Chorleben - S-Chorverband

Juli 2022

Jubiläumskonzert – 150 Jahre Kolping-Chor Stuttgart am 17.07.2022

Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V., 1.07.2022, Ankündigungen, Chöre 50+, Chorgattung, gemischte Chöre, Jugendchöre, Männerchöre, Regionalchorverbände, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare schreiben

Stuttgart – der KolpingChor Stuttgart feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Jubiläum am Sonntag, 17. Juli 2022, 18 Uhr im Hegelsaal der Liederhalle Stuttgart.

Auf dem Programm stehen „Festgesang an die Künstler von Mendelssohn“ und CARMINA BURANA von Carl Orff u.a. mit großem Schlagwerk der Musikhochschule Stuttgart, Bläser-Ensemble und der Süddeutschen Philharmonie Esslingen.

Auf der bis zur 5. Reihe großzügig erweiterten Bühne des Hegelsaals wirken über 200 Künstlerinnen und Künstlern mit. Unterstützt wird der KolpingChor Stuttgart u.a. vom Philharmonischen Chor Fellbach und dem Chor des Gustav-Stresemann-Gymnasiums Fellbach.

Der Kartenverkauf hat bereits begonnen und die guten Karten werden rar!
Karten gibt es zum Preis von 32 € / 26 € / 20 €.

Weitere Infos und Tickets: https://www.kolping-chor.de/ oder https://www.easyticket.de/veranstaltung/150-jahre-kolping-chor-carmina-burana-karl-orff/89157/


Großes Abschlusskonzert – im Rahmen der 12. Stuttgarter Chortage

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 18.04.2018, Chöre 50+, Chorfeste, Chorgattung, CV Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre, Frauenchöre, gemischte Chöre, Jugendchöre, Kinderchöre, Männerchöre, Nachwuchsarbeit, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, sonstige Chöre, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Am Sonntag, 22. April 2018 um 19:00 Uhr präsentiert der Kolping-Chor Stuttgart gemeinsam mit zwei Projektensembles das große Abschlusskonzert der 12. Stuttgarter Chortage 2018.

Auf dem Programm steht ein keriniges, klassisches Männerchprprogramm und ein Kooperation mit Orchester.

Teil 1: Abschluss des Projekts „Von waschechten Seemännern und Möchtegern-Kapitänen“
Ein Projekt für Hobbysänger und Neueinsteiger, die gemeinsam mit dem Kolping-Chor Stuttgart in nur sechs Proben sechs kernige Seemannslieder einstudierten.

Teil 2: Abschluss des Projekts „Männerchor klassisch“
Ein Projekt für Männer, die früher im „klassischen“ Männerchor daheim waren, der aber mittlerweile, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr auftrittsfähig ist oder sich möglicherweise sogar aufgelöst hat. Gemeinsam mit dem Kolping-Chor Stuttgart bestand nun die Möglichkeit, mit bekannter Männerchorliteratur im Rahmen der Stuttgarter Chortage aufzutreten.

Teil 3: Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) – Die erste Walpurgisnacht op. 60

Ausführende:

Kolping-Chor Stuttgart
SingFreu[n]de Warmbronn
SingArt Concordia der Strudelbachchöre Weissach-Flacht
Frauenchor im Philharmonischen Chor Fellbach
Sinfonieorchester Leonberg
Wiebke Huhs, Alt
Metodi Morartzaliev, Tenor
Ulrich Wand, Bariton
Philipp Schulz, Bass

Leitung Annette Glunk

Liederhalle Stuttgart, Hegel-Saal
Tickets: 22 € / 18 € / 15 € / 12 € / 10 €; Ermäßigung: 3 € zzgl. Gebühren
Tickets und Infos unter www.stuttgarter-chortage.de


Mendelssohn Chorprojekt „Die erste Walpurgisnacht“ in Leonberg-Warmbronn

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 16.05.2017, Chorgattung, Chorverband Johannes Kepler, gemischte Chöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Kommentare geschlossen

Der Chor der Sportvereinigung Warmbronn unter der Leitung von Annette Glunk lädt zu einem Chorprojekt anlässlich des 50-jährigen Bestehens ein: „Die erste Walpurgisnacht“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Abergläubische und Nichtabergläubische sind eingeladen, bei diesem anspruchsvollen Konzert mitzuwirken. Vorstellung des Werks am Montag, 26.06.2017, 20 Uhr im Sportheim SpVgg Warmbronn. Aufführung am 30.04.2018 in der Stadthalle Leonberg in Zusammenarbeit mit dem Sinfonieorchester Leonberg und befreundeten Chören. Eine weitere Aufführung wird es bei den Stuttgarter Chortagen im Wilhelm-Hauff-Chorverband geben.

Anmeldung: chor.warmbronn@t-online.de


©2022 - Chorleben - Weblog des Schwäbischen Chorverbandes, Eisenbahnstr. 59, 73207 Plochingen, Tel: 07153 92816-60Die Seite für alle Sänger und Sängerinnen - Chöre, Chorvereine, Chorverbände - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich