Chorleben - S-Chorverband

Ein Abend voller Musik, 190 Jahre Gesangverein Stuttgart-Hofen

190 Jahre Gesangverein Stuttgart-Hofen: Ein Rückblick auf das Jubiläumsfest

Der Gesangverein Stuttgart-Hofen feierte am 4. Mai 2024 sein 190-jähriges Bestehen unter dem Motto „Ein Abend voller Musik…“. Gegründet 1833, hat sich der Verein von einem reinen Männerchor zu einer vielfältigen Chorgruppe entwickelt, die heute über 60 aktive Sängerinnen und Sänger umfasst. Das Repertoire reicht von traditionellen Volksliedern über klassische und moderne Chormusik bis hin zu Opern- und Musicalmelodien.

Die Geschichte des Vereins
Seit seiner Gründung hat der Gesangverein Stuttgart-Hofen eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Ursprünglich als Männerchor gestartet, hat der Verein über die Jahre auch Frauen als Mitglieder aufgenommen. Besonders in den letzten Jahrzehnten wurde das Repertoire kontinuierlich erweitert, um verschiedene musikalische Epochen und Stile abzudecken. Der Verein ist bekannt für seine regelmäßigen Konzerte und Auftritte in der Region Stuttgart und darüber hinaus.

Das Jubiläumsprogramm
Zum Jubiläum wurde ein besonderes Programm zusammengestellt, das die lange Geschichte und die musikalische Vielfalt des Vereins widerspiegelte. Die Feierlichkeiten fanden in der Turn- und Versammlungshalle Mühlhausen statt und begannen mit einem festlichen Konzert, bei dem alle Chöre des Vereins, einschließlich des Männerchors, des gemischten Chors und der „BeatHofens“, auftraten. Unterstützt wurden sie von einer Band und dem Musikverein Hofen.

Das Konzertprogramm umfasste eine bunte Mischung aus traditionellen und modernen Liedern. Es begann mit dem Begrüßungslied „Gemeinsam geh’n wir durchs Leben“ und führte über das Jubiläumslied „190 Jahre GSV“ zu bekannten Stücken wie „Halleluja“, „Musik, Musik, Musik“ und „Sing mit mir“. Nach einer kurzen Pause folgten weitere Highlights wie „One“ aus „A Chorus Line“, „Time After Time“, „The Sound of Silence“, „Grace Kelly“, ein Tribute an Queen mit „Bohemian Rhapsody“ und „Skyfall“. Den Abschluss bildeten „The Greatest Show“ aus „The Greatest Showman“ sowie ein Medley von Udo Jürgens.

Besondere Ehrungen und Danksagungen
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung von Dimitri Prokhorenko, der seit 25 Jahren als Chorleiter den Verein mit viel Engagement und Leidenschaft leitet. In einem speziell für ihn komponierten Lied wurde seine musikalische Reise und sein Einfluss auf den Chor gewürdigt. Seine Frau Alevna und die Familie Prokhorenko wurden ebenfalls für ihre Unterstützung und ihren Beitrag zum Erfolg des Chors geehrt.

Gemeinschaft und Zukunft
Der Gesangverein Stuttgart-Hofen blickt nicht nur auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück, sondern auch in die Zukunft. Der Verein lädt alle Musikbegeisterten ein, sich anzuschließen und gemeinsam die Freude am Singen zu erleben. Proben finden donnerstags in der Musikschule Hofen statt und bieten eine Gelegenheit für neue Mitglieder, Teil dieser lebendigen Gemeinschaft zu werden.

Mehr Informationen zum Verein und zu den Jubiläumsfeierlichkeiten finden Sie auf der offiziellen Website des Gesangvereins Stuttgart-Hofen: gesangverein-stuttgart-hofen.de.

Schlagwörter:
, ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2022 - Chorleben - Weblog des Schwäbischen Chorverbandes, Eisenbahnstr. 59, 73207 Plochingen, Tel: 07153 92816-60Die Seite für alle Sänger und Sängerinnen - Chöre, Chorvereine, Chorverbände - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich