Chorleben - S-Chorverband

Chorverband Kniebis-Nagold

Oktober-Ausgabe der SINGEN

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 4.10.2017, Chöre 50+, Chorfeste, Chorgattung, Chorpraxis, Chorverband Donau-Bussen, Chorverband Enz, Chorverband Filder, Chorverband Friedrich Schiller, Chorverband Friedrich Silcher, Chorverband Heilbronn, Chorverband Hohenlohe, Chorverband Hohenstaufen, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Chorverband Region Kocher, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Chorverband Ulm, Chorverband Zollernalb, CV Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre, Eltern-Kind-Musik, Eugen-Jaekle-Chorverband, Fortbildungen, Frauenchöre, gemischte Chöre, Hermann-Hesse-Chorverband, Jugendchöre, Kinderchöre, Männerchöre, Nachwuchsarbeit, Oberschwäbischer Chorverband, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Vereinsführung, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Der Herbst ist da und mit ihm eine neue Ausgabe von SINGEN, der Verbandszeitung im Schwäbischer Chorverband. Themenschwerpunkt: Frauenchor.

Frauenchöre haben in der großen Chorfamilie nicht nur einen besonderen Stellenwert, sondern auch ihren ganz eigenen Charm. Was das im Einzelnen ist, thematisiert die aktuelle Publikation. Andreas Puttkammer vom Mädchenchor Rottweil & Junger Chor St. Ursula Villingen gibt Literaturtipps für Frauenstimmen, während Lukas Lomtscher vom Edition Peters – Choral erklärt, warum Chorliteratur eine so große Bedeutung hat. Der Stimme etwas Gutes tun, können Sie mit dem Beitrag von Ulrike Kristina Haerter zur Stimmbildung bei Frauen.

Weitere Infos zum Abo gibt es unter redaktion@s-chorverband.de


Neuen Internetauftritt

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 12.09.2017, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Chorverband Region Kocher, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, gemischte Chöre, Jugendchöre, Männerchöre, Singen und Stimme, Kommentare geschlossen

 

Der COE hat sich getraut – und mit Unterstützung vom SCV und dem Atelier Bütefisch den Internetauftritt neu gestaltet.

 

Dort gibt es jetzt die direkte Verbindung zu den Seminaren und Highlightveranstaltungen des SCV, einen Veranstaltungskalender mit direkte Übernahme in den eigenen Kalender und auf allen mobile Geräten lesbar.

www.chorverband-otto-elben.de


Lehrgang/Fortbildung „Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit“

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 12.09.2017, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Singen und Stimme, Kommentare geschlossen

Bereits zum 9. Mal gibt es diese sechsteilige Reihe, die die Landesakademie, der Kreisjugendring Böblingen und die Sindelfinger/Böblinger Zeitung gemeinsam anbieten. Von November bis März geht es um die Öffentlichkeitsarbeit von Vereinen, Initiativen, Jugendtreffs und anderen Organisationen. Vorwiegend für ehrenamtlich Aktive gedacht, hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass auch Hauptamtliche profitieren. Sehr eindrucksvoll ist immer die bunte Mischung der Teilnehmenden, die viel voneinander lernen.

Sie sind bereit Ihren Verein oder Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Dann finden Sie Infos und Anmeldemöglichkeit unter

www.jugendbildung.org/referentin-fuer-oeffentlichkeitsarbeit/lehrgangsbeschreibung.htm 


Vocals On Air widmet sich der Neuen Musik und der Stimme

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 16.03.2017, Chorgattung, Chorpraxis, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Chorverband Ulm, Chorverband Zollernalb, gemischte Chöre, Hermann-Hesse-Chorverband, Jugendchöre, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Kommentare geschlossen

VoA_104Frisch komponierte Musik ist gerade in aller Munde. Anlässlich von „upgrade“, der Festivalkongress zur Vermittlung Neuer Musik in Donaueschingen widmet sich das Radiomagazin Vocals On Air am Donnerstag, 16. & 23. März 2017 um 18:00 Uhr dem Themenschwerpunkt Neue Musik und der Stimme. Moderator Holger Frank Heimsch spricht mit Organisatoren, stellt Rupert Huber und die Landesjugendchöre vor, die aus dem Projekt „Frisch komponiert“ Werke erarbeitet haben, bespricht neue Publikationen und wirft einen Blick zurück auf den Tag der Frauenstimme 2017.

Die „kleine Schwester“: Interview über den Festivalkongress „upgrade“ Donaueschingen

„Das Festival ist ausgelegt an alle Sängerinnen und Sänger, Pädagogen und Interessierte, die mit der Stimme musikalisch experimentieren möchten.“, so Helga Maria Craubner, Geschäftsführerin von Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg e.V. „Das beste Instrument ist natürlich die Stimme, über die jeder selbst verfügen kann. Dennoch ist sie nur begrenzt einsetzbar im Vergleich zu einem Instrumenten. Bei neuer Vokalmusik ist sehr viel Grundwissen rund um die Stimme wichtig.“ Craubner und Heimsch sprechen über den Kongress und das Programm.

Frisch komponiert: Rupert Huber und die Landesjugendchöre aus Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Saar und Baden-Württemberg

„Bevor ich abtrete wollte ich noch das Unverständnis zwischen Choristen und Komponisten beseitigen und die Begeisterung für neue Vokalmusik wecken.“ so Rupert Huber über die Werke, die im Rahmen von „Frisch komponiert“, einem Projekt des Deutschen Chorverbandes mit Rupert Huber und dem SWR Vokalensemble, entstanden sind und bei „upgrade“ von den Landesjugendchören präsentiert werden. Vocals On Air stellt die Werke vor.

VoA_Medientipps_SchottMedientipps: Neue Vokalmusik aus dem Verlag Schott Music

„Die Werke „O Magnum Mysterium“ von Matthew Brown und „Stufen“ von Alwin M. Schronen sind anspruchsvoll, jedoch von ambitionierte Chören sehr gut umsetzbar.“, so Julia Gerber von Schott Music. Zusammen mit Holger Frank Heimsch stellt sie die neuen Publikationen vor.

VoA_Tag der Frauenstimme_2017So war… der „Tag der Frauenstimme“ 2017 im Schwäbischen Chorverband

„Aus der Idee einen Tag für die weibliche Stimme zu machen, ist ein intensiver Tagesworkshop mit zahlreichen Angeboten entstanden.“ so Monika Brocks, Geschäftsführerin vom Schwäbischen Chorverband. Mehr als 160 Damen hatten in rund 14 Workshops die Möglichkeit neue Impulse für die Arbeit mit der weiblichen Stimme zu sammeln. Vocals On Air war mit dem Mikrofon dabei.


Anmeldeschluss für das Landes-Musik-Festival bis zum 30. März verlängert

Johannes Pfeffer, 17.02.2017, Chöre 50+, Chorverband Kniebis-Nagold, Frauenchöre, gemischte Chöre, Jugendchöre, Kinderchöre, Männerchöre, Kommentare geschlossen

Rund 50 Ensembles – Chöre und Orchester – haben sich bereits zum Landes-Musik-Festival am 2. Juli in Horb angemeldet. Alle, die beim großen Festival der Amateurmusik in Baden-Württemberg noch dabei sein möchten, haben jetzt noch die Gelegenheit sich bis zum 30. März anzumelden.

Auf der Internetpräsenz  www.landesmusikfestival-2017.de stehen alle Informationen und Anmeldeunterlagen zum Herunterladen oder direkt am Bildschirm ausfüllbar bereit.


Seminar für Singeleiter in Senioren- und Pflegeheimen

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 16.06.2015, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Singen und Stimme, Kommentare geschlossen

Liebe Vereinsvorstände, liebe Präsidiumsmitglieder,

das nachstehende Seminar findet im „Chorverband Otto Elben“ statt. Wenn Interesse besteht, kann das Seminar auf der Homepage des SCV (www.s-chorverband.de) unter Aus- und Fortbildungen -> Sängerinnen und Sänger gebucht werden.

Seminar für Singeleiter in Senioren- und Pflegeheimen für: Ehrenamtliche und hauptamtliche MitarbeiterInnen in Senioren- und Pflegeheimen, SängerInnen, die bereit sind mit Heimbewohnern zu singen.

Musikhaus Holzgerlingen
Weihdorfer Str. 13, 71088 Holzgerlingen
25.07.15 – 10:00 Uhr
25.07.15 – 17:00 Uhr

normal: 75,00 € zzgl. Verpflegung: 15,00 €
erm.: 50,00 € zzgl. Verpflegung: 15,00 €

Durch den Aufbau bzw. die Intensivierung von Singgruppen in Pflegeheimen kann man die vielfältige, positive Wirkung des Singens auf Körper und Psyche nutzen, um die Lebensqualität und Lebensfreude der Pflegebefohlenen zu steigern.

Dozenten: Dieter Aisenbrey,  Stephanie Maser

Seminarleiterin: Margarete Hahnel


Die Namen zum Titelbild SINGEN 2-2014

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 10.03.2014, Chorverband Donau-Bussen, Chorverband Enz, Chorverband Filder, Chorverband Friedrich Schiller, Chorverband Friedrich Silcher, Chorverband Heilbronn, Chorverband Hohenlohe, Chorverband Hohenstaufen, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Chorverband Region Kocher, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Chorverband Ulm, Chorverband Zollernalb, CV Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre, Eugen-Jaekle-Chorverband, Hermann-Hesse-Chorverband, Oberschwäbischer Chorverband, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Zabergäu-Sängerbund, Kommentare geschlossen

Bei der jährlichen Informationstagung für Vorsitzende der Chorverbände des SCV, am 18. Januar 2014 im Haus SpOrt in Stuttgart, entstand nebenstehendes Bild.

1. Reihe: Christian Heieck ( SCV Vizepräsident), Gerald Kranich (CV Heilbronn), Irmgard Naumann ( SCV Vizepräsidentin), Dr. Eckhart Seifert (SCV Präsident), Wolfgang Oberndorfer (SCV Vizepräsident), Hans Essig (SCV Schatzmeister), Angelika Puritscher (CV Johannes Kepler), Jutta Mack (Eugen Jaekle CV), Anita Gnann-Hass (CV Friedrich Schiller)

2. Reihe: Gerhard Stähle (CV Otto Elben), Achim Schwörer (Oberschwäbischer CV), Werner Treuer (Zaberngäu Sängerbund), Udo Goldmann (CV Karl Pfaff), Dieter Haag (Hermann Hessse CV), Walter Heilig, Michael A. C. Ashcroft (Zollernalb-Sängergau)

3. Reihe: Peter Heinke, Rolf Czudzowitz (CV Enz), Helmut Wörz (CV Hohenstaufen), Hermann Friedrich (CV Kniebis-Nagold), Gerhard Hauf (CV Hohenloher Gau), Jürgen Grieb (Wilhelm-Hauff-CV Stuttgart), Wolfgang Zeitler (CV Ulm)

4. Reihe: Hans-Albert Schur (CV Friedrich Silcher), Manuela Nägele (Verband Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre), Wilhelm Braun (CV Karl Pfaff), Roland Scholpp (CV Filder), Klaus Schönfeld (CV Region Kocher), Dieter Kleinmann (CV Schwarzwald-Baar-Heuberg);  Bild jeweils von links


Wer hilft mir weiter bei Fragen rund um meinen Chor und das Vereinsmanagement?

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 26.02.2014, Chorverband Donau-Bussen, Chorverband Enz, Chorverband Filder, Chorverband Friedrich Schiller, Chorverband Friedrich Silcher, Chorverband Heilbronn, Chorverband Hohenlohe, Chorverband Hohenstaufen, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Chorverband Region Kocher, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Chorverband Ulm, Chorverband Zollernalb, CV Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre, Eugen-Jaekle-Chorverband, Hermann-Hesse-Chorverband, Oberschwäbischer Chorverband, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Zabergäu-Sängerbund, Kommentare geschlossen

Diese Adressen sollten Sie immer griffbereit haben

Für Verantwortliche im Verein und im Chor gehören diese Adressen ins Adressbuch/Smartphone und auf den PC/Laptop. Einmal kopieren, nie mehr suchen! Gleichgültig, ob Sie unterwegs sind, auf der Arbeit oder zu Hause.

Dachverbände und Servicepartner für die Chormusik: weiterlesen »


Informationstagung für Chorleiter der SCV-Chorverbände

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 1.02.2014, Chorpraxis, Chorverband Donau-Bussen, Chorverband Enz, Chorverband Filder, Chorverband Friedrich Schiller, Chorverband Friedrich Silcher, Chorverband Heilbronn, Chorverband Hohenlohe, Chorverband Hohenstaufen, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Chorverband Region Kocher, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Chorverband Ulm, Chorverband Zollernalb, CV Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre, Eugen-Jaekle-Chorverband, Fortbildungen, Hermann-Hesse-Chorverband, Oberschwäbischer Chorverband, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Zabergäu-Sängerbund, 2 Kommentare

15. Februar 2014

Die Sitzung findet in diesem Jahr von 14.30 bis 17.00 Uhr im Helbling-Verlag, Martinstraße 42-44, 73728 Esslingen, statt.  Am Vormittag (10.00 – 13.30 Uhr)  findet die Sitzung der Felix-Beauftragten und Carusos-Fachberater statt. Alle Teilnehmer sind gerne dazu eingeladen an beiden Sitzungen teil zu nehmen.

TAGESORDNUNG

13.30 – 14.30 Uhr: Führung durch den Helbling-Verlag

1. Begrüßung
2. Beschluss der Tagesordnung und des Protokolls der letzten Sitzung
3. Bericht des Musikdirektors
4. Berichte aus den Regionalchorverbänden
5. Chorverbandstag 2014 in Ulm
6. Chorwettbewerbe
7. Kooperationen
8. Landes-Musik-Festival 2014
9. Tag der Männerstimme
10. C3-Seminar (das bisherige Hugo-Herrmann-Seminar)
11. SCV-Ausbildungen und Fortbildungen
12. Verschiedenes

Ort: Esslingen, Helbling Verlag


Informationstagung für Vorsitzende der Chorverbände des SCV

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 9.01.2014, Chorverband Donau-Bussen, Chorverband Enz, Chorverband Filder, Chorverband Friedrich Schiller, Chorverband Friedrich Silcher, Chorverband Heilbronn, Chorverband Hohenlohe, Chorverband Hohenstaufen, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Chorverband Region Kocher, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Chorverband Ulm, Chorverband Zollernalb, CV Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre, Eugen-Jaekle-Chorverband, Hermann-Hesse-Chorverband, Oberschwäbischer Chorverband, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Zabergäu-Sängerbund, Kommentare geschlossen

18. Januar 2014, 9:30 Uhr
Informationstagung für Vorsitzende der Chorverbände des SCV
Ort: Stuttgart, SpOrt, Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stuttgart, Raum 0.4

Das Ende der Sitzung ist gegen 17.00 Uhr geplant.


©2022 - Chorleben - Weblog des Schwäbischen Chorverbandes, Eisenbahnstr. 59, 73207 Plochingen, Tel: 07153 92816-60Die Seite für alle Sänger und Sängerinnen - Chöre, Chorvereine, Chorverbände - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich