Chorleben - S-Chorverband

sonstige Chöre

Leipzig erklingt vielstimmig beim deutschen Chorfest

Wolfgang Trefz, 1.06.2022, Chöre 50+, Chorfeste, Chorverband Otto Elben, Frauenchöre, gemischte Chöre, Jugendchöre, Männerchöre, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Kommentare schreiben

Die Sängerinnen und Sänger des Projektchors Otto-Elben sind mittendrin!

350 Chöre aus ganz Deutschland mit ca. 9.500 Teilnehmenden stellten Leipzig bei 500 Konzerten in den Mittelpunkt der Chormusik. Frühmorgens machten sich 47 Singende mit 6 Begleitpersonen aus den unterschiedlichsten Chören des Chorverbands Otto-Elben froh gelaunt auf den Weg nach Leipzig.

Nach einer Stadtbesichtigung in der Musikstadt Arnstadt, der Heimat der Vorfahren von Johann Sebastian Bach, erreichten sie Leipzig, die aufstrebendste Stadt Deutschlands.

Bereits am ersten Abend bot sich die Gelegenheit zu Konzertbesuchen. Am Tag darauf stand Chorgesang an den unterschiedlichsten Orten, angefangen auf dem Marktplatz, über die berühmten Thomas- und Nikolaikirchen, das Universitätsgelände, Einkaufspassagen, bis schließlich zur Peterskirche auf dem Besuchsprogramm. weiterlesen »


Singen für alle : AUS VOLLER KEHLE…für die Seele! an Ostermontag, 18.4.2022 in Sindelfingen

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 18.04.2022, Chöre 50+, Chorgattung, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Otto Elben, gemischte Chöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Osterspecial vor der Martinskirche um 19:30 Uhr mit den Hanke Brothers und Patrick Bopp – EINTRITT FREI!

Nachdem das Weihnachtsspecial Corona zum Opfer fiel, haben wir gleich einen neuen Termin ins Auge gefasst, an dem die Veranstaltung unter anderen Vorzeichen nachgeholt werden kann. Deshalb wird aus dem Weihnachtsspecial ein Osterspecial von „Aus voller Kehle für die Seele“, bei dem sowohl mitgesungen, als auch zugehört werden kann.

Vor der Sindelfinger Martinskirche wird das eingespielte Team aus Patrick Bopp und den vier Hanke Brothers eine ausgewogene Mischung aus kirchlichen- und weltlichen Liedern auf die Bühne bringen, mal mehrstimmig, mal vielfältig instrumental begleitet.

MO. 18.04.2022 | 19:30BESTUHLT | EINTRITT FREI
Singen für alle : AUS VOLLER KEHLE…für die Seele! Osterspecial vor der Martinskirche
Hanke Brothers zu Gast bei Patrick Bopp

Infos unter https://www.igkultur.de/veranstaltung/2022-04/singen-fuer-alle-aus-voller-kehlefuer-die-seele-osterspecial-vor-der

weiterlesen »


Die Gedanken sind frei! Sing mit – mach mit als Zeichen der Meinungsfreiheit

Angelika Puritscher, 11.04.2022, Ankündigungen, gemischte Chöre, Ideen, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Kommentare geschlossen

Der Verein „Deutschland singt und klingt“ lädt ein:

Wir brauchen deine Stimme und dein Instrument! Werde mit deinem Videobeitrag Teil eines Online-Ensembles für Meinungsfreiheit.

Zur Eröffnung der „Woche der Meinungsfreiheit“ vom 3. bis 10. Mai möchten wir gemeinsam mit euch eines der historisch bedeutendsten Volkslieder Deutschlands performen.

Die Gedanken sind frei hat die Geschichte unseres Landes wieder und wieder geprägt und Menschen in Zeiten der Unterdrückung Kraft gegeben. Vor der friedlichen Revolution von den Demonstranten in der DDR gesungen oder von Sophie Scholl an der Gefängnismauer für ihren einsitzenden Vater mit der Blockflöte gespielt, entfalten Melodie und Worte dieses Liedes bis heute ihre Kraft.

Werde mit deinem Videobeitrag Teil unseres Ensembles für Meinungsfreiheit! Wie das geht? Folge einfach der Anleitung unten und nutze zum Einüben des Liedes unser Gesangs- bzw. Instrumentenpaket mit allen Noten und Hörbeispielen, die du brauchst. Einsendeschluss ist Sonntag, der 24.04.2022.

Alle Infos und Noten auf der Homepage:

Meinungsfreiheit – 3. Oktober – Deutschland singt und klingt (3oktober.org)


Musizieren für den Frieden

Angelika Puritscher, 26.03.2022, Ankündigungen, gemischte Chöre, Ideen, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Kommentare geschlossen

Musizieren für den Frieden  in der Ukraine und auf der ganzen Welt – wir glauben, dass das hilft und einen Unterschied macht. Wir glauben, dass das gemeinsame Singen mit den Schutzsuchenden aus der Ukraine ein ganz besonderes ‚Willkommen‘ sein und neu Hoffnung geben kann. Wir glauben, dass wir Angst und Verzweiflung mit Musik bekämpfen können. Deshalb haben wir

5 Hoffnungs- und Friedenslieder

aus den vergangenen zwei Jahren „3. Oktober – Deutschland singt“ zu einem Liederpaket zum downloaden zusammengestellt. In dem Paket sind Noten für Chor & Piano und weitere Instrumente, sowie Audiodateien zum Einüben der Singstimmen und Playbacks für Chöre enthalten.

Macht mit und singt in eurem Ort für Hoffnung und Frieden!

https://3oktober.org/friedenslieder/

 


Webinar „Alle Lieder sind schon da: Kindgerechtes Singen im Kita-Alltag“ am Mo, 4. April 2022, 17 Uhr

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 25.03.2022, Ankündigungen, Chorgattung, Chorpraxis, Eltern-Kind-Musik, Fortbildungen, Kinderchöre, Nachwuchsarbeit, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Kommentare geschlossen

Schwerpunkt: Einfache Liedbegleitung mit Instrumenten

Ein Webinar im Rahmen der Carusos-Initiative des Deutschen Chorverbandes in Kooperation mit HELBLING

Kostenloses Webinar: Montag, 4. April 2022, 17 Uhr
Infos & Anmeldung: https://t1p.de/webinar-carusos-04042022

weiterlesen »


Webinar „Alle Lieder sind schon da!“ Kindgerechtes Singen im Kita-Alltag – Schwerpunkt: Die Kinder- und Erwachsenenstimme

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 19.02.2022, Ankündigungen, Chorgattung, Chorpraxis, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Otto Elben, Fortbildungen, Kinderchöre, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Am Montag, 14. März 2022 veranstaltet der HELBLING Verlag in Kooperation mit dem Deutschen und Schwäbischen Chorverband im Rahmen der bundesweiten Initiative DIE CARUSOS ein Webinar mit dem Themenschwerpunkt „Die Kinder- und Erwachsenenstimme“.

Zur Anmeldung

Im Webinar mit den Referenten Annette Mangold und Jan Martin Chrost geht es speziell um die Kinder- und Erwachsenenstimme. Die Natürlichkeit der eigenen Singstimme bei Erwachsenen wird gemeinsam wiederentdeckt um als singende Vorbilder für die Kinder präsent zu sein. Denn so können Erwachsene die Kinder idealerweise darin unterstützen, ihre eigenen Stimmen zu erforschen und ihr ganzes stimmliches Potential zu entwickeln. Kleine anatomische Einblicke, Tipps zur Pflege der Stimme, Stimmübungen für Kinder und Erwachsene unterstützen die Thematik in Verbindung mit Liedern aus dem Liederbuch.

Das Webinar richtet an alle Interessierten in der Arbeit mit Kindern, die sich stimmlich und methodisch für das tägliche und kindgerechte Singen weiterbilden wollen. Das Seminar soll neue Impulse im Umgang mit den Liedern des Liederbuches „Alle Lieder sind schon da“ geben, die Hemmschwelle für das Singen in kindgerechter Tonhöhe herabsetzen und die eigenen Fähigkeiten in Bezug auf das ganzheitliche Musizieren in der Kita erweitern. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Zielgruppe: Erzieherinnen und Erzieher, Carusos-Fachberater, Eltern, EMP-Fachkräfte, Musiklehrkräfte aus dem Bereich des elementaren Musizierens im Einsatz in der pädagogischen Arbeit im U3-, Ü3-, Vorschul- und Grundschulbereich.

Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Sie benötigen lediglich einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. (Die Teilnahme via Smartphone ist wegen der geringen Displaygröße nicht empfehlenswert.) Es sind weder Kamera noch Mikrofon nötig, um am Webinar teilzunehmen. Kursdauer inklusive Fragerunde: 17:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr

Zur Anmeldung

Webinar im Rahmen der Carusos-Initiative des Deutschen Chorverbandes in Kooperation mit HELBLING und dem Schwäbischen Chorverband


Fröhliche Weihnacht überall | CHORMÄLEON Adventskalender 2021

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 5.12.2021, Chorgattung, Chorpraxis, gemischte Chöre, Ideen, Jugendchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Heute öffnet sich das erste Türchen unseres neuen Adventkalenders. Freut Euch ab heute auf weitere 23 Überraschungen vom Chor, kleinen Vokalensembles und Solobeiträgen. Chormäleon wünscht Euch „Fröhlich Weihnachten überall“.
Ton: Nick Grüßner, Schnitt/Produktion: Holger Frank Heimsch

Tochter Zion | Der KREIS-CHOR Adventsgruß

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 5.12.2021, Chöre 50+, Chorgattung, Chorpraxis, gemischte Chöre, Ideen, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Kommentare geschlossen

Titel: Tochter Zion
T.: Friedrich Heinrich Ranke
M.: Georg Friedrich Händel
Arr.: Armin Kircher

Mit freundlicher Genehmigung des CARUS Verlages weiterlesen »


„Advent ist ein Leuchten“ – Der KREIS-CHOR Adventsgruß 2021

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 28.11.2021, Chöre 50+, Chorgattung, Chorpraxis, gemischte Chöre, Ideen, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Kommentare geschlossen

Dieses Lied ist aus der Adventszeit einen Chores nichtmehr wegzudenken: Advent ist ein Leuchten von Lorenz Maierhofer. Der KREIS-CHOR im Sängerkreis Mittlerer Neckar hat sich diesem „neuen“ Klassiker gewidmet und unter der Leitung von Dirigent Holger Frank Heimsch aufgenommen. Ein Lied, welches zur Besinnung und Ruhe in der teilweise schnelllebigen Adventszeit einladen soll.

Titel: Advent ist ein Leuchten
M. & T.: Lorenz Maierhofer
Mit freundlicher Genehmigung des HELBLING Verlages weiterlesen »


So war … der CHORMÄLEON-Adventskalender 2020

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 18.11.2021, Ankündigungen, Chorgattung, gemischte Chöre, Ideen, Jugendchöre, Nachberichte, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

CHORMÄLEON – Chor der DHBW Stuttgart präsentierte 2020 zum ersten Mal einen Online-Adventskalender. Dieser wurde unter Coronabedingungen produziert und versprach 24 Überraschungen bis Weihnachten.
weiterlesen »


©2022 - Chorleben - Weblog des Schwäbischen Chorverbandes, Eisenbahnstr. 59, 73207 Plochingen, Tel: 07153 92816-60Die Seite für alle Sänger und Sängerinnen - Chöre, Chorvereine, Chorverbände - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich