75-jähriger Chorverband blickt dankend auf ein Jubiläumsjahr zurück
Angelika Puritscher, 12.12.2022, Chorfeste, Chorverband Johannes Kepler, gemischte Chöre, Nachberichte, Singen und Stimme, Kommentare schreiben
Zum 75-jährigen Kepler-Chorverbandsjubiläum ein Kepler-Musical zu besonderen Jubiläen des Namensgebers Johannes Kepler und seiner Mutter Katharina Kepler. Deren Statue wurde übrigens zum 400. Todestag in Leonberg-Eltingen aufgestellt. In der Eltinger Michaelskirche beschloss der Kepler-Chorverband sein Jubiläumsjahr mit zwei gut besuchten Weihnachtskonzerten.
Doch der Reihe nach: Am 20.07.2022 feierte der Kepler-Chorverband seinen offiziellen Geburtstag mit einer Jubilarfeier am Gründungsort im Weil der Stadt im Klösterle. Feierlich gesanglich umrahmt von der Chorvereinigung Weil der Stadt.
Mit einem eigens komponierten Musical betrat auch der Chorverband Neuland und führte das Musical SOMNIUM – Keplers fantastische Reise zum Mond vor ca. 750 Zuschauern auf. Rund 100 Mitwirkende standen beim Finale in der Stadthalle Leonberg am 26.und 27.11.2022 auf der Bühne und empfingen ihren gebührenden Applaus.
Als Solisten glänzten und ergänzten sich in ihren Hauptrollen Wiebke Huhs als „Fiolxhilde“ und der 20-jährige Hannes Nedele als „Duracoto“, die sowohl lange Sprechrollen und textlich anspruchsvolle Gesangsrollen mit Bravour ausfüllten. Im ersten Akt lag der Schwerpunkt beim „Volk von Thule“ (Projektchor Chorvereinigung Weil der Stadt), die im zweiten Akt in neue Sphären gehoben wurden vom „Chor der Geister“ (Projektchor El’Chor Höfingen) und den vier Tanzgruppen der Ballettschule Gymnastica, Weil der Stadt.
Von einem 9-köpfigen Profiensemble als Orchester wurden Chöre und Solisten einfühlsam unter der Orchesterleitung von Kai Müller begleitet.
Zur Premiere wurde ein umfangreiches Programmheft herausgegeben mit allen Texten des Musicals.
Endlich wieder richtig singen!
Angelika Puritscher, 3.09.2021, Chorverband Johannes Kepler, gemischte Chöre, Nachberichte, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen
Leonberg – Nach anderthalbjähriger Pause wieder richtig singen: Die Lokalmatadore El’Chor und rytmix Leonberg sowie Chormäleon aus Stuttgart überzeugten auf dem Strohländle. Geprobt wurde per Videokonferenz oder im Freien.
So lautete es im Bericht des Chefredakteurs Thomas Slotwinski über das Konzertereignis auf dem Strohländle, bei dem er als Pressechef der Leonberger Kreiszeitung (LKZ) zusammen mit den Bürgermeistern der Stadt Leonberg (OB Martin G. Cohn und 1.Bürgermeisterin Josefa Schmid) mittendrin waren.
Die Rock-Pop-Chöre aus Leonberg, Höfingen und Stuttgart bewiesen, dass es auch nach einem langen Lock-Down möglich ist, schnell wieder ein Konzertprogramm auf die Bühne zu bringen, wenn man sie lässt und fördert. Die aktuellen Corona-Kultur-Verordnungen lassen sogar ein engeres Zusammenstehen der Chöre mit 3-G-Nachweis zu. Über 70 Chorsängerinnen und Chorsänger füllen nacheinander die Bühne am Strohländle. Es startet der El’Chor des Liederkranzes Höfingen mit dem Lied „Song for unsung Heroes“ und widmet dies allen, die in dieser besonderen Zeit als stille Helden unermüdlich gearbeitet und durchgehalten haben. Der aktuell mit 17 Ensemblemitgliedern auftretende El’Chor präsentiert brandaktuelle Titel, wie „Something Just Like This“, „My Church“, „Fight Song“ und „Uptown Funk“. weiterlesen »
Und die Chöre singen für Dich! am Di, 31. August in Leonberg
Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 26.08.2021, Chöre 50+, Chorgattung, Chorverband Johannes Kepler, Frauenchöre, gemischte Chöre, Jugendchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen
Leonberg – Am Dienstag, 31. August 2021 ab 19:30 Uhr präsentieren sich drei Rock-Pop-Chöre aus Leonberg und Stuttgart auf dem Strohländle©.
Unter dem Dach des Regionalchorverbands Johannes Kepler e.V. werden knapp 50 Chorgruppen betreut. Neben traditionellen Männer- und Gemischten Chören beleben heute die Rock-Pop-Jazz-Chöre jeden Alters die Chorszene. Drei Chöre dieses Genres präsentieren sich auch in diesem Jahr wieder am Strohländle©. Die Chöre aus Höfingen und Leonberg sind bereits seit 2018 mit dabei – und erstmals nun auch ein Gastchor aus Stuttgart.
Begleitet werden die Chöre am Piano von Benjamin Spanic-Kurzrock.
Tickets zum Preis von 5,-€ inkl. 5,-€ Verzehrgutschein sowie weitere Infos unter www.strohländle.de
Und die Chöre singen für Dich
Angelika Puritscher, 27.07.2021, Ankündigungen, Chorfeste, Chorverband Johannes Kepler, gemischte Chöre, Ideen, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, Wilhelm-Hauff-Chorverband, 1 Kommentar
Leonberg – Der Musiktitel „Und die Chöre singen für Dich“ von Mark Forster ist gleich bei zwei Leonberger Veranstaltungen zum Neustart der Chöre und Musiktreibenden Programm: Beim Strohländle© und bei 3.Oktober Deutschland singt.
Am Dienstag, 31. August singen drei Chöre auf dem Leonberger Strohländle©. Los geht es um 19.30 Uhr auf der Engelbergwiese. Bei diesem Kooperations-Auftritt beim Kultfestival Strohländle© am Engelbergturm tun sich sich drei Chöre aus zwei Regionalchorverbänden zusammen unter dem Motto: „Und die Chöre singen für Dich“. Diese Rock-Pop-Chöre aus Leonberg, Höfingen und Stuttgart beweisen, dass es auch nach einem langen Lock-Down möglich ist, schnell wieder ein Konzertprogramm auf die Bühne zu bringen, wenn man sie lässt und fördert. Danke an Strohländle© für die Durchführung des 10. Festivals, das trotz Corona-Auflagen veranstaltet wird und hoffentlich – entgegen der Ankündigung – nicht das letzte sein wird. Danke an den Schwäbischen Chorverband für eine finanzielle Projektförderung. Mit dabei sind El’Chor LK Höfingen, rytmix LK Leonberg und Chormäleon DHBW Stuttgart. weiterlesen »
El’Chor Höfingen singt wieder aus voller Kehle
Angelika Puritscher, 6.07.2020, Chorpraxis, Chorverband Johannes Kepler, gemischte Chöre, Singen und Stimme, Kommentare geschlossen
Endlich wieder zurück zum „normalen“ Chorleben, sagten sich die ca. 20 Chorsänger*innen des El’Chor vom Liederkranz Höfingen. Nach vielen stimmgattungsmäßigen Zoom-Proben zum Einstudieren neuer Chorsätze, freuten sich alle auf das Wiedersehen. Genau abgemessen wurden die Plätze, die nach Registrierung und Unterzeichnung der Probenbedingungen in Corona-Zeiten zugewiesen wurden. Probte der Chor sonst im kleinen Saal des evangelischen Gemeindehauses, so blieben nun alle Türen und Fenster des großen Saales offen, um gemäß es erarbeiteten Hygienekonzeptes zu proben. Dabei sitzen alle Chormitglieder an entsprechend den vorgegebenen Abständen aufgestellten Tischen (wie eine Schulklasse), die natürlich vorher und nachher vorschriftsmäßig desinfiziert werden.
Die Stimmbildung und auch die anschließende Chorprobe wird zeitgleich per Zoom mit den nicht vor Ort Teilnehmenden geteilt, so können wir auch die Chorsänger*innen erreichen, die persönliche Kontakte noch scheuen. Wenn auch unter neuen und ungewohnten Bedingungen, war es doch schön, die neuen einzelstimmenweise erarbeiteten Lieder, nun mit allen zusammen zu hören und zu singen. Und… es klang gar nicht sooo schlecht! Auch die Kombiprobe aus Präsenz und Zoom funktionierte recht gut.
P.S. Das kostenfreie Stimmbildungsangebot des CVJK mit Wiebke Huhs jeden Mittwochabend, 19.30 – 20.15 Uhr auf Zoom gibt es weiterhin unter Anwesenheit von Höfinger Chorsängern. Das Angebot wird aus dem Höfinger Probenraum gesendet. Anschließend probt der Chor weiter.
Kepler-Chorverband als Veranstalter eines Weihnachtskonzertes mit menschlicher Vielfalt und großer Spendenbereitschaft
Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 4.01.2020, Chorgattung, Chorverband Johannes Kepler, gemischte Chöre, Kinderchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Kommentare geschlossen
Die beiden Weihnachtskonzerte mit vier Chören am 13. und 14. Dezember in der Eltinger Michaelskirche wurden zu einem Bekenntnis menschlicher Nähe und großer Spendenbereitschaft. Noch vor Weihnachten besuchten die Veranstalter und Initiatoren incanto – Pop meets Classic, Alexander Lachner und Andreas Frey, die gleichzeitig Hauptsponsoren für diese beiden Weihnachtskonzerte waren, das Hospiz Leonberg. Zusammen mit der Präsidentin des Chorverbands Johannes Kepler als Veranstalter iSdVR überreichten Sie einen Scheck über jeweils 1.200 Euro an das Hospiz und die Lebenshilfe Leonberg. Bei einer anschließenden gemütlichen Kaffeerunde im Hospiz konnten sich beide Organisationen austauschen und den Veranstaltern einige Informationen zu den Einrichtungen geben. weiterlesen »
Poppige Weihnachten in zwei mal voll besetzter Eltinger Michaelskirche
Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 15.12.2019, Chorgattung, Chorverband Johannes Kepler, gemischte Chöre, Kinderchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, Kommentare geschlossen
Mit „First Noel“ in deutscher und englischer Sprache eröffnete Tenor Alexander Lachner – Incanto Pop meets Classic – die Weihnachtskonzerte des Chorverbandes unter Beteiligung von vier Chören am vergangenen Wochenende (13. und 14.12.) in der Michaelskirche Eltingen. Die SingArt der StrudelbachChöre Weissach stimmte in das Lied mit ein und füllte die an beiden Tagen voll besetzte Kirche mit weihnachtlichen Klängen. Nach dem gefühlvoll vorgetragenen Russischen Wiegenlied „Bajuschki baju“ und dem schwungvollen „Joy tot he World“ wechselten die Chöre die Altarstufen und der El’Chor des Liederkranzes Höfingen nahm dann das Publikum mit „Halleluja“ im gänsehautfeeling und dem spanischen „Fum, Fum, Fum“ hin zur Frage „Mary did you know?“
Pentatonix-Konzert ein voller Erfolg – Zusatzkonzert im Januar geplant
Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 14.12.2019, Chorgattung, Chorverband Johannes Kepler, gemischte Chöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, Kommentare geschlossen
Ausverkauftes Haus beim Konzert am 30.11.2019 in der Steinturnhalle Leonberg.Knapp ein Jahr hat der für dieses Konzert im Januar gegründete Projektchor hingearbeitet, doch es hat sich gelohnt: Das Konzert war ein voller Erfolg und hat allen unglaublichen Spaß gemacht. 35 Chormitglieder standen bei diesem Pentatonix-Konzert in voller Besetzung und in verschiedenen Kleingruppen mit Beatboxern A-Cappella oder auch mit Instrumentalbegleitung von Benjamin Spanic-Kurzrock am Piano und Rainer Völmle am Schlagzeug auf der Bühne der Leonberger Steinturnhalle.
Und die Chöre singen für Dich beim Leonberger Strohländle
Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 19.07.2019, Chorgattung, Chorverband Johannes Kepler, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, Kommentare geschlossen
Auch dieses Jahr sind Chöre der Region wieder beim Leonberger Strohländle dabei. Es ist ja schon ein Kultfestival während der gesamten Sommerferien auf der Engelbergwiese geworden. Am Dienstag, 06. August, 19.30 Uhr heißt es wieder „Und die Chöre singen für Dich!“
Mit dabei sind Rock-Pop-Chöre: rytmix Leonberg (Liederkranz Leonberg) unter der Leitung von Anna Bulgakóva sowie El’Chor Höfingen (Liederkranz Höfingen) und die SingArt Concordia Weissach (StrudelbachChöre Weissach-Flacht) unter der Leitung von Wiebke Huhs. Freut euch auf einen kurzweiligen musikalischen Abend zum Zuhören und Mitsingen. Begleitet werden die Chöre am Piano von Benjamin Spanic-Kurzrock.
Das gesamte Veranstaltungsprogramm mit vielen musikalischen Veranstaltungen gibt es unter http://strohländle.de/
Starte deine Karriere als großer Beatboxer in Leonberg mit Robeat
Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 13.03.2019, Chorpraxis, Chorverband Johannes Kepler, Fortbildungen, Nachwuchsarbeit, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, Kommentare geschlossen
Am Sonntag, 24. März bietet der Chorverband-Kepler in Zusammenarbeit mit dem El’Chor Höfingen einen Beatboxworkshop in Leonberg-Eltingen an, Altes Rathaus, Carl-Schmincke-Str. 37. Teilnehmen können alle Generationen, der Workshop ist also auch bereits für Kinder geeignet.
Robeat, mit richtigem Namen Robert Wolf, stammt aus Esslingen und ist ein außergewöhnlicher Künstler. Robeat gehört zu den talentiertesten Beatboxern weltweit und ist amtierender Europameister. Seit Jahren ist er eine feste Größe im Event- und Galabereich. Das Ausnahmetalent verschlägt den Zuschauern immer wieder die Sprache. Als „human beatbox“ – also nur mit Mikrophon und Stimme ausgestattet – demonstriert er die hohe Kunst der Mundakrobatik.
Der Workshop, in dem die Basics des Beatbox in ca. 90 Minuten vermittelt werden, findet ab 14 Uhr statt, bei höherer Anmeldezahl gibt es einen Zusatzworkshop von 10.30 – 13.30 Uhr. Der Workshop wird vom Chorverband im Rahmen der chorischen Jugendarbeit gesponsert. Die reduzierten Kosten betragen für den ca. 3-stündigen Workshop 10 Euro, ermäßigt 5 Euro für Schüler. Anmeldungen per E-Mail an seminar@chorverband-kepler.de und über Doodle https://doodle.com/poll/zaiqcye4598u8imh. Weitere Details auf der Homepage www.chorverband-kepler.de unter Regionale Veranstaltungen.