Chorleben - S-Chorverband

Chorgattung

CHORMÄLEON e.V. repräsentiert Kampagen „Vereint.Musik.Machen“

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 22.06.2022, Chorgattung, gemischte Chöre, Ideen, Jugendchöre, Nachberichte, Nachwuchsarbeit, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Vereinsführung, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Zum Auftakt der landesweiten Kampagen „Vereint.Musik.Machen“ des Landesmusikverbandes Baden-Württemberg, hat Regio TV Stuttgart den Chor der DHBW Stuttgart, CHORMÄLEON e.V., bei der Probenarbeit begleitet.

Hier geht es zum Fernsehbeitrag

Wieder erste Geige spielen: Musikverbände werben Mitglieder

Das Märchen kennt sicher jeder: bei den Bremer Stadtmusikanten der Gebrüder Grimm schaffen es Esel, Hund, Katze und Hahn durch gemeinsames Musizieren allen Gefahren zu trotzen und bauen sich eine gemeinsame Zukunft auf. Um die Zukunft der Amateurmusik in Baden-Württemberg ist es aktuell dagegen nicht ganz so rosig bestellt. Durch die Pandemie haben viele Vereine Mitglieder verloren. Jetzt soll eine Kampagne sie zurückholen. Vereint.Musik.Machen heißt die und wird vom Land Baden-Württemberg gefördert. Sie will vor allem jungen Menschen den Reiz des Musizierens wieder näher bringen und die Vielfalt der musikalischen Landschaft im Land zeigen. Von der Blaskapelle bis zum Chor, Musik machen bringt die Menschen zusammen.

Auf der Website finden Interessierte eine Übersicht über alle Musikvereine in der Nähe


Der Kolping-Chor Stuttgart feiert sein 150-jähriges Jubiläum

Wilfried Kremer, 7.06.2022, Ankündigungen, Männerchöre, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

In diesem Jahr feiert der Kolping-Chor Stuttgart sein 150-jähriges Jubiläum. Das klingt nach Tradition und alten Zeiten – mitnichten! CORONA hat eine tolle Entwicklung der letzten 10 Jahre stark gedämpft. Nun gilt es, wieder Begeisterung für das Singen zu wecken.

Wir sind zur Zeit der größte Männerchor in Stuttgart und wollen unser Jubiläumsjahr gebührend feiern. Am Sonntag, dem 17.07. führen wir CARMINA BURANA zusammen mit dem Philharmonischen Chor Fellbach, dem Chor des Gustav-Stresemann-Gymnasiums Fellbach, dem Percussionsensemble der HMDK Stuttgart, der Süddeutschen Philharmonie Esslingen und Solisten auf. Die Aufführung findet um 18:00 Uhr im Hegelsaal der Liederhalle Stuttgart statt.

Bei unserem Herbstfest am 22.10. zeigen wir Spielszenen „…wie es früher einmal war“. Dazu gibt es im Dezember eine Bilderausstellung mit Werken von Sängern, Sängerfrauen und deren Kinder.
Der Jubiläumsfestgottesdienst wird am Kolpinggedenktag (04.12.) zusammen mit dem Weihbischof Dr. Schneider gefeiert werden. Schon Tradition ist das adventliche Singen im Innenhof es Alten Schlosses am 21.12.

Wilfried Kremer, Kolping-Chor Stuttgart


Hoffnungsvoll meldet sich der Folklorechor Plochingen zurück

Anne_Stamer, 2.06.2022, Chorverband Karl-Pfaff, gemischte Chöre, Nachberichte, Kommentare geschlossen

„Lieder der Hoffnung“ präsentierte der Chor in der Wernauer St. Magnus-Kirche

In den vergangenen zwei Jahren fielen vier Konzerte des Folklorechors Plochingen der Pandemie zum Opfer und Chorproben fanden vorwiegend online statt. Erst seit zehn Wochen konnte Chorleiter Hans-Günther Driess mit seinem Ensemble in Präsenz proben. Mit „Liedern der Hoffnung“ – Folklore aus Südamerika, Afrika und Gospels begeisterte der Chor in der St. Magnus-Kirche Wernau zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer, die es ganz offensichtlich genossen haben, nach der Corona-Zwangspause wieder ein Live-Konzert zu erleben. Der in den Originalsprachen singende Folklorechor beeindruckte durch Homogenität, fein nuancierte Dynamik und gute Intonation. Eine vielfältige Klangpalette des aus Berufsmusikern bestehenden Instrumental-Ensembles sorgte für Authentizität durch Originalinstrumente und brachte die Gospels zum Swingen. Charmant und fundiert verliehen Andrea Spiegel und Leonie Landhäußer dem Konzertabend mit ihrer Rezitation zu den Facetten der Hoffnung den roten Faden. Als Solist glänzte der renommierte Tenor Dennis Marr (Stuttgart) in Liedern aus Kenya, Argentinien, Ecuador, Chile mit ausdrucksstarker Stimme, die Altistin Rita Zink setzte Akzente mit ihrer dunkler Soulstimme. Andrea Spiegel und Ute Porsch gefielen im Duo mit glockenklaren Sopransoli. Für die hervorragende Tontechnik zeichnete Ulrich Thelen von der Firma events GmbH verantwortlich. weiterlesen »


CHORMÄLEON präsentiert THE GREATEST SHOWMAN

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 1.06.2022, Chorgattung, gemischte Chöre, Jugendchöre, Kinderchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Stuttgart-Bad Cannstatt: Am Freitag und Samstag, 15. und 16. Juli 2022 präsentiert CHORMÄLEON e.V., der Chor der DHBW Stuttgart, die halbszenische Inszenierung des Musical-Films „The Greatest Showman“. Unterstützt werden die Choristen vom Ensemble des Circus Circuli und einer Live-Band.

CHORMÄLEON ist zurück! Nach über 1 1/2 Jahren Konzertpause zeigt sich der Chor der DHBW Stuttgart wieder live vor Publikum. Die Rückkehr auf die Bühne feiern die aktuell rund 40 Sängerinnen und Sänger mit drei Aufführungen von „The Greatest Showman“ nach dem Musical-Film von Michael Gracey. „Dieses Projekt gehört mit Abstand zur größten und aufwendigsten Produktion in der Geschichte des Chores.“, so Chorleiter Holger Frank Heimsch. „Das Besondere an diesem Projekt ist, dass alle Solisten aus den Reihen des Chores kommen und wir gemeinsam mit einem ganzen Circus auftreten werden.“

Tickets/Infos: https://www.chormaeleon.net/the-greatest-showman

weiterlesen »


Leipzig erklingt vielstimmig beim deutschen Chorfest

Wolfgang Trefz, 1.06.2022, Chöre 50+, Chorfeste, Chorverband Otto Elben, Frauenchöre, gemischte Chöre, Jugendchöre, Männerchöre, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Kommentare geschlossen

Die Sängerinnen und Sänger des Projektchors Otto-Elben sind mittendrin!

350 Chöre aus ganz Deutschland mit ca. 9.500 Teilnehmenden stellten Leipzig bei 500 Konzerten in den Mittelpunkt der Chormusik. Frühmorgens machten sich 47 Singende mit 6 Begleitpersonen aus den unterschiedlichsten Chören des Chorverbands Otto-Elben froh gelaunt auf den Weg nach Leipzig.

Nach einer Stadtbesichtigung in der Musikstadt Arnstadt, der Heimat der Vorfahren von Johann Sebastian Bach, erreichten sie Leipzig, die aufstrebendste Stadt Deutschlands.

Bereits am ersten Abend bot sich die Gelegenheit zu Konzertbesuchen. Am Tag darauf stand Chorgesang an den unterschiedlichsten Orten, angefangen auf dem Marktplatz, über die berühmten Thomas- und Nikolaikirchen, das Universitätsgelände, Einkaufspassagen, bis schließlich zur Peterskirche auf dem Besuchsprogramm. weiterlesen »


Gewinnerchor aus Leipzig live in seiner Heimatstadt!

Anne_Stamer, 1.06.2022, Ankündigungen, gemischte Chöre, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Der Pop-Chor des Musikwerk Stuttgart e.V. unter der Leitung von Arnd Pohlmann hat auf dem Deutschen Chorfest in Leipzig den Wettbewerb in der Kategorie Jazz/Pop (Stufe 2) gewonnen. Nach über 2 Jahren Pandemie mit den einhergehenden Einschränkungen ist dieser Erfolg etwas ganz Besonderes und ein Grund zur Freude und zum Feiern.

Erleben Sie den Chor live am 9. Juli in der Stuttgarter Liederhalle!

Weitere Informationen und Tickets unter: https://www.musikwerk-stuttgart.de/de/)

 


Stipendium Kinderchorleitungsausbildung

Anne_Stamer, 17.05.2022, Fortbildungen, Kinderchöre, Nachwuchsarbeit, Regionalchorverbände, Kommentare geschlossen

Gut ausgebildete Kinderchorleiter:innen sind die Zukunft der Chormusik im Land! Im Herbst 2022 startet erstmals die Kinderchorleitungsausbildung KC3. Die Ausbildung bereitet mit speziell auf die Tätigkeit im Kinderchorbereich aufbereiteten Inhalten und durch praxisnahes Lernen auf das zukünftige Einsatzgebiet vor. So gehören auch zwei Hospitationsphasen fest zum Konzept.

Weitere Informationen und Termine unter: www.s-chorverband.de/events/kinderchorleitungsausbildung/

Am 10. Juli 2022 gibt es eine digitale Informationsveranstaltung hierzu: www.s-chorverband.de/events/infoveranstaltung-zur-kinderchorleitungsausbildung/

Jugendliche unter 27 Jahren können sich bei der Chorjugend im SCV auf ein Stipendium in Höhe von 200 € bewerben. Bei Interesse oder Fragen zu den Rahmenbedingungen etc. einfach bis zum 23. September 2022 einen kurzen Lebenslauf mit Schwerpunkt auf der aktuellen Situation und ein Motivationsschreiben (max. halbe DinA4-Seite, warum, wofür…) an info@s-chorjugend.de schicken.

Flyer_Kinderchorleitungsausbildung


Helbling Chortag am 15.10.2022

Anne_Stamer, 16.05.2022, Ankündigungen, Chorgattung, Chorverband Karl-Pfaff, Fortbildungen, Ideen, Kommentare geschlossen

Der Helbling Verlag lädt in Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Chorverband und dem Chorverband Karl Pfaff zu einem großen Chor-Fortbildungstag mit Markus Detterbeck, Christoph Hiller, Panda van Proosdij und Egon Ziesmann ein. Das Workshop-Programm reicht vom Warm-up, über Popchor-Sound, „Patches“, Choreographie und Weltmusik bis zum Weihnachtsprogramm und enthält auch spannende Angebote für Kinder- und Jugendchorleitende.

Termin: Samstag, 15. Oktober 2022, 9.00 – 17.00 Uhr

Ort: Musikzentrum Baden-Württemberg, Eisenbahnstr. 59, 73207 Plochingen

Weitere Informationen und Anmeldung hier.


Umfrage Kinderchorproben in der Pandemiezeit

Anne_Stamer, 16.05.2022, Ankündigungen, Chorpraxis, Ideen, Kinderchöre, Kommentare geschlossen

Montserrat Vilar Torras ist Lehrende der Singschule der Stadt Wien und Studentin des Masterstudiengangs in Musikerziehung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. In ihrer Masterarbeit untersucht sie, ob Online-Kinderchorproben in der Zeit der Pandemie durchgeführt wurden, und welche Grenzen bzw. Chancen dabei entstanden sind.

In diesem Rahmen führt sie eine Umfrage durch und würde sich über die Teilnahme zahlreicher Kinderchorleiterinnen freuen:

Digitale Musikräume: Online Kinderchorproben.

Umfragelink: https://www.umfrageonline.com/c/4tffvf9e

 


Du willst was bewegen? Bei uns gemeinsam im Team!

Anne_Stamer, 12.05.2022, Chorgattung, gemischte Chöre, Jugendchöre, Nachwuchsarbeit, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, Vereinsführung, Kommentare geschlossen

Der Vorstand der Chorjugend im SCV sucht neue, ehrenamtliche Mitstreiter:innen.

 

Vertreter:in der Chöre

Das mache ich:

Ich bringe meinen eigenen Blick auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Chor im Vorstand ein, dies kann z.B. Erfahrung in der Kooperation Schule-Verein, in einem speziellen Genre, im Bereich frühkindliches Musizieren, im Eventmanagement, Spaß am Netzwerken oder oder oder sein.

 

Darum macht das Spaß:

  • Arbeit in einem engagierten, wertschätzenden Team
  • Unterstützung der Arbeit durch eine hauptamtliche Geschäftsstelle
  • Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung
  • Bundesweite Vernetzung in der kulturellen Jugendarbeit
  • Realisieren eigener Ideen
  • Eigenständiges, vertrauensvolles Arbeiten

 

Interesse? Dann melde Dich:

johannes.pfeffer@s-chorjugend.de

07153 92816-68


©2024 - Chorleben - Weblog des Schwäbischen Chorverbandes, Eisenbahnstr. 59, 73207 Plochingen, Tel: 07153 92816-60Die Seite für alle Sänger und Sängerinnen - Chöre, Chorvereine, Chorverbände - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich