Chorleben - S-Chorverband

Hermann-Hesse-Chorverband

A Choral SwingIn with Dr. Kirby Shaw

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 17.02.2015, Chorgattung, Fortbildungen, Hermann-Hesse-Chorverband, Jugendchöre, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, Kommentare geschlossen

Flyer_Kirby Shaw_A5_orange_aussenNach den beiden ersten Workshops mit Kirby Shaw in Calw waren sich alle Teilnehmer einig: Aller guten Dinge sind drei. Und so freuen sich die Swing Sin-gers des LiCo Calw zum dritten Workshop mit Dr. Shaw am 18. und 19. Juli nach Calw-Stammheim einzuladen.

Für auswärtige Teilnehmer können Übernachtungsmöglichkeiten vermittelt werden.
Anmeldung bei Christa Erath. Telefon: 07051-59313 oder per Mail: c.erath@cw-net.de

Weitere Infos unter www.swingsingers.de
Anmeldeschluss: 01.04.2015


Die Namen zum Titelbild SINGEN 2-2014

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 10.03.2014, Chorverband Donau-Bussen, Chorverband Enz, Chorverband Filder, Chorverband Friedrich Schiller, Chorverband Friedrich Silcher, Chorverband Heilbronn, Chorverband Hohenlohe, Chorverband Hohenstaufen, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Chorverband Region Kocher, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Chorverband Ulm, Chorverband Zollernalb, CV Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre, Eugen-Jaekle-Chorverband, Hermann-Hesse-Chorverband, Oberschwäbischer Chorverband, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Zabergäu-Sängerbund, Kommentare geschlossen

Bei der jährlichen Informationstagung für Vorsitzende der Chorverbände des SCV, am 18. Januar 2014 im Haus SpOrt in Stuttgart, entstand nebenstehendes Bild.

1. Reihe: Christian Heieck ( SCV Vizepräsident), Gerald Kranich (CV Heilbronn), Irmgard Naumann ( SCV Vizepräsidentin), Dr. Eckhart Seifert (SCV Präsident), Wolfgang Oberndorfer (SCV Vizepräsident), Hans Essig (SCV Schatzmeister), Angelika Puritscher (CV Johannes Kepler), Jutta Mack (Eugen Jaekle CV), Anita Gnann-Hass (CV Friedrich Schiller)

2. Reihe: Gerhard Stähle (CV Otto Elben), Achim Schwörer (Oberschwäbischer CV), Werner Treuer (Zaberngäu Sängerbund), Udo Goldmann (CV Karl Pfaff), Dieter Haag (Hermann Hessse CV), Walter Heilig, Michael A. C. Ashcroft (Zollernalb-Sängergau)

3. Reihe: Peter Heinke, Rolf Czudzowitz (CV Enz), Helmut Wörz (CV Hohenstaufen), Hermann Friedrich (CV Kniebis-Nagold), Gerhard Hauf (CV Hohenloher Gau), Jürgen Grieb (Wilhelm-Hauff-CV Stuttgart), Wolfgang Zeitler (CV Ulm)

4. Reihe: Hans-Albert Schur (CV Friedrich Silcher), Manuela Nägele (Verband Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre), Wilhelm Braun (CV Karl Pfaff), Roland Scholpp (CV Filder), Klaus Schönfeld (CV Region Kocher), Dieter Kleinmann (CV Schwarzwald-Baar-Heuberg);  Bild jeweils von links


Wer hilft mir weiter bei Fragen rund um meinen Chor und das Vereinsmanagement?

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 26.02.2014, Chorverband Donau-Bussen, Chorverband Enz, Chorverband Filder, Chorverband Friedrich Schiller, Chorverband Friedrich Silcher, Chorverband Heilbronn, Chorverband Hohenlohe, Chorverband Hohenstaufen, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Chorverband Region Kocher, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Chorverband Ulm, Chorverband Zollernalb, CV Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre, Eugen-Jaekle-Chorverband, Hermann-Hesse-Chorverband, Oberschwäbischer Chorverband, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Zabergäu-Sängerbund, Kommentare geschlossen

Diese Adressen sollten Sie immer griffbereit haben

Für Verantwortliche im Verein und im Chor gehören diese Adressen ins Adressbuch/Smartphone und auf den PC/Laptop. Einmal kopieren, nie mehr suchen! Gleichgültig, ob Sie unterwegs sind, auf der Arbeit oder zu Hause.

Dachverbände und Servicepartner für die Chormusik: weiterlesen »


Informationstagung für Chorleiter der SCV-Chorverbände

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 1.02.2014, Chorpraxis, Chorverband Donau-Bussen, Chorverband Enz, Chorverband Filder, Chorverband Friedrich Schiller, Chorverband Friedrich Silcher, Chorverband Heilbronn, Chorverband Hohenlohe, Chorverband Hohenstaufen, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Chorverband Region Kocher, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Chorverband Ulm, Chorverband Zollernalb, CV Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre, Eugen-Jaekle-Chorverband, Fortbildungen, Hermann-Hesse-Chorverband, Oberschwäbischer Chorverband, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Zabergäu-Sängerbund, 2 Kommentare

15. Februar 2014

Die Sitzung findet in diesem Jahr von 14.30 bis 17.00 Uhr im Helbling-Verlag, Martinstraße 42-44, 73728 Esslingen, statt.  Am Vormittag (10.00 – 13.30 Uhr)  findet die Sitzung der Felix-Beauftragten und Carusos-Fachberater statt. Alle Teilnehmer sind gerne dazu eingeladen an beiden Sitzungen teil zu nehmen.

TAGESORDNUNG

13.30 – 14.30 Uhr: Führung durch den Helbling-Verlag

1. Begrüßung
2. Beschluss der Tagesordnung und des Protokolls der letzten Sitzung
3. Bericht des Musikdirektors
4. Berichte aus den Regionalchorverbänden
5. Chorverbandstag 2014 in Ulm
6. Chorwettbewerbe
7. Kooperationen
8. Landes-Musik-Festival 2014
9. Tag der Männerstimme
10. C3-Seminar (das bisherige Hugo-Herrmann-Seminar)
11. SCV-Ausbildungen und Fortbildungen
12. Verschiedenes

Ort: Esslingen, Helbling Verlag


Informationstagung für Vorsitzende der Chorverbände des SCV

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 9.01.2014, Chorverband Donau-Bussen, Chorverband Enz, Chorverband Filder, Chorverband Friedrich Schiller, Chorverband Friedrich Silcher, Chorverband Heilbronn, Chorverband Hohenlohe, Chorverband Hohenstaufen, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Chorverband Region Kocher, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Chorverband Ulm, Chorverband Zollernalb, CV Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre, Eugen-Jaekle-Chorverband, Hermann-Hesse-Chorverband, Oberschwäbischer Chorverband, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Zabergäu-Sängerbund, Kommentare geschlossen

18. Januar 2014, 9:30 Uhr
Informationstagung für Vorsitzende der Chorverbände des SCV
Ort: Stuttgart, SpOrt, Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stuttgart, Raum 0.4

Das Ende der Sitzung ist gegen 17.00 Uhr geplant.


Kommt die stille Zeit

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 2.01.2014, Hermann-Hesse-Chorverband, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, Kommentare geschlossen

Ein Adventskonzert mit dem Vokalensemble „cantores mundi“ Gechingen, in außergewöhnlichem Ambiente. Nicht wie sonst üblich in der Kirche oder in einem Konzertsaal, nein diesmal im stilgerechten Rahmen einer Scheune fand am 1. Advent das Konzert statt. In eine alte Scheune nach Holzgerlingen hatte das Ensemble seine Gäste eingeladen. Und ca. 100 Besucher folgten dem Ruf dieses, in der Region inzwischen bestens bekannten Ensembles. Mit stimmungsvollen Liedern, mal beschwingt mal andächtig führten die neun Sängerinnen und Sänger die Besucher für gut eine Stunde raus aus der vorweihnachtlichen Hektik und dem Alltagsstress. Bekannte und weniger bekannte Lieder ertönten und ließen am Ende ein begeistertes Publikum zurück.
Der Chorleiter Robert Teltscher hatte ein sehr schönes abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, welches vom Chor mit spürbarer Begeisterung und Stimmsicherheit vorgetragen wurde. Das Konzert wurde durch den Adventjodler eröffnet. Danach folgten insbesondere Kompositionen von Lorenz Maierhofer im alpenländischen Stil. Durch ihre Schlichtheit und Ursprünglichkeit wirkt diese Musik direkt auf die Zuhörer. Die wohltuenden Weisen und Klänge verbreiten gerade in der Vorweihnachtszeit eine feierliche Besinnlichkeit. Aber es erklangen auch Lieder, die sich kritisch mit dem eigentlichen Sinn von Weihnachten befassen. weiterlesen »


Workshop mit Kirby Shaw – Once again

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 30.12.2013, Chorgattung, Chorpraxis, Fortbildungen, gemischte Chöre, Hermann-Hesse-Chorverband, Jugendchöre, Regionalchorverbände, sonstige Chöre, 1 Kommentar

Schon beim ersten Workshop im April 2013 in Calw hatte Kirby Shaw es angedeutet, I’ll be back soon. Dass es aber so schnell gehen würde, das hätte von den Verantwortlichen bei den Swing Singers des LiCo Calw keiner gedacht. Es hat ihm wohl wirklich genauso gut gefallen wie den über einhundertfünfzig Teilnehmerinnen und Teilnehmern im April und so war denn die Terminfindung ein Leichtes.

Am 26. und 27. Juli 2014 findet der zweite Workshop mit Kirby Shaw in Calw statt.

Unterstützt vom Hermann-Hesse-Chorverband, planen die Swing Singers zum Abschluss des Workshops ein richtiges Konzert, bei dem anwesende Chöre die Gelegenheit bekommen sollen, sich und ihre Lieder vorzustellen, bevor dann alle Workshopper unter der Leitung von Mr. Shaw die neu erarbeiteten Stücke im zweiten Teil des Konzertabends präsentieren.

Kirby Shaw ist ein international anerkannter promovierter Musikpädagoge mit mehr als 3000 Arrangements im Bereich des Vocal Jazz und Swing. Wer ihn im April 2013 erlebt hat, wurde mitgerissen von seiner unnachahmlichen Art, Spaß am gemeinsamen Singen weiterzugeben. Er versteht es ernsthafte Chorarbeit mit einem Schuss Humor zu würzen. Seine Idee, Menschen in Freundschaft und Harmonie zusammenzuführen, prägt seine Arbeitsweise.

Er ist aufgrund seiner großen Erfahrung als Juror bei internationalen Chorwettbewerben sehr gefragt, so auch im Juli 2014 in Riga bei den World Choir Games. An-schließend wird er den 2-tägigen Workshop in Calw abhalten, bei dem er vermehrt A capella-Stücke einstudieren will, wie Route 66, Don’t Stop, Bridge Over Troubled Water und noch vieles mehr! weiterlesen »


We’ve got that swing! Workshop mit Kirby Shaw

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 26.05.2013, Chorgattung, Chorpraxis, Fortbildungen, Hermann-Hesse-Chorverband, Regionalchorverbände, Singen und Stimme, Kommentare geschlossen

Am 23. und 24. März veranstalteten die SwingSingers von Chorvereinigung Liederkranz Concordia Calw einen Workshop der ganz besonderen Art. War es den Organisatoren doch gelungen einen der wirklich Großen aus der Welt des Swing und Jazz nach Calw zu holen. Kirby Shaw, weltweit bekannt durch mehr als 1000 Lieder und Arrangements, hatte sich bereit erklärt in der Hesse-Stadt einen Workshop zu leiten. Nachdem Kirby Shaw im vergangenen Jahr schon „Muss I Denn“ aus der Feder Friedrich Silchers für die SwingSingers neu arrangiert hatte, nutzte er einen Zwischenstopp auf dem Weg zu den World Choir Games in Budapest, wohin er als Juror geladen war, für einen Workshop, der wohl allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Auf dem Programm des für einen Tag geplanten Workshops standen das Erarbeiten vier seiner Lieder und ein kleines Abschlusskonzert, bei dem das neu Erlernte präsentiert werden sollte. Zur Vorbereitung der Workshop-Teilnehmer bot Chorleiter Jacek Kacprzak, unterstützt von Frank Ramsayer, am Vortag einen Pre-Workshop an, bei dem die Grundlagen der Stücke einstudiert werden konnten.

weiterlesen »


Workshop mit Kirby Shaw am 24. März 2013

Johannes Pfeffer, 9.01.2013, Hermann-Hesse-Chorverband, Kommentare geschlossen

In Zusammenarbeit mit den Swing Singers Calw bietet der Hermann-Hesse-Chorverband am 24. März 2013 in Calw einen Workshop mit dem weltbekannten Musikpädagogen und Arrangeur Kirby Shaw. Er arbeitet unter anderem mit Al Jarreau und Bobby McFerrin. Seine fast 3000 Arrangements sind vielen Chören bekannt.

Datum: 24.03.2013

Ort: Forum am Schießberg Calw

Kosten: 25 €, inkl. 2 Original Notensätzen (Vergünstigung für Jugendliche auf Anfrage)

Anmeldung und weitere Informationen beim Christa Erath.

Anmeldeschluss: 20. Februar 2013


„Denn alles Leben dürstet nach Beseelung“

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 29.08.2012, Hermann-Hesse-Chorverband, Regionalchorverbände, Kommentare geschlossen

Mozarts „Zauberflöte“ in der Calwer Aula

„So werd ich dich noch einmal wiederhören, geliebteste Musik“. Diese ersten Worte Hermann Hesses aus dem Gedicht „Mit der Eintrittskarte zur Zauberflöte“ mögen Hans-Jörg Kalmbach in den Sinn gekommen sein, als feststand, dass die Chorvereinigung Liederkranz Concordia Calw (LiCo) zu ihrem 175-jährigen Jubiläum die „Zauberflöte“ aufführen würde. Denn Wolfgang Amadeus Mozarts Singspiel begleitet den 1951 geborenen Gründer der Musikschule Calw und der Aurelius Sängerknaben sowie heutigen Dirigenten des LiCo schon sein gesamtes musikalisches Leben lang.

Vor Jahrzehnten hatte er das Werk ausschließlich mit lokalen Musikern erarbeitet und dargeboten, danach studierte er über Jahre hinweg als Stimmbildner und Chorleiter des Tölzer Knabenchors sowie der Calwer Aurelianer mit immer neuen Jungen die Partie der „Drei Knaben“ ein und bereiste mit ihnen Opernhäuser in ganz Europa, und nun sollte sich dieser Kreis im Jahr 2012 in Calw wieder schließen. weiterlesen »


©2022 - Chorleben - Weblog des Schwäbischen Chorverbandes, Eisenbahnstr. 59, 73207 Plochingen, Tel: 07153 92816-60Die Seite für alle Sänger und Sängerinnen - Chöre, Chorvereine, Chorverbände - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich