Chorleben - S-Chorverband

sonstige Chöre

Input-Workshop: Lebenslang Musik!

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 29.02.2020, Chorgattung, Eltern-Kind-Musik, gemischte Chöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Im Rahmen vom WHCV-Familientag am Samstag, 21. März 2020 bietet die Sängerjugend im Whilhelm-Hauff-Chorverband vielfältige Angebote für jedes Mitglied der Familie an.

Generationsübergreifendes Singen und Musizieren

In diesem generationenverbindenden Seminar packen Klein und Groß, Jung und Alt gemeinsam einen „Musikalischen Koffer“ mit Liedern, Songs und Stimmbildungsspielen. Ein Koffer, der alle ein Leben lang – bis ins hohe Alter hinein – begleitet.

Durch das aktive Singen und Musizieren erleben Sie Glücksmomente und Freude. Anhand von Themen – zum Beispiel passend zur Jahreszeit – lädt Anette Zanker-Belz ein, die Welt der Musik (wieder) zu entdecken: Lieder singen, auf einfachen Instrumenten musizieren, Musik hören und sich zur Musik bewegen und (Sitz-)Tänze gestalten.

Dozentin: Anette Zanker-Belz

Input-Workshops (Dauer: 45 Minuten) weiterlesen »


„Gebt uns eure Stimmen“

Barbara Keller, 28.02.2020, gemischte Chöre, Nachwuchsarbeit, Regionalchorverbände, sonstige Chöre, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Der Pop Chor Vokal Total aus Stuttgart- Berg bietet für neue „Stimmen“ vier Schnupperabende an:

Die Termine:
16. März 2020
03. März 2020
23. März 2020
20. April 2020
27. April 2020
jeweils um 19:30 Uhr im Parkheim Berg, Ottostrasse 10, 70190 Stuttgart.

Info unter: www.mgv-stgt-berg.de
Kontakt unter: info@mgv-stgt-berg.de.


Erfolgreicher Abschluss der Musiklotsen 2020 in Bad Urach

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 22.02.2020, Chorgattung, Chorpraxis, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Fortbildungen, Jugendchöre, Kinderchöre, Nachwuchsarbeit, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, 1 Kommentar

Vom 17. bis 21. Februar 2020 hat die Chorjugend im Schwäbischen Chorverband gemeinsam mit dem Deutschen-Harmonika-Verband im Auftrag der Landesmusikjugend 14 neue Musiklotsen ausgebildet.

Aus dem Großraum Stuttgart und Schwäbische Alb haben 14 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit der Lehrgangsleitung Heiderose Riefler und Holger Frank Heimsch eine Woche intensiv gearbeitet. Ob Musizieren und Dirigieren im Ensemble, Grundlagen der Musiklehre, Stimmphysiologie und Instrumentenkunde, Gruppenleitung und Rhetorik, Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Erlebnispädagogik und Motivation und Vereinsstrukturen – die jungen Musikerinnen und Musiker haben neue Eindrücke und Impulse für die weitere musikalische Arbeit in Schulen und Vereinen erhalten. weiterlesen »


In Erinnerung an Tobias Rafael Hug

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 17.02.2020, Chorgattung, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Kommentare geschlossen

Anfang des Jahres erreichte die Vokalszene die traurige Nachricht, dass nach langer schwerer Erkrankung der Beatboxer, Musiker, Festivalleiter und Netzwerker Tobias Rafael Hug verstorben ist. In Vocals on Air teilt Helene Conrad mit Julian Knörzer (Black Forest Voices), Edward Randell (The Swingle Singers) und Obertonsängerin Anna-Maria Hefele Erinnerungen an Tobias.

Moderation: Katrin Heimsch
Redaktion: Helene Conrad

Weitere Podcasts unter www.vocalsonair.de


So war … „Aus voller Kehle für die Seele“ in Sindelfingen

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 15.02.2020, Chorgattung, gemischte Chöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Kommentare geschlossen

Ob man Singen kann oder nicht – hier ist jeder eingeladen, gemeinsam in einer gemütlichen Atmosphäre seiner Lust am Singen freien Raum zu lassen. Die IG Kultur hat gemeinsam mit Chorleiter und Sänger Patrick Bopp das offene Singformat nach Sindelfingen geholt. Die Premiere hat Holger Frank Heimsch für Vocals on Air begleitet.

Moderation: Katrin Heimsch
Redaktion: Holger Frank Heimsch

Weitere Podcasts unter www.vocalsonair.de


Kurz vor dem Vorsingen: der Bundesjugendchor sucht seine Sänger

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 13.02.2020, Chorgattung, Chorpraxis, gemischte Chöre, Jugendchöre, Nachwuchsarbeit, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Kommentare geschlossen

Mitte Februar finden in Frankfurt und Berlin die ersten Vorsingen für den neugegründeten Bundesjugendchor des Deutschen Musikrates statt. Nina Ruckhaber, Projektleiterin während der Gründungsphase, spricht mit Holger Frank Heimsch über die Vorsingen und die ersten Details der Ausrichtung des Chores.

Moderation: Katrin Heimsch
Redaktion: Holger Frank Heimsch

Weitere Podcasts unter www.vocalsonair.de


So war … das Chormusical „Martin Luther King“ in Ludwigsburg

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 9.02.2020, Chorgattung, Fortbildungen, gemischte Chöre, Jugendchöre, Nachwuchsarbeit, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Kommentare geschlossen

Mehr als 1.400 Sängerinnen und Sänger haben Ende Januar in der MHPArena Ludwigsburg bei Stuttgart vom Traum einer freien Gesellschaft gesungen. Eine Gesellschaft, in der weder die Hautfarbe, noch die Herkunft oder die Religion darüber entscheidet, ob jemand dazu gehört. Vocals-on-Air-Reporterin Dorothee Ackermann war beim Chormusical Martin Luther King dabei.

Moderation: Katrin Heimsch
Redaktion: Dorothee Ackermann

Weitere Podcasts unter www.vocalsonair.de


Sänger & Sängerinnen gesucht!

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 8.02.2020, Chorgattung, Chorpraxis, gemischte Chöre, Jugendchöre, Nachwuchsarbeit, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Kommentare geschlossen


Das Festival DIE IRRITIERTE STADT (21.-26. Juli 2020) sucht Chöre und Sänger*innen für die Uraufführung der Chor-Sinfonie CIRCLES. Profis und Amateure jeden Alters, mit viel oder wenig Erfahrung und Leidenschaft zur Musik aus Stuttgart und Umgebung sind herzlich willkommen!

Für die Uraufführung der Chor-Sinfonie CIRCLES für bis zu 300 Mitwirkende mit Musik, Gesang, Bewegung und Tanz im Stuttgarter Stadtraum suchen wir Chöre und Sänger*innen. Sie sind eingeladen, Teil eines großen theatralischen Rituals zu werden. Der Komponist Amir Shpilman schreibt dafür eine Partitur, die Regisseurin Marie Bues inszeniert sie gemeinsam mit der Tänzerin Ariel Cohen und dem Bildenden Künstler Yair Kira.

Profis und Amateure jeden Alters, mit viel oder wenig Erfahrung und Leidenschaft zur Musik aus Stuttgart und Umgebung sind herzlich willkommen!

Termine:
Generalprobe + 2 Aufführungen im Rahmen des Festivals DIE IRRITIERTE STADT, 21.-26. Juli 2020
1 bis 2 Probentermine nach individueller Absprache im Zeitraum März bis Mai 2020

Bewerbung bis zum 21. Februar 2020 und Information: Fabian Lang fabian.lang@mdjstuttgart.de

Weitere Infos unter https://www.facebook.com/irritiertestadt/

Zur Ausschreibung: 200130 CIRCLES Aufruf


Vocals on Air – Radiomagazin für die Vokalszene am 06.02.2020

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 6.02.2020, Chöre 50+, Chorgattung, Chorpraxis, Fortbildungen, gemischte Chöre, Jugendchöre, Nachwuchsarbeit, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Kommentare geschlossen

  • So war … das Chormusical „Martin Luther King“ in Ludwigsburg
  • Chortag 2020 in Stuttgart mit Hitproduzent Dieter Falk
  • So war … „Aus voller Kehle für die Seele“ in Sindelfingen
  • Kurz vor dem Vorsingen: der Bundesjugendchor sucht seine Sänger
  • In Erinnerung an Tobias Rafael Hug

Durch die Sendung begleitet Euch am Mikrofon Katrin Heimsch.
Die Chor-News präsentiert Stefanie Sickel.
Redaktion: Holger Frank Heimsch

Die aktuelle Sendung könnt Ihr live am 06.02.2020 um 18 Uhr unter www.vocalsonair.de hören.

Vocals on Air zum Nachhören
Ihr habt Vocals on Air verpasst? Die interessantesten Beiträge gibt es nach Themen sortiert in unserem Podcast-Archiv auf SoundCloud.


Chormäleon startet in das Chorjahr 2020

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 7.01.2020, Chorgattung, Chorpraxis, gemischte Chöre, Jugendchöre, Nachwuchsarbeit, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen


Das Chorjahr 2020 von Chormäleon startet heute!
Um 18:30 Uhr beginnt die erste Probe des Jahres im Senatssaal der DHBW Stuttgart, Jägerstr. 56.
Neue Songs, neue Konzertprojekte und jede Menge Spass erwarten Euch. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen!

Infos unter www.chormaeleon.net


©2022 - Chorleben - Weblog des Schwäbischen Chorverbandes, Eisenbahnstr. 59, 73207 Plochingen, Tel: 07153 92816-60Die Seite für alle Sänger und Sängerinnen - Chöre, Chorvereine, Chorverbände - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich