Chorleben - S-Chorverband

Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg

Chorverband SBH ehrt zahlreiche verdiente Sänger und Engagierte

Jutta Obenland, 22.05.2023, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Nachberichte, Kommentare schreiben

„Ausschweifende Redner unterbricht man am Besten mit einem Kuss“

„Schon ein kleines Lied kann ganz viel Dunkel erhellen“: Mit diesem Zitat von Franz von Assisi begrüßte Beffendorfs Ortsvorsteher Roland Lauble die Gäste des Ehrentags des Chorverbands Schwarzwald-Baar-Heuberg (CV SBH). Dem Erhellen widmeten sich auch die GastgeberInnen vom Gesangverein Harmonie, sie sorgten für ausgesprochen gute Laune und beste Versorgung der vielen Chorsänger aus der ganzen Region.

Auch für die aus Emmingen ab Egg, und für sie hatte Dieter Kleinmann als Vorsitzender des Chorverbands eine besondere Ehrung: Seit über 175 Jahren gibt es den Gesangverein Harmonie 1845, damit gehört er zu den ältesten Vereinen im Verband. Allerdings fehlen den Emmingern ihre diesbezüglichen Unterlagen – sie wurden einst von einem Feuer vernichtet. Toppen, so Kleinmann, können das nur wenige Vereine. So feiert die Chorgemeinschaft Rottweil in sechs Jahren ihren 200. Geburtstag, der Liederkranz Spaichingen wird in 12 und der Liederkranz in Schwenningen in 14 Jahren ebenso alt.

Kleinmann ging auch auf die Namensänderung der Beffendorfer Gastgeber ein, die von „Männergesangverein Harmonie“ den ersten Teil strichen und aus MGV, nicht ganz offiziell, Monis Gesangverein machten. Denn Moni Kolb ist die neue Frau an der Spitze, und sie betonte, dass ihr angesichts so vieler verdienter SängerInnen schwindelig werde. Aber: „Hinter jeder Ehrung steht eine Lebensgeschichte.“ Dass diese nicht alle hier erzählt werden konnten, war klar, „lang ausschweifende Redner unterbricht man am Besten mit einem Kuss.“

Gute, aber besser nicht ernst zu nehmende Tipps für Chorsänger hatte Roland Lauble parat: Wer sich bei den Proben rar macht, steigert die Wertschätzung und wird als Rarität wahrgenommen. Um das eigenes Profil hervorzuheben, empfehle es sich, lautstark in den Vordergrund und in die Pausen hinein zu singen.

Diese Tipps nahmen sich die Beffendorfer Sänger nicht zu Herzen, sie unterhielten aufs Feinste mit einer bunten und passenden Auswahl: Das rheinische Fuhrmannslied trugen die älteren Herren vor, die (rein weibliche) Missharmonie hatte sich „Für Frauen ist das kein Problem“ von Annette Humpe und Max Raabe kunstvoll vorgenommen – auch hier gabs jede Menge Beifall – und die jüngere, wiederum männliche Harmonie begeisterte mit der Hymne „Du mei Schwabeland“ von Hans Schmalz. Natürlich können sie alle auch gemeinsam singen und stellten dies auch unter Beweis. Zum Abschluss des Ehrentags gab´s dann den „Wellerman“, für den der neue Verbandschormeister Dennis Heitinger die ganze Halle zum Singen brachte.

Dieter Kleinmann kam bei seinen Ehrungen um Küsse herum, allerdings nur knapp. Immerhin hatte er nach drei Jahren Pause fast 50 langjährige Chorsängerinnen und -sänger zu ehren, und sie alle bekamen ihre Laudatio, Urkunden, Ehrennadeln und süße Geschenke vom Verbandsvorstand. Die höchsten Ehrungen erhielten Sigrun Bachmann vom Frohsinn Sigmarswangen, Brigitte Schwarzwälder vom Frohsinn Böhringen, und Anton Stier von der Sängerlust Aixheim für 60 Jahre Engagement, Helmut Blessing von der Harmonie Durchhausen für 65 Jahre, Willi Frey von der Sängerlust Aixheim und Franz Schlosser vom Frohsinn Böhringen sind stolze 70 Jahre dabei.

Für ihren Einsatz als Chorleiter ehrte Vorsitzender Kleinmann Claus Penalver, der den MGV Reutin und den Gesangverein Rötenberg leitet, sowie Hans Schmalz vom Gastgeber Beffendorf, der seine Kunst trefflich präsentierte.

Die goldene Ehrennadel des Chorverbands Schwarzwald-Baar-Heuberg erhielten Kai Awecker (Harmonie Beffendorf), Helmut Hirt, Maria Jauch und Herta Kopp (Liederkranz Deisslingen), Karla Heim (Harmonie Emmingen) und Willi Weiß (Liederkranz Gunningen).


Ehrentag des Chorverbandes Schwarzwald-Baar-Heuberg am 07.05.23

Jutta Obenland, 8.05.2023, Ankündigungen, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Kommentare schreiben

Am Sonntag den 07. Mai 2023 ab 10.30 Uhr findet in der Turn- und Festhalle Beffendorf (Bösinger Straße 32, 78727 Oberndorf a. N.) der Ehrentag des Chorverbandes statt. Nachdem 3 Jahre lang die Ehrungen nur in den Vereinen stattfinden konnten, freut sich der Chorverband, wieder eine große öffentliche Ehrung seiner Jubilare durchführen zu können.

Der Gesangverein Harmonie Beffendorf richtet den Ehrentag aus und wir dürfen uns auf einige musikalische Beiträge der verschiedenen Ensembles des Vereins freuen.


Colours of Pop sucht ChorleiterIn

Christoph Reich, 15.09.2020, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Vereinsführung, Kommentare geschlossen

60 SängerInnen proben mit Spaß, stehen mit Freude auf der Bühne und möchten sich gerne Schritt für Schritt musikalisch weiterentwickeln.

Wir, Colours of Pop, suchen eine engagierte und freundliche Person, die mit uns unser mittlerweile großes Repertoire pflegt und gleichzeitig neue Stücke einstudiert.

Du passt gut zu uns, wenn du Erfahrung in Popularmusik hast, dich ein großer – manchmal sehr lebendiger – Chor nicht aus der Ruhe bringt und du Freude daran hast, tolle Konzerte und auch kleinere Auftritte mit uns auf die Beine zu stellen.

Proben: immer Mittwoch (20:00 bis 21:45 Uhr) in der „Alten Schule“ in VS-Obereschach.


Vocal Challenge Tuttlingen in den Startlöchern! Pop-Gesangswettbewerb startet am 1.12. 2019

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 17.12.2019, Chorgattung, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Jugendchöre, sonstige Chöre, Kommentare geschlossen

Großes Interesse wird von allen Seiten bekundet – jetzt geht es endlich los! Ab 1. Dezember kann man sich unter www.vc-tut.de zum Casting anmelden beim Pop-Gesangswettbewerb  „Vocal Challenge Tuttlingen“. Zwei ehemalige Mitglieder aus dem jungen A-cappella-Ensemble Wireless! hatten 2018 bei „Voice of Germany“ und „DSDS“ überregional für Furore gesorgt: Debora Vater und Jonas Weisser.

weiterlesen »


Kirchenkonzert der Mainzer Hofsänger am 9. November 2019 in der ehemaligen Klosterkirche in Oberndorf am Neckar

Dagmar Rückert, 8.10.2019, Chorgattung, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Kommentare geschlossen

Kirchenkonzert der Mainzer Hofsänger am 09. November 2019 um 19 Uhr in der ehemaligen Klosterkirche in Oberndorf am Neckar.

Seit vielen Jahren begeistern die Mainzer Hofsänger auch außerhalb der Fastnacht in zahlreichen Konzerten das ganze Jahr über tausende von Menschen. Nach dem tollen Erfolg im September 2015 mit dem weltlichen Konzertprogramm, präsentiert der Gesangverein Frohsinn Oberndorf 1865 e.V. nun das Kirchenkonzert der Mainzer Hofsänger am Samstag, den 09.11.2019 um 19 Uhr in der ehemaligen Klosterkirche in Oberndorf. Einlass ist ab 18.00 Uhr und es gibt freie Platzwahl. weiterlesen »


Chorkonzert mit „Cantutti“ und „Wireless!“

Isabelle Arnold, 13.06.2019, Chorgattung, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, gemischte Chöre, Jugendchöre, Kommentare geschlossen

Eine witzig-wehmütige Chorreise in die Musik der 70er und 80er Jahre

Am Samstag, den 13. Juli um 19.00 Uhr im Festsaal der Gymnasien in Rottweil, nehmen die Tuttlinger Chöre „Cantutti“ und „Wireless!“ unter der Leitung von Uli Groß ihr Publikum kurzerhand mit in die schillernde Musikwelt der 70er und 80er Jahre. Nach einer fulminanten Premiere mit Standing Ovations in der voll besetzten Tuttlinger Stadthalle wurde spontan beschlossen, das Konzertereignis noch einmal zu wiederholen. So können die Fans und ehemaligen Kids jener turbulenten Jahre eine Review mit den größten Songs von Prince, Michael Jackson, Queen und anderen Größen feiern.

„Cantutti“ ist 2011 aus Kurzprojekten der Chorgemeinschaft Tuttlingen entstanden und hat sich innerhalb kurzer Zeit mit aufsehenerregenden Konzertprojekten einen Namen gemacht.

„Wireless!“ ließ sich bereits im voll besetzten Kraftwerk 2015 mit „Hurra die Welt geht unter!“ feiern, errang beim Deutschen Chorwettbewerb im Halbfinale einen zweiten Preis und sammelte kürzlich erste Fernseherfahrungen beim SWR.
Und wieder bezaubern die beiden Chöre nicht nur durch ihren kraftvollen Klang und ihre Singbegeisterung, sondern auch durch viele herrliche Solostimmen- und Ensembles.

Vorverkauf:
VVK (incl. aller Gebühren):
Rang 1: 18/13 €, Rang 2: 17/12 €
AK: 19/14 €
Die Sitzplätze sind nummeriert

Touristinformation Rottweil,
alle regionalen Vorverkaufsstellen
Einlass: 18.00 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr


Basslines und A-Cappella in Tuttlingen

Tina Müller, 4.04.2019, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Jugendchöre, Kommentare geschlossen

Hast du ne tiefe, geile Stimme? Hast du Lust auf fette Basslines im A-cappella-Ensemble? Bist du zwischen 14 und 35 Jahren alt? Dann melde dich doch einfach mal bei Uli Groß: info@uligross.de

Wir, das A-cappella-Ensemble „Wireless!“ aus Tuttlingen, sind im Herbst 2013 aus jungen Stimmbegabungen der ganzen Region entstanden und haben mit Programmen nach Art von „Pitch Perfect“ und „Pentatonix“ volle Säle gerockt. Am 25. Mai sind wir zu Gast in der Stadthalle in Tuttlingen beim Cantutti-Programm „Forever Young“, im Juni gibt es sogar einen ersten Fernsehauftritt beim SWR. Geprobt wird an der Schillerschule in Tuttlingen.

Weiter Infos über Facebook/Messenger @wirelesstut oder auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf dich!


Es waren Hirten zu Bethlehem – Weihnachtskonzert Chorvereinigung Villingendorf

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 11.01.2019, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, gemischte Chöre, Jugendchöre, Kinderchöre, Singen und Stimme, 1 Kommentar

Es waren Hirten zu Bethlehem

Weihnachtskonzert der Chorvereinigung Villingendorf

Wie klingt Weihnachten? An diesem Konzertabend konnten die Besucher ganz unterschiedliche Klänge hören. Mal fröhlich und beschwingt, dann wieder sanft und zart, festlich und prunkvoll, auch leise und besinnlich, zuweilen mystische Klangerlebnisse erzeugten die Chöre der Chorvereinigung in einer breit gefächerten Liedauswahl und in stimmigen Arrangements.

weiterlesen »


November-Ausgabe der SINGEN

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 1.11.2018, Chöre 50+, Chorgattung, Chorverband Donau-Bussen, Chorverband Enz, Chorverband Filder, Chorverband Friedrich Schiller, Chorverband Friedrich Silcher, Chorverband Heilbronn, Chorverband Hohenlohe, Chorverband Hohenstaufen, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Chorverband Region Kocher, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Chorverband Ulm, Chorverband Zollernalb, CV Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre, Eugen-Jaekle-Chorverband, Frauenchöre, gemischte Chöre, Hermann-Hesse-Chorverband, Männerchöre, Oberschwäbischer Chorverband, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Vereinsführung, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Zabergäu-Sängerbund, Kommentare geschlossen

Titelthema: Wenn wir groß sind, werden wir Seniorenchor

Jedes Alter hat seine Chancen, seine Herausforderungen, aber auch seine eigene Wohlfühlzone. Jeder Mensch durchläuft diese Lebenszeitalter und hoffentlich singt er in jedem einzelnen dieser Momente. Älter zu werden heißt nicht, dass man mit dem Singen aufhören muss, älterwerden bedeutet nur, dass man sich den Gegebenheiten anpassen muss. In dieser Ausgabe der Zeitschrift SINGEN geht es zum einen um den richtigen Umgang mit der älteren Stimme, zum anderen aber auch darum, dass man sich rechtzeitig auch auf den Nachwuchs besinnt und hier mit den richtigen Mitteln für die Zukunftsfähigkeit des Vereins sorgt.

Infos zur Zeitschrift SINGEN und zum Abo unter www.zeitschrift-singen.de


Stimmtag 2018: das Programm

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 31.10.2018, Chöre 50+, Chorgattung, Chorpraxis, Chorverband Donau-Bussen, Chorverband Enz, Chorverband Filder, Chorverband Friedrich Schiller, Chorverband Friedrich Silcher, Chorverband Heilbronn, Chorverband Hohenlohe, Chorverband Hohenstaufen, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Chorverband Region Kocher, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Chorverband Ulm, Chorverband Zollernalb, CV Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre, Eltern-Kind-Musik, Eugen-Jaekle-Chorverband, Fortbildungen, Frauenchöre, gemischte Chöre, Hermann-Hesse-Chorverband, Jugendchöre, Kinderchöre, Männerchöre, Nachwuchsarbeit, Oberschwäbischer Chorverband, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Zabergäu-Sängerbund, Kommentare geschlossen

Beim Stimmtag 2018 des Schwäbischen Chorverbandes steht die Bandbreite der aller Stimmarten auf dem Programm. Renommierte Dozenten werden in Impulsreferaten und Praxisworkshops am 10.11.2018 in den Räumlichkeiten der Jugendmusikschule Ludwigsburg Methoden, Literatur und Stimmtipps vermitteln. Vocals On Air-Redakteur Steffen Schwarz stellt das Programm vor.

weiterlesen »


©2022 - Chorleben - Weblog des Schwäbischen Chorverbandes, Eisenbahnstr. 59, 73207 Plochingen, Tel: 07153 92816-60Die Seite für alle Sänger und Sängerinnen - Chöre, Chorvereine, Chorverbände - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich