Chorleben - S-Chorverband

Chorverband Hohenstaufen

Medientipp: Weitersingen! – 100 Chorsätze für Ältergewordene

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 21.10.2018, Chöre 50+, Chorgattung, Chorpraxis, Chorverband Donau-Bussen, Chorverband Enz, Chorverband Filder, Chorverband Friedrich Schiller, Chorverband Friedrich Silcher, Chorverband Heilbronn, Chorverband Hohenlohe, Chorverband Hohenstaufen, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Chorverband Region Kocher, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Chorverband Ulm, Chorverband Zollernalb, CV Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre, Eugen-Jaekle-Chorverband, Frauenchöre, gemischte Chöre, Hermann-Hesse-Chorverband, Männerchöre, Oberschwäbischer Chorverband, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Zabergäu-Sängerbund, Kommentare geschlossen

Ein Chorbuch für ins Alter gekommene Chöre, die gerne die Klassiker der Vokalmusik noch singen möchten, aber teilweise einen zu dünnen Sopran haben, der nicht mehr hochkommt, einen wackeligen Alt besitzen und und nur noch aus Bässen bestehen, weil die Tenöre weggestorben sind? Weitersingen! ist das Chorbuch, welches den altgewordenen Chören als umfassender Kanon dienen kann. Mehr als 100 Chorsätze umfasst das für SAM und teilweise SATB-gemischte Chöre geschriebene Werk in einem leserfreundlichen Großdruck. Redakteurin Katrin Heimsch hat für Vocals On Air das Chorbuch auf seine Praxistauglichkeit geprüft.

Redaktion: Katrin Heimsch
Moderation: Holger Frank Heimsch weiterlesen »


Vocals On Air: 138. Sendung mit Themenschwerpunk „Singen im Alter/mit Demenz“

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 19.10.2018, Chöre 50+, Chorgattung, Chorpraxis, Chorverband Donau-Bussen, Chorverband Enz, Chorverband Filder, Chorverband Friedrich Schiller, Chorverband Friedrich Silcher, Chorverband Heilbronn, Chorverband Hohenlohe, Chorverband Hohenstaufen, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Chorverband Region Kocher, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Chorverband Ulm, Chorverband Zollernalb, CV Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre, Eugen-Jaekle-Chorverband, Fortbildungen, Frauenchöre, gemischte Chöre, Hermann-Hesse-Chorverband, Männerchöre, Oberschwäbischer Chorverband, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Zabergäu-Sängerbund, Kommentare geschlossen

In der 138. Sendung am 18. und 25. Oktober präsentiert Moderator Holger Frank Heimsch die Themensendung „Singen im Alter/mit Demenz“ mit folgenden Themen:

Redaktion & Moderation: Holger Frank Heimsch
Musikredaktion: Katrin Heimsch

weiterlesen »


Rechtstipp: Der Chorleitervertrag

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 26.09.2018, Chöre 50+, Chorgattung, Chorpraxis, Chorverband Donau-Bussen, Chorverband Enz, Chorverband Filder, Chorverband Friedrich Schiller, Chorverband Friedrich Silcher, Chorverband Heilbronn, Chorverband Hohenlohe, Chorverband Hohenstaufen, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Chorverband Region Kocher, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Chorverband Ulm, Chorverband Zollernalb, CV Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre, Eltern-Kind-Musik, Eugen-Jaekle-Chorverband, Frauenchöre, gemischte Chöre, Hermann-Hesse-Chorverband, Jugendchöre, Kinderchöre, Männerchöre, Oberschwäbischer Chorverband, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Themen, Vereinsführung, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Zabergäu-Sängerbund, Kommentare geschlossen

 

Mit unseren Rechtstipps, zusammengestellt von erfahrenen Anwälten aus der Musikbranche und dem Vereinswesen, informieren wir ab sofort über grundsätzliche Rechtsgrundlagen, aktuelle Rechtsurteile und Wissenswertes rund um die Musik und deren Verwertung.
Im ersten Beitrag behandelt Rechtsanwalt Dietrich Strobel von der Anwaltskanzlei Sauer, Strobel, Mattes und Wanner in Esslingen die drei rechtlichen Formen des Chorleiters und ihre Handhabe. weiterlesen »


Es geht wieder los: A-cappella-Wettbewerb SCALA VOKAL im April 2019

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 23.09.2018, Chorfeste, Chorgattung, Chorverband Donau-Bussen, Chorverband Enz, Chorverband Filder, Chorverband Friedrich Schiller, Chorverband Friedrich Silcher, Chorverband Heilbronn, Chorverband Hohenlohe, Chorverband Hohenstaufen, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Chorverband Region Kocher, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Chorverband Ulm, Chorverband Zollernalb, CV Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre, Eugen-Jaekle-Chorverband, Hermann-Hesse-Chorverband, Nachwuchsarbeit, Oberschwäbischer Chorverband, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, Themen, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Zabergäu-Sängerbund, Kommentare geschlossen

Die Chorjugend im Schwäbischen Chorverband hat 2015 nach einer längeren Pause seinem Nachwuchsensemblewettbewerb einen neuen Namen und ein neues Konzept gegeben. Die Rede ist von Scala vokal. Hier können sich die Ensembles zum einen einem größeren Publikum präsentieren und zum anderen konstruktives Feedback von einer fachkundigen Jury einholen. Redakteurin Katrin Heimsch hat uns alle wichtigen Infos für die vierte Auflage von Scala vokal zusammengetragen, die am 6. April 2019 in Ludwigsburg stattfinden wird. weiterlesen »


Der Chorverband Zollernalb sucht Unterstützer für sein Filmprojekt

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 5.07.2018, Chorgattung, Chorverband Donau-Bussen, Chorverband Enz, Chorverband Filder, Chorverband Friedrich Schiller, Chorverband Friedrich Silcher, Chorverband Heilbronn, Chorverband Hohenlohe, Chorverband Hohenstaufen, Chorverband Johannes Kepler, Chorverband Karl-Pfaff, Chorverband Kniebis-Nagold, Chorverband Ludwig Uhland, Chorverband Otto Elben, Chorverband Region Kocher, Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, Chorverband Ulm, Chorverband Zollernalb, CV Stuttgarter Kinder- und Jugendchöre, Eugen-Jaekle-Chorverband, Hermann-Hesse-Chorverband, Oberschwäbischer Chorverband, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, Singen und Stimme, Wilhelm-Hauff-Chorverband, Zabergäu-Sängerbund, Kommentare geschlossen

Filmprojekt „Die Stimmen der Zollernalb“

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sänger und Sängerinnen

die Volksbank Hohenzollern-Balingen ermöglicht  über ein Crowdfunding  „Viele schaffen mehr“ durch Verdoppelung erhaltener Spenden, die Finanzierung  ausgewählter Projekte zu ermöglichen. Es ist dem Chorverband Zollernalb gelungen, für die Endfinanzierung unseres  Filmprojektes  „Die Stimmen der Zollernalb“  über diese Plattform einen Betrag von 19.000,00 Euro zu erhalten. Das Projekt wird über eine internetbasierte Anwendung  auf der Homepage der Volksbank Hohenzollern-Balingen abgewickelt.

Für jede über die Plattform eingegangene Spende im Betrag von mindestens 5 Euro erhalten wir von der Volksbank den identischen Betrag bis maximal 9.500 Euro dazu. Es muss uns also gelingen, für unser Filmprojekt Spenden in Höhe von mindestens 9.500 Euro zu gewinnen. weiterlesen »


A-Cappella-Workshop mit Jan Bürger, ein intensiver Tag mit viel Freude und Emotionen

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 27.05.2018, Chorverband Hohenstaufen, gemischte Chöre, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Kommentare geschlossen

Jan Bürgen beim Workshop

Bericht zum Workshop mit Jan Bürger
Sonntag, 22.04.2018

„Alles mit dem Mund!“ hieß es für die knapp 60 Teilnehmer des exklusiven „A-Cappella-Workshops mit Jan Bürger“, der am 22.April 2018 im Waldheim im Oberholz/Göppingen stattfand.

Jan Bürger ist Sänger und Vocal-Coach aus Hamburg und eines der vier Band-Mitglieder der bekannten „A-Cappella-Gruppe „Maybebop“. Er schreibt Arrangements für viele Chöre und Ensembles und ist Juror bei diversen A-Cappella Wettbewerben und so hatte er auch für uns einiges an „musikalischem Gepäck“ nach Göppingen mitgebracht.

Es wurde einen ganzen Tag gemeinsam „A-Cappella“ gesungen, geprobt und unterschiedliche Techniken der Chormusik am Beispiel von zwei ausgewählten Chorsätzen ausprobiert und eingeübt. Die Chorsätze wurden von allen Teilnehmern bereits in Vorbereitung auf diesen Chorpraxistag eigenständig erarbeitet. weiterlesen »


Musicalaufführung „FÜR IMMER JUNG“ des Gesangverein Wangen 1920 e.V. (73117 Wangen/GP)

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 26.05.2018, Chorverband Hohenstaufen, Eltern-Kind-Musik, Jugendchöre, Kinderchöre, Singen und Stimme, Kommentare geschlossen

Musicalaufführung „FÜR IMMER JUNG“ des „Gesangverein Wangen 1920 e.V.“ in 73117 Wangen am 28. und 29.04.2018. Foto: Ulrike Seidl.

Mit seinem Musical „ FÜR IMMER JUNG“ bringt der Gesangverein Wangen das vierte große Projekt auf die Bühne. Nach fast 1 ½ Jahren Vorbereitungszeit, konnte das Musical am 28. und 29.04.2018 der Öffentlichkeit  präsentiert werden.

Der Gemischte Chor und die UVOS mit etwa 60 Sängern sowie der Projekt-Kinderchor, mit mehr als 20 Kindern, studierten in vielen Chorstunden die Lieder ein. An einem Probewochenende wurden alle Chorstücke, Solos und die schauspielerischen Teile zu einem aufführungsreifen Musical zusammengeführt. Mit Lampenfieber und Herzklopfen starteten die Aufführungen an beiden Tagen in der ausverkauften Gemeindehalle. weiterlesen »


Melodien auf Schloss Filseck am 24.06.2018

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 24.05.2018, Chorverband Hohenstaufen, gemischte Chöre, Jugendchöre, Kinderchöre, Singen und Stimme, Kommentare geschlossen


Weitere Infos unter kontakt@chorverband-hohenstaufen.de

http://www.schloss-filseck.de/veranstaltungen/event/54080.melodien-auf-schloss-filseck.html


Jubiläumskonzert 175 Jahre Liederkranz Wäschenbeuren

Isabelle Arnold, 9.05.2018, Chorgattung, Chorverband Hohenstaufen, gemischte Chöre, Kommentare geschlossen

Grandioser Start ins Jubiläumsjahr – Jubiläumskonzert in der katholischen Kirche vor großer Kulisse
An die 100 Mitwirkende aller Chöre bereiteten dem Verein in seinem 175. Vereinsjahr einen würdenvollen Konzerttag. Rund 500 Zuhörer verliehen der Veranstaltung einen äußerst harmonischen Rahmen. Unter der Leitung von Werner Singer eröffnete der Männerchor das Konzert mit dem „Hymnus“ von Silcher und dem „Tebje Pojem“ u.a. mit russischer gesungener Strophe. Ihren guten Auftritt beendeten die Sänger mit der wuchtigen „Hymne an Gott“ von Michael Haydn.

Der Kinderchor und Jugendchor spannte einen bunten Bogen beginnend aus dem Musical „Felicitas“, über El Shaddai zu „Thy Word“. Unter der Leitung von Christine Dorn und Isabell Schmid (u.a. am Piano) zierte ein gelungener Abschluss mit „Perfect“ von Ed Sheeran den Part der Jüngsten.

weiterlesen »


Liederkranz Gruibingen; Eine erfolgreiche Konzertreise nach Wittenberg vom 27.07. bis 30.07.2017

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 28.10.2017, Chöre 50+, Chorverband Hohenstaufen, Männerchöre, Kommentare geschlossen

Bei regnerischem Wetter starteten wir am Donnerstag 27.07.  mit einem vollbesetzten Bus Richtung Wittenberg. Abends angekommen, zeigte sich der Himmel von seiner schöneren Seite. Im Innenhof des Colleg Wittenberg empfingen uns die Gesangsbrüder von der Borussia Wittenberg. Nach dem Bezug der Zimmer im Colleg und in der ehemaligen Alten Lateinschule haben beide Männerchöre im Innenhof einen kurzen Querschnitt ihres Repertoires zum Besten gegeben. Anschließend ging es in die gesellige Runde und zur Stärkung. Die Wittenberger kümmerten sich um das leibliche Wohl mit Schmankerln vom Grill und Beilagen, und wir haben mit unserem heimischen Lutherbier von der Lammbrauerei Hilsenbeck und Württemberger Wein dazu beigetragen, dass die Kehlen nicht trocken blieben. Bei netter Unterhaltung, gegenseitigem Kennenlernen und Erfahrungsaustausch wurde bis in die Nacht gefeiert. Als es dann kühler wurde zogen wir uns ins Haus zurück und feierten weiter. Adi sattelte das Schifferklavier und die gesamte Gruppe sang leutselig die ganze Klaviatur an Volks- und Unterhaltungslieder. Mit dabei waren noch einige ausländische Jugendliche vom Lutherischen Weltverband, die sofort ihre Smartphone zückten und Bilder und Videoaufnahmen machten. Einer schrieb an seine Eltern, dass es jeden Abend so eine tolle Unterhaltung bei ihnen gibt. weiterlesen »


©2022 - Chorleben - Weblog des Schwäbischen Chorverbandes, Eisenbahnstr. 59, 73207 Plochingen, Tel: 07153 92816-60Die Seite für alle Sänger und Sängerinnen - Chöre, Chorvereine, Chorverbände - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich