Chorleben - S-Chorverband

sonstige Chöre

Open Sound und offene Grenzen – ein Festival wird zum Markenzeichen

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 17.07.2008, gemischte Chöre, Jugendchöre, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Kommentare geschlossen

schloss2.jpg

Sie sind 20, 40, 60 Jahre und mehr. Sie sind die Zukunft des Schwäbischen Chorverbandes und haben doch schon Vergangenheit. Sie lieben und zelebrieren diese Vergangenheit und deren Lieder und – sie sind längst in der Gegenwart angekommen. Die Jungen Chöre im Schwäbischen Chorverband (SCV) haben ihren „Exotenstatus“ abgelegt, stellen sich nicht nur mit ihren Songs neben die traditionsreichen Liederkränze, sondern immer öfter auch vor sie mit hoher Qualität und ausgefeilten Vocalarrangements. Ihre musikalische Sprache ist raffinierter geworden in den letzten Jahren und sehr oft multikulturell. Sie sind Chöre dieser Zeit und deswegen wird es Zeit, dass der Begriff „Junge Chöre“ bald wieder verschwindet. Die Namen sind Programm, so wie bei den Liederkränzen früher – und es gibt viele hundert dieser Namen. weiterlesen »


CiS – Chöre in Stimmung

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 15.06.2008, Chorverband Donau-Bussen, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Kommentare geschlossen

Gesamtchor beim CiS-KonzertFünf Junge Chöre boten in der Festhalle Uttenweiler ein begeisterndes Konzert, das mit „Barbar‘ Ann“ und „Good night sweethart“ als Gemeinschaft von 160 Akteuren seinen fetzigen, mitreißenden Höhepunkt fand. Gastgeber „DA Capo“ Uttenweiler (Stefanie Fürst) überzeugte neben „Fly with me“ mit deutschen Titeln wie „Männer mag man eben“. „Dream & Harmonie“ Ertingen (Regina Wiedergrün) hatte „El condor pasa“ und „Lord of the dance“. parat. „Chor Fatal“ Neufra (Simone Schwendele) lud ein zu „Träum vom Meer“ und zum Musical „Die Schöne und das Biest“. Der „Junge Chor Herbertingen“ (Ursula Rechle) stellte „Lemon tree“ und „Ding – a – dong“ vor und brachte zusammen mit Neufra „Puttin‘ in the Ritz“ und „I’m a Believer“ zum Vortrag, mit denen sie beim Chorfest in Bremen großen Erfolg hatten. Vor dem imponierenden Schlusschor intonierte „Hay Fidelity“ Hayingen (Katrin Saupp) mit „Tragedy“ und „We are the world“. Das CiS-Konzert bot echte Werbung für qualitativ hochstehenden, jugendgemäß erfrischenden Chorgesang.


Chor4You vom Sängerbund Wendlingen beim Chorfest Bremen 2008

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 12.06.2008, Chorverband Karl-Pfaff, sonstige Chöre, Kommentare geschlossen

glocke2-bearbeitet.jpgRund 10.000 Sängerinnen und Sänger brachten 4 Tage lang die Hansestadt zum Singen. Veranstaltet vom Deutschen Chorverband traten hier 200 Chören jeder Couleur bei mehr als 400 Konzerten an 12 verschiedenen Veranstaltungsorten auf. Beim internationalen Wettbewerb in der Kategorie Jazz/Pop präsentierte der Chor4You sein Repertoire „Hello good bye, Balooga Dance, Souvenirs“ und den „Boogie Bop“. Zum Abschluß in der Kategorie „Uraufführung Volksliedsatz“ die von Michael Rayher, einem in Bremen lebenden Nürtinger Komponist, komponierte und arrangierte Variante des schwäbischen Volksliedes „Am Necker“. Das Publikum war der schwäbischen Mundart sehr zugetan und spendete Gauchormeister Joachim Schmid, dem Komponisten und dem Chor viel Applaus. Insgesamt wurde der komplette Auftritt mit dem Prädikat „mit gutem Erfolg auf Bundesebene“ bewertet, das den Chor4You in seinem Bestreben bestätigt, Chorgesang mit einer attraktiven Bühnenpräsentation zu verknüpfen.

Losgelöst von allem Wettbewerbsdruck gestalteten die Sängerinnen und Sänger einen zusätzlichen Auftritt in der Bremer Lloyd-Passage. Noch einmal konnten sie ihre eindrucksvolle Bühnenpräsenz vor einem zahlreichen und begeisterten Publikum unter Beweis stellen. „Freude schöner Götterfunken“ sangen dann auch beim großen Finale am Pier2 Bundespräsident Horst Köhler und seine Frau gemeinsam mit allen beteiligten Chören und Zuschauern im Saal beim Abschlusskonzert.

Begeistert von der Stadt Bremen, dem phantastischen Gefühl von 4 Tage langen, gemeinsamen Singen in einer großen Gemeinschaft bei herrlichstem Sonnenschein und vielen tollen Erlebnissen trat dann der Chor4You seine Heimreise an. Nächstes Jahr gibt es beim Chorfest in Heilbronn bestimmt wieder die Möglichkeit solch ein schöne Erlebnis zu wiederholen.

www.saengerbund-wendlingen.de


Seit wir unsere Homepage haben …

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 15.05.2008, Chorverband Karl-Pfaff, gemischte Chöre, Singen und Stimme, sonstige Chöre, Vereinsführung, Kommentare geschlossen

Hier eine kleine wahre Geschichte aus dem Karl-Pfaff-Gau: 

Ein Verein diskutierte lange über die Erstellung einer Homepage – Geld, Wer macht es, Wann… alles bekannte Argumente, um ein Projekt unwillentlich hinauszuzögern. Dann ergriff ein Sänger die Situation am Schopf und sagte, er ziehe die Idee jetzt einfach durch und bringt Vorschläge. Der wichtigste Schritt, wie wir im Nachhinein erkennen mussten. Innerhalb eines halben Jahres stand der Entwurf, wurde diskutiert, geändert, ergänzt und die Vereinsverantwortlichen merkten sichtlich, wie gut es tut, dass das leidige Thema angepackt worden ist!! Nun steht die Homepage – und der 2. ab jetzt wichtigste Schritt wurde angegangen: kontinuierlich pflegen und ergänzen. Anfänglich mit großem Zeitaufwand – nun nur noch kleinere Pflegezeiten – und die Homepage ist immer aktuell. Die SängerInnen des Vereins haben mittlerweile stolzen Bezug zur Homepage entwickelt und das wichtigste – Fremde wurden auf uns aufmerksam, die via Homepageanfrage nun in die Chorprobe kommen. Grund hierfür: wir haben uns in den Dachverbänden Karl-Pfaff-Gau und Schwäbischer Sängerbund anderen angebotenen Vereinsregistrierung in der Region des Chores „verlinkt“.

Wir allen merken, dass auf den Homepages „gestöbert“ wird… so können wir Chöre uns ins Licht rücken und sehr gut werben.

Der Kostenaufwand der Erstellung war nicht groß – unter 300€, die Pflege fällt in unserem Fall unter das Ehrenamt.

Diese kleine Geschichte soll all den Chören Mut machen, die sich (noch) nicht an das Thema „Homepage“ gewagt haben bis jetzt. Es ist nicht schwer – lasst einen innovativen Menschen aus Eurer Mitte einfach mal etwas ausarbeiten und Ihr werdet sehen, diese Motivation ist die wichtigste Unterstützung für das Projekt – „Homepageerstellung für „meinen“ Verein“.

Dorothea Labudde-Neumann www.saengerbund-groetzingen.de


Ensembles bieten moderne und gepflegte Gesangskultur

Archivnutzer_SingenundStimme_Blog, 29.04.2008, Regionalchorverbände, Sängerkreis Mittlerer Neckar, sonstige Chöre, Kommentare geschlossen

Der Liederkranz Mundelsheim und der junge Chor Cantaris aus Freiberg haben in der Käsberghalle traditionelle und moderne Stücke präsentiert.

weiterlesen »


©2022 - Chorleben - Weblog des Schwäbischen Chorverbandes, Eisenbahnstr. 59, 73207 Plochingen, Tel: 07153 92816-60Die Seite für alle Sänger und Sängerinnen - Chöre, Chorvereine, Chorverbände - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich