÄLEON

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 6.11.2024, Ankündigungen, Chorgattung, gemischte Chöre, Ideen, Jugendchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare schreiben

Stuttgart – Am Samstag, 7. Dezember 2024 um 19:00 Uhr feiert CHORMÄLEON – Chor der DHBW Stuttgart sein 25 jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumskonzert im Mozart-Saal vom Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart. Als musikalischer Gast ist das Orchester Stuttgarter Musikfreunde e.V. dabei. Wenige Resttickets sind verfügbar!

Tickets sind erhältlich unter EasyTicket

2024 startete das Jubiläumsjahr mit der musikalischen Begleitung der Finissage im Deutschen Literaturarchiv Marbach. Das Auftaktkonzert im März 2024 in Stuttgart brachte ehemalige Chormitglieder und Chorleitende wieder zusammen. Über den Sommer und Herbst trat der Chor bei verschiedenen Anlässen der DHBW Stuttgart auf, führte eine Konzertreise in die Eifel durch und war ein kultureller Höhepunkt des 10-jährigen Jubiläums der Shoppingmale MILANEO.

Das Jubiläumskonzert in der Stuttgarter Liederhalle wird der musikalische Höhepunkt im Jubiläumsjahr und in der Geschichte des Chores! Am Samstag, 7. Dezember 2024 feiert der Chor der DHBW Stuttgart zusammen mit seinem Publikum das 25-jährige Bestehen. Auf dem Programm steht u.a. ein anspruchsvolles und unterhaltsames A cappella-Programm mit Songs aus Rock, Pop, Musical, Gospel und Klassik und vielen musikalischen Überraschungen, die das Motto des Chores IMMER ANDERS, IMMER GUT auf den Punkt treffen werden.

Ein Jubiläum feiert man mit vielen Gästen! Zu diesem besonderen Abend hat sich CHORMÄLEON das Orchester Stuttgarter Musikfreunde e.V. eingeladen. Gemeinsam werden beide Ensembles bekannte Werke aus Pop, Musical, Film und Weihnachten präsentieren. Man darf sich auf besondere musikalische Momente freuen, wenn Chor auf Orchester trifft.

25 JAHRE CHORMÄLEON – Das große Jubiläumskonzert
Samstag, 07.12.2024, 19:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart, Mozart-Saal
Berliner Platz 1, 70174 Stuttgart

Tickets sind erhältlich unter EasyTicket


Weihnachtskonzert Chor-Art Stuttgart 2024

Kerstin Schneider, 28.10.2024, Ankündigungen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare schreiben

Das Konzert

Festlich, erhaben und manchmal auch zart anmutend: Ein Schwerpunkt des diesjährigen Weihnachtskonzerts von Chor-Art Stuttgart sind Auszüge aus Antonio Vivaldis Gloria in D-Dur, musikalisch sehr repräsentativ und vielfältig in Form und Aufbau und damit gehört es zu den beliebtesten Werken in der Weihnachtszeit. Komponiert wurde das Werk zwischen 1713 und 1717 in Venedig. Es gehört in seiner abwechslungsreichen Vielfalt zu den Meisterstücken der geistlichen Chormusik und ist eines der schönsten Werke von Antonio Vivaldi. Begleitet wird Chor-Art dabei von einem Instrumentalensemble sowie einem Pianisten. Ein weiterer Akzent liegt bei spanischen Klängen des zeitgenössischen amerikanischen Komponisten Jay Althouse, die die Freude über die Geburt Christi zum Ausdruck bringen.

Es erwartet Sie dazu wie immer eine abwechslungsreiche Mischung aus Klassik, Romantik, Folklore, deutschen und internationalen Weihnachtsliedern sowie bekannten Stücken aus Film und Radio. Lassen Sie sich von uns entführen in eine musikalische Weihnachtswelt! Wir machen es Ihnen warm ums Herz und Sie werden bestens auf die anstehenden Festtage eingestimmt. Chor-Art Stuttgart freut sich auf Sie!

Die Anfahrt
Die evangelische Kirche in Stuttgart-Gaisburg erreichen Sie bequem mit den Stadtbahnlinien U4 (Haltestelle Gaisburg) und U9 (Haltestelle Schlachthof). Wenn Sie mit dem PKW kommen, stehen Ihnen auf dem Schlachthofgelände Parkplätze zur Verfügung. Weitere Informationen auch unter: www.gaisburger-kirche.de
www.chor-art.de

Chor-Art Stuttgart
Leitung: Margit Schubotz
Sonntag, 8. Dezember 2024
18:00 Uhr
Evangelische Kirche Stuttgart-Gaisburg
Karten Erwachsene 18,- €/ermäßigt 12,- €
ab 17:30 Uhr Abendkasse
Kontakt: info@chor-art.de


Beethoven’s 5. Sinfonie a cappella – CHORMÄLEON bringt neues Video raus

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 24.10.2024, Ankündigungen, Chorgattung, Chorpraxis, gemischte Chöre, Ideen, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare schreiben

 2024 feiert CHORMÄLEON – Chor der DHBW Stuttgart sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund gab es viele Konzerte und Auftritt. Beim Auftaktkonzert zum Jubiläum im März 2024 feierte die A cappella-Version von Beethovens 5. Sinfonie Premiere.

Der Chor wird seit 2012 von Holger Frank Heimsch geleitet. Aktuell bereitet sich der Chor auf sein großes Jubiläumskonzert am Sa, 7.12.2024 in der Stuttgarter Liederhalle vor. An diesem Abend wird CHORMÄLEON neben einem a cappella-Programm auch Werke mit Orchester präsentieren. Als musikalischer Partner steht das Orchester Stuttgarter Musikfreunde e.V. zur Seite.

Infos und Tickets zum Jubiläumskonzert am Sa, 7.12.2024 gibt es unter www.chormaeleon.net


Konzertankündigung: A cappella-Highlight in Bad Cannstatt! ? Unerhörte Tonartisten & Voctails live im Kursaal! ?

Unerhörte Tonartisten, 15.10.2024, Ankündigungen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare schreiben

Am 16. November erwartet euch ein unvergesslicher Abend voller harmonischer Klänge und mitreißender Rhythmen! Die beiden herausragenden A cappella-Formationen, Unerhörte Tonartisten und Voctails, laden euch ein, in die faszinierende Welt der stimmlichen Kunst einzutauchen.
? Wann? 16. November 2024
? Wo? Kursaal Bad Cannstatt
? Zeit? 20:00 Uhr
Lasst euch von den einzigartigen Arrangements und dem mitreißenden Charme der Sängerinnen und Sänger begeistern. Aktuelle Pop-Songs und liebgewonnene Klassiker – ein facettenreiches Programm erwartet euch!
Sichert euch jetzt eure Tickets und seid Teil dieses musikalischen Highlights!
Wir freuen uns auf einen magischen Abend mit euch! ??
Tickets sind hier erhältlich.
Weitere Infos: www.unerhoerte-tonartisten.de
Kommt vorbei und erlebt A cappella in seiner schönsten Form!


25 Jahre CHORMÄLEON: Werden Sie Unterstützer*In!

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 13.08.2024, Ankündigungen, Chorgattung, gemischte Chöre, Ideen, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Vereinsführung, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare schreiben

 

2024 feiert CHORMÄLEON – Chor der DHBW Stuttgart sein 25 jähriges Bestehen. Dieses einmalige Jubiläum wollen wir mit einem großen Jubiläumskonzert am Samstag, 7. Dezember 2024 um 19 Uhr in der Stuttgarter Liederhalle mit viel Musik feiern. Das besondere an diesem Jubiläumskonzert: Zum ersten Mal in der Geschichte des Chores wird CHORMÄLEON zusammen mit einem klassischen Orchester musizieren. Auf dem Programm steht u.a. ein anspruchsvolles und unterhaltsames A cappella-Programm mit Songs aus Rock, Pop, Musical, Gospel und Klassik und viele musikalische Überraschungen, die das Motto des Chores IMMER ANDERS, IMMER GUT auf den Punkt treffen werden.
 
Ein Jubiläum feiert man mit Freude! Zu diesem besonderen Abend hat sich CHORMÄLEON das Orchester Stuttgarter Musikfreunde e.V. eingeladen. Gemeinsam werden beide Ensembles bekannte Werke aus Pop, Musical, Film und Weihnachten präsentieren. Man darf sich auf besondere musikalische Momente freuen, wenn Chor auf Orchester trifft. Freut Euch schon heute auf einen Abend der besonderen musikalischen Begegnung.
 
Damit wir unser großes Jubiläumskonzert in der Liederhalle am 07.12.2024 auf die Beine stellen können, benötigen wir Eure Unterstützung!
Wir haben eine Fundraising-Kampagne über STARTNEXT ins Leben gerufen und sammeln nun fleißig Spenden, um dieses Projekt zu realisieren! Wir würden uns riesig freuen, wenn auch Ihr uns unterstützt! Jede Spende zählt! 
Der Ticketverkauf für das große Jubiläumskonzert startet demnächst!
Schon heute freuen wir uns auf ein Wiedersehen in Stuttgart und danken schon im Voraus für Eure Unterstützung für das Erreichen der Ziele von CHORMÄLEON!
 
Weitere Infos gibt es unter:
Homepage: https://www.chormaeleon.net  
Facebook: https://www.facebook.com/chormaeleon  
Instagram: https://www.instagram.com/chormaeleon/  
YouTube:  https://www.youtube.com/@chormaeleon    

So war … das AUFTAKTKONZERT zum Jubiläum 25 Jahre CHORMÄLEON am Sa, 23. März 2024 im AWO „Altes Feuerwehrhaus“, Stuttgart-Heslach

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 24.03.2024, Chorgattung, gemischte Chöre, Nachberichte, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare schreiben

Mit einem stimmgewaltigen Auftaktkonzert am Samstag, 23. März 2024 startete CHORMÄLEON in sein Jubiläumsjahr. Bis auf den letzten Platz war der große Saal im „Alten Feuerwehrhaus“ der AWO in Stuttgart-Heslach gefüllt. Das Publikum war zahlreich gekommen und CHORMÄLEON lieferte ab.

Unter der Leitung von Chorleiter Holger Frank Heimsch sang CHORMÄLEON sein aktuelles Repertoire mit Songs wie „Highway to Hell“, „Africa“, „Uptown Girl“, Volksliedvariationen und vieles mehr aus den Bereichen Rock, Pop, Klassik, Musical und Evergreens.

Die Moderatorinnen Maria, Katharina und Lara führten charmant durch das Programm. Auf der Bühne und im Publikum konnten sowohl Gründungsmitglieder und Chorleitende aus 25 Jahren begrüßt werden. Ebenso viele ehemalige Sängerinnen und Sänger, die in 25 Jahren bei CHORMÄLEON einmal gesungen haben.

Mit langanhaltendem Applaus, Standing Ovations und mehreren Zugaben wurde die Leistung des Chores gewürdigt. Im Anschluss an das Konzert wurden alle eingeladen bei einem schmackhaften Buffet mit aktiven und ehemaligen Chortmitgliedern und dem Publikum ins Gespräch zu kommen. Das Auftaktkonzert war ein würdiger Start in ein buntes musikalisches Jahr 2024, welches mit dem großen Jubiläumskonzert am Sa, 7. Dezember 2024 mit Orchester in der Stuttgarter Liederhalle seinen Höhepunkt finden wird.

Zur Bildergalerie: AUFTAKTKONZERT zum Jubiläum 25 Jahre CHORMÄLEON am Sa, 23. März 2024

SAVE THE DATE:

Samstag, 7. Dezember 2024, 19 Uhr
25 Jahre CHORMÄLEON – das große Jubiläumskonzert
Chor der DHBW Stuttgart e.V. & Orchester Stuttgarter Musikfreunde e.V.
Mozart-Saal, KKL Liederhalle Stuttgart

Tickets ab Mai 2024 über www.chormaeleon.net und EasyTicket erhältlich


Acappella Pop Konzert in Stuttgart – Unerhörte Tonartisten – LIVE

Unerhörte Tonartisten, 17.01.2024, Ankündigungen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare schreiben

Stimmgewaltige A-Cappella-Show, die zum Mitsingen und Mittanzen anregt!

20.4.2024 – Liederhalle Stuttgart

Die Unerhörten Tonartisten sind mitreißend, harmonisch, hoch motiviert, bühnenerfahren, vielseitig, schwungvoll, einmalig, unterhaltsam, und auf jeden Fall gut gelaunt.

Sechs Frauen und sechs Männer bringen einen bunten Mix aus Rock- und Pop-Songs mit Ohrwurmcharakter auf die Bühne. Die vier-, fünf- oder teils bis zu sieben-stimmigen Arrangements, zum Teil auch aus eigener Feder, schaffen einen harmonischen Gesamtklang, der zu keinem Zeitpunkt die Instrumente vermissen lässt. Manchmal rockig, laut und mitreißend manchmal zart und gefühlvoll gelingt es ihnen, die Stimmung des jeweiligen Songs ins Publikum zu transportieren.

Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend in der Liederhalle!

Alle Infos gibt es hier.


©2024 - Chorleben - Weblog des Schwäbischen Chorverbandes, Eisenbahnstr. 59, 73207 Plochingen, Tel: 07153 92816-60Die Seite für alle Sänger und Sängerinnen - Chöre, Chorvereine, Chorverbände - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich