Chorleben - S-Chorverband

Vereinsführung

Ehrenamt – Nachgebessert

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 30.10.2007, Vereinsführung, Kommentare geschlossen

Wer ehrenamtlich arbeitet, kann dafür rückwirkend ab 1. Januar 2007 bis zu 500 Euro steuerfrei bekommen. Damit hat der Bundestag den ursprünglich geplanten Betrag von 300 Euro erhöht. Er wird nicht erst – wie zuvor geplant – von der Steuerschuld abgezogen, sondern kann direkt steuerfrei vereinnahmt werden. Die steuerfreie Pauschale erhalten Ehrenamtler, die in gemeinnützigen, mildtätigen oder krichlichen Bereichen arbeiten, zum Beispiel als Vereinsvorstand oder sonstige Helfer. Allerdings soll es den Steuerbonus nicht zusätzlich zur sogenannten Übungsleiterpauschale geben, die von 1848 Euro auf 2100 Euro steigen soll.

(Quelle: Stiftung Warentest, Ausgabe 10/2007)

Aktuelle Informationen über Vereinsführung erhalten Sie beim WRS Verlag.


Verlage sind keine Metzgereien und Vereine keine Melkkühe

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 1.10.2007, Oberschwäbischer Chorverband, Singen und Stimme, Vereinsführung, Kommentare geschlossen

Beispiele in Singen 8/9 zum Kopieren waren daneben

Eines vorneweg: Dieser Beitrag soll kein Aufruf zum Kopieren von Noten sein aber die Beispiele in der Sängerzeitung 8/9 waren so daneben, dass ich mir über das Notenkopieren so meine Gedanken gemacht habe.

weiterlesen »


Ehrungen online beim SSB

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 27.04.2007, Vereinsführung, Kommentare geschlossen

Das lästige Ausfüllen eines schriftlichen Antragsformulars für Ehrungen des Sängergaues, des Landesverbandes und des Deutschen Sängerbundes gehört der Vergangenheit an! weiterlesen »


Mit Kussmund und Konzept

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 4.04.2007, Vereinsführung, Kommentare geschlossen

Liederkranz Magstadt wagt und gewinnt. 60 neue Sängerinnen und Sänger für inTakt – wie alles begann.

Die Ausgangssituation: Ein Chor mit langer Tradition macht sich Gedanken über Nachwuchs und die mittelfristig nicht so rosige Zukunft. Bestandsaufnahme Dezember 2006: 2 Chöre Kinder-und Jugendchor (30 Jugendliche) gemischter Chor. (40 Frauen; 20 Männer) dazu sporadisch ein Projektchor gebildet aus Chormitgliedern und Gastsängern (mehr über diesen Verein finden Sie inzwischen im Internet unter www.Liederkranz-Magstadt.de) Die Verantwortlichen beschließen nicht abzuwarten, sondern aktiv zu werden. Ursprüngliche Idee und Zielvorstellung: Werbung machen für ein neues Chorprojekt und damit die, Möglichkeiten den gemischten Chor zu beleben und den Kinder- und Jugendchor zu stärken. Der neue Chor (für Junge und Junggebliebene) soll die Lücke zwischen Jugend- und gemischtem Chor schließen. Professionelle Hilfe. Deshalb nahm der Verein mit einem „Werbemenschen??? Kontakt auf. Dieser leistet zunächst in kleiner und später größerer Runde Überzeugungsarbeit für ein für den Verein zunächst ungewöhnliches Vorgehen: Nicht übliche Werbung machen (als schöne „Geschenkverpackung??? für Einzelaktionenen mit Folder, Plakat und Co), sondern zunächst die Entwicklung eines Gesamtkonzeptes. Dazu mehr im nebenstehenden Beitrag. Forstezung folgt im Mai…


©2022 - Chorleben - Weblog des Schwäbischen Chorverbandes, Eisenbahnstr. 59, 73207 Plochingen, Tel: 07153 92816-60Die Seite für alle Sänger und Sängerinnen - Chöre, Chorvereine, Chorverbände - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich